Florian: Grafiken über CSS anzeigen (nicht als Background)

Hallo!
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Ich muss umbedingt wissen, ob es möglich ist, über CSS Grafiken anzuzeigen OHNE sie als Background-Images anzugeben.

Besten Dank im Voraus!
Florian

  1. Hi,

    Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Ich muss umbedingt wissen, ob es möglich ist, über CSS Grafiken anzuzeigen OHNE sie als Background-Images anzugeben.

    ja, es ist. Beschäftige Dich mit der content-Eigenschaft im Zusammenhang mit dem Pseudoelementen :before und :after. Beachte, dass veraltete Browser wie z.B. der IE 6 dies nicht beherrschen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. ja, es ist. Beschäftige Dich mit der content-Eigenschaft im Zusammenhang mit dem Pseudoelementen :before und :after. Beachte, dass veraltete Browser wie z.B. der IE 6 dies nicht beherrschen.

      Der IE 6 ist ja nun alles andere als veraltet. Zumindest wenn man von veraltet redet, wenn ihn kaum noch Leute benutzen. Vielleicht ist es ja nur ein Tippfehler.

      Guillermo

      1. Hi,

        Der IE 6 ist ja nun alles andere als veraltet.

        doch, ist er. Er ist noch immer nicht wesentlich über CSS/1.0 gewachsen, während z.B. Mozilla bereits CSS/3.0 teilweise umgesetzt hat.

        Zumindest wenn man von veraltet redet, wenn ihn kaum noch Leute benutzen.

        Die Technik des IE ist hinter'm Mond, egal wie weit verbreitet das Ding ist.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hallo!
          Nochmal besten Dank für die Antworten. Ich muss meine Frage vielleicht folgendermaßen formulieren:

          "Ist die von mir genannte Thematik unter IE6 realisierbar?"

          Besten Dank im Voraus!
          Florian

          1. Hi,

            "Ist die von mir genannte Thematik unter IE6 realisierbar?"

            "Nein."

            Du kannst natürlich ein zusätzliches HTML-Element vorbereiten, in welchem Du doch wieder mit background-image arbeitest und es ggf. geschickt positionierst. Mit reinem CSS kommst Du aber nicht weiter.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        2. Die Technik des IE ist hinter'm Mond, egal wie weit verbreitet das Ding ist.

          Okay, wenn Du es so siehst, ist das was anderes.

          Die Frage ist allerdings, ob man Techniken aus Prinzip einsetzen sollte, die zwar in Deiner Definition aktuell sind, aber bei den Nutzern nicht funktionieren. Das ginge m. E. doch etwas an der Realität vorbei.

          Guillermo

          1. Hi,

            Die Frage ist allerdings, ob man Techniken aus Prinzip einsetzen sollte, die zwar in Deiner Definition aktuell sind, aber bei den Nutzern nicht funktionieren. Das ginge m. E. doch etwas an der Realität vorbei.

            deswegen habe ich auf dieses Problem hingewiesen. Es stellt sich zudem - gerade bei CSS - die Frage, wie kritisch es ist, wenn etwas in einigen Browsern nicht umgesetzt wird. Layout ist im Prinzip optional.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Moin!

        Der IE 6 ist ja nun alles andere als veraltet.

        Technologisch ist er es wahrscheinlich schon.

        Ich habe unlängst eine Website gelesen, auf der die These aufgestellt wurde, dass Microsoft die nächste Version des IE nur deshalb nicht mehr standalone anbieten wird, weil es schlichtweg unmöglich sein wird, ihn in die alten Betriebssysteme einzubetten. Der IE ist ja zentraler Bestandteil des OS - leider. Offenbar ist Microsoft aufgrund der verzwickten Verzahnung zwischen OS und IE rein technisch nicht in der Lage, die lange gewünschten Updates für CSS, PNG-Support, etc. zu implementieren.

        Die Krücke für PNG-Alpha-Support, der irgendein DirectX-Plugin per CSS-Filter einbinden muß, anstatt nativ das Dateiformat zu unterstützen, deutet z.B. stark in die Richtung, dass der IE 6 technisch am Ende seiner Entwicklungsfähigkeit angelangt ist.

        Zumindest wenn man von veraltet redet, wenn ihn kaum noch Leute benutzen. Vielleicht ist es ja nur ein Tippfehler.

        Er ist technisch definitiv veraltet - sehr zum Leidwesen aller, die sich mit ihm rumärgern müssen, mindestens noch die nächsten 4 Jahre. Vorher wird der IE7 mit dem nächsten Betriebssystem nämlich kaum relevante Marktdurchdringung erfahren haben.

        Spannend, dass Microsofts IE 6 den Browserkrieg jetzt offenbar auf dieselbe Weise verlieren wird, wie es Netscape 4 damals getan hat: Als technologisch rückständiges Produkt, das mit Updates nicht mehr weiter an der Spitze gehalten werden kann.

        - Sven Rautenberg

        --
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
        1. Hi,

          Spannend, dass Microsofts IE 6 den Browserkrieg jetzt offenbar auf dieselbe Weise verlieren wird, wie es Netscape 4 damals getan hat: Als technologisch rückständiges Produkt, das mit Updates nicht mehr weiter an der Spitze gehalten werden kann.

          insbesondere deswegen, weil die Marktsituation sehr ähnlich ist: Damals war Netscape faktisch Marktführer und der IE nur ein Randprodukt; heute ist es mit IE und Mozilla ziemlich genau umgekehrt. Nur dass schon damals die technisch versierteren User eher bei Netscape blieben, während sie heute eher zu Mozilla übergehen :-)

          Bleibt zu hoffen, dass in n Jahren der IE 7 in Sachen Qualität, Usability, Standardkonformität und - endlich mal - Sicherheit[1] mit Mozilla (und anderen selbstverständlich auch) konkurrieren kann. Nichts fände ich ekelhafter, als wenn noch einmal ein Microsoft-Browser (nur) wegen des "ist schon drin"-Effekts Marktdurchdringung erreichen würde.

          Cheatah

          [1] Wobei ich davon ausgehe, dass sich dies erneut durch das MS-Konzept "all in one" als utopisch erweisen wird.

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Besten Dank für die schnelle Antwort!
      Ich denke Du meintest IE5? Oder tatsächlich IE6? Wenn dem so wäre, hätte ich ein Problem, denn die Seite muss IE6-kompatibel sein.

      Wo kann ich genauere Informationen zu den von dir genannten Elementen finden?

      besten Dank
      Florian

      1. Hi,

        Ich denke Du meintest IE5? Oder tatsächlich IE6?

        tatsächlich IE 6.

        Wenn dem so wäre, hätte ich ein Problem, denn die Seite muss IE6-kompatibel sein.

        Dann hast Du keine Chance.

        Wo kann ich genauere Informationen zu den von dir genannten Elementen finden?

        http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#before_after

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes