Ulf: Parameter übergeben

Hallo zusammen, ich habe da ein Problem:

Hmm, also, ich will von einer Seite per Button auf eine andere Verweisen und dabei Parameter übergeben.

Ich hatte <form action="get"> angedacht.

Vielen Dank für eure Mithilfe!\n\nUlf

  1. Wenn du eh ein Formular verwendest, kannst du ja einfach hidden input felder verwenden:

    <input type="hidden" name="parameter" value="wert">

    MFG Irki

    1. Kann ich den Wert dann auch in einer anderen Seite verwenden?

      1. Kann ich den Wert dann auch in einer anderen Seite verwenden?

        Natürlich.
        Les dir folgendes durch:
        http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/definieren.htm#bereich

        Vielleicht hilft dir das weiter.

  2. Hi,

    Ich hatte <form action="get"> angedacht.

    benutze post

    und was willst Du dann machen? Falls du sie auswerten willst brauchst du mehr als HTML.

    ciao
    romy

    1. Also, ich will einen Parameter von einer Seite an eine andere übergeben. Da ich eine Tabele mit mehreren Buttons verwende, muss jeder Button einen anderen Wert übergeben, damit ich dann mehr oder weniger dynamisch eine e-mail generieren kann.

  3. Ich hatte das ungefähr so gedacht:

    <html>
    <head>
    <title>Schulungen</title>
    <meta name="author" content="Ulf Wuestefeld">
    <link rel="stylesheet" href="../service.css" type="text/css">
    </head>
    <body >
    <form method="get">
    <h1>Schulungen</h1>
    <table >
    <tr>
     <td>HTML</td>
     <td>Anfägerkurs: Internetseiten erstellen</td>
     <td><input name="Anfaenger_HTML" type="submit" value="zur Anmeldung" onClick="schulung_anmeldung.html"></td>
    </tr>
    <tr>
     <td> </td>
     <td> </td>
     <td> </td>
    </tr>
    </table>
    </form>
    </body>
    </html>

  4. Hmm, also, ich will von einer Seite per Button auf eine andere Verweisen und dabei Parameter übergeben.

    Ich hatte <form action="get"> angedacht.

    Warum benutzt du nicht <a href="url.html"><img src="bild_eines_buttons.gif" alt="Link">Link</A>

    das funktioniert wenigstens auch ohne JS.

    Struppi.

  5. Hi, ich bin's nochmal.

    Habe es inzwischen selbst hinbekommen.

    Die Seite für den Aufruf muss so aussehen:

    <html>
    <head>
    <title>Schulungen</title>
    <meta name="author" content="Ulf Wuestefeld">
    <link rel="stylesheet" href="../service.css" type="text/css">
    <script LANGUAGE="JavaScript">
    {
    function loadURL(Kursname)
    {
    var kurs="schulung_anmeldung.html?"+Kursname;
    window.location.href = kurs;
    }
    }
    </script>
    </head>
    <body>
    <div align="center">
    <form method="get" action="schulung_anmeldung.html">
    <h1>Schulungen</h1>
    <table >
    <tr>
     <td>HTML</td>
     <td>Anfägerkurs: Internetseiten erstellen</td>
     <td><input name="Anfaenger_HTML" type="Button" value="zur Anmeldung" onClick="loadURL('HTMLAnfaenger');"></td>
    </tr>
    <tr>
     <td> </td>
     <td> </td>
     <td> </td>
    </tr>
    </table>
    </form>
    </div>
    </body>
    </html>

    Und, die, die den Wert abfragt, so:

    <html>
    <head>
    <title>Schulung (Anmeldung)</title>
    <meta name="author" content="Ulf Wuestefeld">
    <link rel="stylesheet" href="../service.css" type="text/css">
    <script language="javascript">
    {
    function anmelden()
    {
     var schulung=location.search.split("?")[1];
     if(schulung=="")
     {
      alert("Fehler");
     }
     if(schulung!="")
     {
     return schulung;
     }
     }

    function email()
    {
    var adresse_subject="mailto:ich@test.de?subject=Anmeldung zum Kurs: "+anmelden();
    return adresse_subject;
    }
    }
    </script>
    </head>
    <body>
    <div align="center">
    <h1>
    <script language="javascript">
    {
    document.writeln("Anmeldung zum Kurs: "+anmelden());
    }
    </script>
    </h1>
    <form action=javascript:email(); method="post" enctype="text/plain" name="Formular">
    <input type="submit" value="Senden ...">
    </form>
    </div>
    </body>
    </html>

    Ist zwar noch ein wenig fehlerhaft, aber sonst funktioniert es!

    1. Die Seite für den Aufruf muss so aussehen:

      <html>

      Hier fehlt der DOCTYPE

      <head>
      <title>Schulungen</title>
      <meta name="author" content="Ulf Wuestefeld">
      <link rel="stylesheet" href="../service.css" type="text/css">
      <script LANGUAGE="JavaScript">
      {
      function loadURL(Kursname)
      {
      var kurs="schulung_anmeldung.html?"+Kursname;
      window.location.href = kurs;
      }
      }
      </script>
      </head>

      und der Charset.

      <body>
      <div align="center">
      <form method="get" action="schulung_anmeldung.html">
      <h1>Schulungen</h1>
      <table >
      <tr>
       <td>HTML</td>
       <td>Anfägerkurs: Internetseiten erstellen</td>
       <td><input name="Anfaenger_HTML" type="Button" value="zur Anmeldung" onClick="loadURL('HTMLAnfaenger');"></td>

      Ich vertsehe nicht warum du das alles so umständlich machst. Da die  Parameter ja sowieso bei einem mailto: sowieso übergeben werden können - automatisch und ohne JS.

      ABER!

      mailto: funktioniert nur in den seltesten Fällen. Falls du das im Internet benutzten möchtest, solltest du Wissen, dass viele kein email programm konfiguriert haben oder ein externes Programme verwenden, was nicht mit dem Browser kommuniziert.

      Struppi.