Image sprengt Tabelle, aber wieso?
Marco
- html
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich möchte eine Tabelle erstellen bei der in der ersten Zeile nur drei Grafiken drin sind, sozusagen als Rahmen. Die Grafiken sind exakt 15x15 Pixel groß. Mein Code:
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
<tr>
<td height="15" width="15">
<img src="graphics/topleft.gif"></img>
</td>
<td background="graphics/top.gif" height="15" width="100">
</td>
<td height="15" width="15">
<img src="graphics/topright.gif"></img>
</td>
</tr>
</table>
Jetzt sind aber diue beiden äußeren Zellen zu hoch, als ob sie gesprengt wurden und dadurch sieht halt alles doof aus.
Ich habe auf diese Weise schon viele Tabellen erstellt, hat auch immer geklappt, doch selbst wenn ich den Code dieser Tabellen übernehme gehts nicht mehr.
Wer weiß Rat? Wie sieht der Code bei euch aus?
Danke schon mal.
Gruß Marco
Hi,
vielleicht hilft es, die Grafiken links und rechts oben ebenfalls zu Hintergrundbildern zu machen.
Viele Grüße
Torsten
Servus!
<img src="graphics/topleft.gif"></img>
^^^^^^
Gibt's so etwas? Einen End-Zag für img? Wusste ich nicht! Ändert sich was, wenn Du diese entferntst?
Die Images in den äußeren Zellen haben keine Größenangabe. Bist Du sicher, dass sie die Größe haben, die Du willst?
Ciao, Jürgen
Servus!
<img src="graphics/topleft.gif"></img>
^^^^^^
Gibt's so etwas? Einen End-Zag für img? Wusste ich nicht! Ändert sich was, wenn Du diese entferntst?Die Images in den äußeren Zellen haben keine Größenangabe. Bist Du sicher, dass sie die Größe haben, die Du willst?
Ciao, Jürgen
@Jürgen:
Das mit den </img> war ein verzweifelter versuch von mir. Hat aber nichts gebracht. Ebenso das rumspielen mit den Größenangaben nicht.
Habe schon alles versucht, mit Angaben und ohne.
Und hier z.B. habe ich es doch genauso gemacht und es klappt einwandfrei:
http://home.arcor.de/heavenfighter23/Design2/Mines/mines.html
Ist ein kleines Minesweeper von mir.
Und hier z.B. habe ich es doch genauso gemacht und es klappt einwandfrei:
http://home.arcor.de/heavenfighter23/Design2/Mines/mines.html
klappt einwandfrei ist wohl etwas übertrieben. Wenn ich im IE JS einschalte krieg ich den Fehler:
could not complete the operation due to error xxxxxx
Line 610
char 17
Da du soweiso IE 4.x Syntax verwendest, dürfte es nur in den zum IE 4 kompatiblen Browsern laufen.
Darüber hinaus ist dein HTML extrem kaputt. Es fängt mit dem fehlenden DOCTYPE an , geht über die Verwendung veralteter Tags mit falscher syntax (<font size="5pt">). Falsche Verschachteluung von Blockelementen (<li> in einer Tabelle). Unnötiges verwenden von 'javascript:' Labeln in eventhandlern.
Aber ansonsten geht es sogar noch http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fhome.arcor.de%2Fheavenfighter23%2FDesign2%2FMines%2Fmines.html%3Fnormal%2F&doctype=HTML+4.01+Transitional&charset=iso-8859-1+(Western+Europe) ich hätte noch ein paar verschachtelungsfehler vermutet.
Struppi.
Da es immer noch nicht klappen will, hääte ich eine Bitte an Euch:
Kann mir jemand eine Tabelle erstellen, dir eine Zeile mit drei Spalten hat und wo in der linken und rechte Zelle jeweils ein Image drin ist und in der mitte ein background?
Vielleicht klappt es ja bei euch das die Zellen nicht gesprengt werden.
Schickt mir dir html datei bitte an: info@heavenfighter.tk.
Ich danke euch.
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
<tr>
<td height="15" width="15">
Lass height weg und mach width auf 1%, dann klappt's.
Struppi.
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
<tr>
<td height="15" width="15">Lass height weg und mach width auf 1%, dann klappt's.
Struppi.
Sorry, auch das zeigt keine Wirkung.
Mir persönlich ist auch nicht ganz klar wieso das helfen sollte.
Trotzdem Danke.
Sorry, auch das zeigt keine Wirkung.
Mir persönlich ist auch nicht ganz klar wieso das helfen sollte.
Dann machst du was falsch.
Das hilft weil, die Höhe immer die des Inhalts beträgt und die Breite nie kleiner wird als ein evtl. vorhandenes Bild. Diesen Trick wende ich seit mehreren Jahren an und er hat noch nie nicht funktioiert. Also machst du was falsch, oder ich habe was falsch verstanden.
Struppi.
Moin!
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
<tr>
<td height="15" width="15">Lass height weg und mach width auf 1%, dann klappt's.
Garantiert nicht!
Das Problem ist das hier:
Standard-Ausrichtung eines Bildes ist "vertical-align:baseline". Damit wird die untere Kante des Bildes auf die Grundlinie der (hier nicht sichtbaren, aber vorhandenen) Schrift gesetzt. Da die Schrift üblicherweise noch Unterlängen hat, ist nach unten auch unterhalb des Bildes immer noch Platz.
Abhilfe schaffen zwei Dinge:
1. vertical-align anders setzen. Entweder auf bottom oder auf top (experimentieren, was besser paßt). Dann richtet sich das Bild an der Unterkante oder Oberkante der Textzeile aus, und nicht mehr an der Schriftgrundlinie.
2. display:block dürfte bei einem einzelnen Bild in einer einzelnen Zelle ebenso helfen.
- Sven Rautenberg
Moin!
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
<tr>
<td height="15" width="15">Lass height weg und mach width auf 1%, dann klappt's.
Garantiert nicht!
Garantiert schon.
er hat drei Bilder:
graphics/topleft.gif 15x15
graphics/top.gif 100x15
graphics/topright.gif 15x15
packt die nebeneinander in ein Tabellenreihe:
[15x15] [100x15] [15x15]
und setzt die Tabellenbreite so:
[1%] [99%] [1%]
wird nichts zerissen und das funktionierte schon in 3'er Browser (mit älteren hab ich's nie versucht).
Struppi.
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
<img src="graphics/topleft.gif"></img>
<td background="graphics/top.gif" height="15" width="100">
Gib mal im img-tag die größen(width,height)der bild an, denke das sollte das prob lösen... Noch was, da das border der tabelle schon vorhanden ist, sollte das bild an jeder seite ein pixel kleiner sein, sonst wirds gesprengt...
MfG Sil
Hallo,
Du solltest mal überlegen, ob Du nicht auf eine neuere html-Version, etwa xhtml1.0 umstellst. Was Du da schreibst ist ziemlich veraltet. Du solltest insbesondere vermehrt CSS einsetzten. Hintergrundbilder schreibt man einfach nicht mehr in die html-tags!
Teste mal <http//validator.w3c.org/> für Deine Seite! (!DOCTYPE nicht vergessen)
Grüße
Roland
Moin!
<td height="15" width="15">
<img src="graphics/topleft.gif"></img>
</td>
Change to:
<td height="15" width="15"><img src="graphics/topleft.gif" width="15" height="15" border="0"></td>
Was sind Leerzeichen? Ja! Zeichen! Also werden die auch dargestellt (zumindestens eins...)
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
falls das problem noch akut ist:
versuchs mal mit einem align im image-tag.
eventuell auch einen valign in die tabelle.
gruss,
tim