Hi, vielleicht weiss ja jemand rat hier. (auch wenns wenig mit HTML zu tun hat)
Ich öffne unter Access ein formular prüfe vorher ob ein bestimmter Datensatz bereits existiert, wenn nicht dann füge ich mittels SQL "insert into" Anweisung einen Datensatz in der Tabelle ein und öffne dann das formular mittels stLinkCriteria, welches vorher definiert wird.
DoCmd.OpenForm stDocName, , , stLinkCriteria
Bis hierher soweit so gut es funktioniert, aber .....
Das formular scheint schneller zu laden als der update auf die tabelle, so das es leer ist und erst wenn ich es mittels Shift-F9 requery'n lasse zeigt es mir den datensatz an.
Vorschläge oder Alternativen hierzu?
Danke vorab
Netghost