Offtopic: Zeichenbelegung (Tastatur) spinnt?
Julia
- sonstiges
0 Jens Müller0 Elya0 Julia
Hallo!
Ich weiß, es ist offtopic, aber... ;-)
die Zeichenbelegung auf meiner Tastatur hat gerade eben (vor dem Neustart, nach dem alles wieder 'normal' läuft) total gesponnen.
Die Zeichen (,.? eigentlich alle Zeichen und die Zahlen) waren untereinander vertauscht, während die Buchstabentasten wie gewollt funktionierten.
Nun weiß ich nicht, ob ich versehentlich ein Tastenkürzel gedrückt habe und das ungewollt-gewollt passierte, oder ob ich mir Sorgen machen muß.
Da Laptops ja manchmal komische Tastenkürzel haben: ich benutze ein sony vaio pcg-fx802 und windows 2000 2nd ed.
Grüße und "danke" im Vorraus,
Julia!
Schoenen Guten Morgen Julia,
die Zeichenbelegung auf meiner Tastatur hat
gerade eben (vor dem Neustart, nach dem alles
wieder 'normal' läuft) total gesponnen.
Die Zeichen (,.? eigentlich alle Zeichen und die
Zahlen) waren untereinander vertauscht, während die
Buchstabentasten wie gewollt funktionierten.
Nun weiß ich nicht, ob ich versehentlich ein
Tastenkürzel gedrückt habe und das ungewollt-
gewollt passierte, oder ob ich mir Sorgen machen
muß.
Versuch erstmal was Einfaches, wenn das Z auf dem
Platzt des Y ist, dann hast du nun eine Englishe
Keyboard Einstellung.
Du kannst diese wieder zurueck setzen in der
Systemsteuerung ueber: "Regions und Sprachoptoinen",
auf Sprachen und dann Details.
gruesse aus'm ruhrpott
jens mueller
Hallo Julia,
und y und z waren nicht gegeneinander vertauscht? Mir passiert es öfters unter Windows, daß durch irgendeinen "Klammergriff" versehentlich auf amerikanische Zeichenbelegung umgeschaltet wird. Sieht man auch unten im "Task-Manager" - da steht dann statt "DE" "EN"
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hi,
Mir passiert es öfters unter Windows, daß durch irgendeinen "Klammergriff" versehentlich auf amerikanische Zeichenbelegung umgeschaltet wird.
mir auch, deswegen hab ich mal aufgepasst welcher es ist :-) es handelt sich hierbei um alt+shift... nützlich um es schnell wieder auf deutsch umzustellen :-)
gruß,
small-step
Hallo nochmal!
Danke für die schnellen Antworten,
leider kann ich im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen, ob es "nur" an der Umstellung auf die us-Zeichenbelegung lag, denn jetzt funktioniert ja wieder alles.
Aber durch Eure Antworten hat sich bei mir der Schreck gelegt... :-)
Schönen Tag noch!
Julia