forma action in neuem fenster mit attributen...
phase
- javascript
hi,
ich möchte gern die acrion eines formulars in einem neuen fenster aufgehen lassen. das enue fenster soll dann eine bestimmte grösse haben und keine toolbar, scrollbar usw. haben.
ich kann zwas das target des forms auf _blank setzten und dann ein resize in den body der aufgerufenen datei schreiben aber keine attribute wie toolbar=no - das funktioniert OntheFly anscheinend nicht!
nun dachte ich mir ich setzte ein open.window onsubmit aber dann werden mir die formularfelden nicht mitübergeben.
die seite die das formular dann verarbeiten soll ist ein php-script.
wie schaffe ich es nun das ich beim abschicken ein neues fenster in der gewünschten grösse und mit den gewünschten attributen aufgeht und die formularfelder mit übergeben werden?
bin für jeden tipp dankbar!
phase
Hallo phase,
wie schaffe ich es nun das ich beim abschicken ein neues fenster in der gewünschten grösse und mit den gewünschten attributen aufgeht und die formularfelder mit übergeben werden?
In der _von dir_ gewünschten Größe usw., aber wünscht das der User auch?
Allenfalls kannst du die Werte vor dem Absenden mittels JS auslesen und als
GET-Parameter als URL zusammenbauen. Diese rufst du dann mit window.open()
auf.
Aus den bekannten Gründen ist aber von einer JS-only-"Lösung" abzuraten,
lass das Fenster doch einfach, wie es ist.
Grüße
David
hallo David,
wie kann ich denn die formularfelden an die url anhängen?
ich habe es so versucht:
--
<form action="" name="testform" method="post" onSubmit="window.open('http://domain.de/news.php?mail='+ document.testform.mail,'','width=300,height=300')">
<input type="submit" name="submit" value="Abschicken">
<input type="text" name="mail">
</form>
--
der übergebene url lautet dann aber :
-- http://domain.de//news.php?mail=[object]
Hallo phase
Wichtig: Lasse die Zitatzeichen (»») beim Zitieren, so wie du das hast
wird das ganze zu einer Signatur. Äußerst unschön, zudem scheint das Forum
damit auch Probleme zu haben.
wie kann ich denn die formularfelden an die url anhängen?
Das was du da machst ist schon ok. Nur willst du sicherlich nicht das Textfeld
übergeben sondern dessen value. Setze hinter das open() noch ein "return
false;", damit das Formular nicht noch abgeschickt wird.
Denke zudem darüber nach, was du machst, wenn ich ohne JS daher komme.
Grüße
David
hi, das mit den zitatzeichen war ein versehen...
ich hab's jetzt so:
--
<form action="" name="testform" method="post" onSubmit="window.open('http://domain.de/news.php?mail='+ document.testform.mail,'','width=300,height=300');return
false;">
<input type="submit" name="submit" value="Abschicken">
<input type="text" name="mail">
</form>
--
keine veränderung - kleine hilfestellung parat? ;-)
danke
phase
Hallo phase
kleine hilfestellung parat? ;-)
Die gab ich dir doch schon, du hast sie wohl nicht gefunden.
Du willst immernoch die value des Feldes übergeben.
Grüße
David
Hallo phase
kleine hilfestellung parat? ;-)
Die gab ich dir doch schon, du hast sie wohl nicht gefunden.
Du willst immernoch die value des Feldes übergeben.
genau, aber wie????
aha, wahrscheinlich so: document.testform.mail.value ???
danke
phase
Hallo phase
aha, wahrscheinlich so: document.testform.mail.value ???
Sehr wahr :)
Verbesserungen, die du jetzt noch machen kannst / solltest:
Viel Erfolg weiterhin :)
David
Hallo alle,
Mir scheint, als tritt hier ein Bug auf. Anscheinend bereitet die mehrfach-Signatur
von phase im vorherigen Posting Probleme. Ab den Signaturen erscheint bei mir
jeglicher Text in dem "Signatur-Grau-Farbton" (außer hier im Textfeld).
Die
zugehörigen spans werden, wie ich das gerade sah, nicht korrekt geschlossen.
Grüße
David
Hi David,
Mir scheint, als tritt hier ein Bug auf. Anscheinend bereitet die mehrfach-Signatur
von phase im vorherigen Posting Probleme. Ab den Signaturen erscheint bei mir
jeglicher Text in dem "Signatur-Grau-Farbton" (außer hier im Textfeld).
Die zugehörigen spans werden, wie ich das gerade sah, nicht korrekt geschlossen.
doch, geschlossen wird *die* Signatur korrekt, nur wird deren Beginn mehrfach eingefügt. Eine Signatur steht unumstößlich am Ende eines Postings ist exakt definiert: Strich-Strich-Leerzeichen-Absatz. Wollte man sie beenden können, müsste man eine Zeichenfolge definieren, die das übernimmt. Wenn nun jemand unbeabsichtigt einen Text als Signatur definiert, kann man nichts machen (wie willst du prüfen, was der Autor beabsichtigt? Welches <span> sollte entfernt werden, welches nicht?) -- schließlich gibt's sogar eine Vorschau. IMHO ist das kein Bug. Danke trotzdem für den Hinweis.
Grüße,
Roland