zum Entwurf einer Homepage
Siechfred
- meinung
0 Guillermo0 Paul Styrnol0 Chräcker Heller0 MudGuard0 Matze0 Guter Rat0 Maxx0 wahsaga0 at
Hi,
ich weiß ja, dass es viele nervt, aber ich versuche es trotzdem mal wieder.
-> http://www.siechfreds-welt.de/coll/index.shtml der Entwurf
-> http://www.siechfreds-welt.de/coll/format.css die CSS-Datei
Was haltet ihr von dieser Seite? Bin ich völlig auf dem Holzweg oder kann das vom Grundsatz her so bleiben? BTW, "Aktuelles" und "Ihr Weg zu uns" sind noch tote Links.
Viele Grüße
Torsten
Kleinigkeit: Vor </a> sollte kein Zeilenumbruch stehen. Dieser ist in html ja mit einem Leerzeichen gleichzusetzen. Daher wird der Linkstrich bei mir um ein Zeichen nach rechts verlängert.
Gruß
Guillermo
Hallo,
http://www.siechfreds-welt.de/coll/index.shtml
Was haltet ihr von dieser Seite? Bin ich völlig auf dem Holzweg oder kann das vom Grundsatz her so bleiben?
Mir persönlich gefällt die Aufmachung als Ringbuchblock überhaupt nicht. Das erste was mir dabei durch den Kopf schießt ist "Frontpage Format Vorlage", wobei du bei der Umsetzung des Layouts in Code der klare Sieger bist. ;)
Die Aufbereitung des normalen Textes wirkt auf mich seriös, aber leider wird die Seite durch den Hintergrund eher in die "hobby-Seiten" Ecke gezogen.
Das Photo auf der Startseite sieht irgendwie aus als ob ein Teil fehlen würde, verursacht durch den endenden Schatten. Würde ich entweder nachbearbeiten oder irgendwie mit einem Rahmen lösen.
Der Text beim obigen Logo ist kaum lesbar, klein, wenig Kontrast und verläuft über das Buch.
Beim Impressum sind die Trennstriche in der Mitte ein wenig versetzt, und dadurch eben nicht mehr in der Mitte. ;)
Den Code muss man bei dir denke ich mal nicht prüfen. ;)
Hoffe es hilft dir weiter.
Viele Grüße
Paul
Hi,
Mir persönlich gefällt die Aufmachung als Ringbuchblock überhaupt nicht.
Naja, unsere Jahresabschlussmappen haben dieses Layout (Farbe, Struktur und mit Ringen), vielleicht fällt mir da noch was besseres ein.
Das erste was mir dabei durch den Kopf schießt ist "Frontpage Format Vorlage" [...]
Das ist _lange_ her, aber woher wusstest du?
Die Aufbereitung des normalen Textes wirkt auf mich seriös, aber leider wird die Seite durch den Hintergrund eher in die "hobby-Seiten" Ecke gezogen.
Hm, mal sehen, ob noch mehr Meinungen in diese Richtung kommen.
Das Photo auf der Startseite sieht irgendwie aus als ob ein Teil fehlen würde, verursacht durch den endenden Schatten. Würde ich entweder nachbearbeiten oder irgendwie mit einem Rahmen lösen.
Da wird es ein neues geben, das Foto ist schon ca. 2 Jahre alt. Sollte sozusagen als Dummy für ein Foto gleicher aber neuerer Art dienen.
Der Text beim obigen Logo ist kaum lesbar, klein, wenig Kontrast und verläuft über das Buch.
Das kommt vom Scannen, ich muss mal unsere Druckerei anbaggern, dass ich die Vorlage bekomme, danke für den Hinweis.
Beim Impressum sind die Trennstriche in der Mitte ein wenig versetzt, und dadurch eben nicht mehr in der Mitte. ;)
Seltsam, dass das trotz <colgroup> nicht richtig funktioniert. Irgendwelche Vorschläge?
Den Code muss man bei dir denke ich mal nicht prüfen. ;)
Danke :)
Viele Grüße
Torsten
Hallo,
Naja, unsere Jahresabschlussmappen haben dieses Layout (Farbe, Struktur und mit Ringen), vielleicht fällt mir da noch was besseres ein.
Dann würde es ja Sinn machen, aber eure Kunden (oder sagt man da Klienten?) werden das genauso wenig wie ich wissen, weshalb ich nicht auf das Layout setzen würde (wie gesagt Schrift etc. gefällt mir gut.)
Das erste was mir dabei durch den Kopf schießt ist "Frontpage Format Vorlage" [...]
Das ist _lange_ her, aber woher wusstest du?
Soso, du hast also mal mit FP gearbeitet, erstaunlich was sich so zu Tage fördern lässt. ;)
Ne, musste daran denken, da ich als ich mich das erste mal für HTML interessiert habe, oder besser gesagt eine Homepage machen wollte selbst FP benutzte und mich dein Layout an die eine Format-Vorlage erinnert hat. Zum Glück habe ich zu der Zeit das Interesse daran sehr schnell wieder verloren und bin dann irgendwann mal auf SELFHTML gestoßen. So, genug aus meiner dunklen Vergangenheit. ;)
Seltsam, dass das trotz <colgroup> nicht richtig funktioniert. Irgendwelche Vorschläge?
Ähm, keine Ahnung. Vielleicht zwei <p> / <div> links und rechts ausgerichtet, das linke dann eben mit gepunkteten Linie am rechten Rand. In meinem Kopf funktioniert das, wie es mit den Browsern aussieht kann ich dir nicht sagen. Ich gehe solche Probleme eigentlich immer durch Herumprobieren an, keine wirklich effektive Art.
Viele Grüße
Paul
Hallo,
ich weiß ja, dass es viele nervt,
und wenn schon, laß sie genervt sein, bei Bewertungsfragen kommt es nur auf uns an: Dich der fragt und wir, die antworten. Alle anderen sollen einfach weggehen..... ,-)
Bin ich völlig auf dem Holzweg
find ich eigentlich nicht. Ein paar Dinge, die mir auffielen:
Ups, ich wollte Dir gerade raten, die Flucht nach vorne zu ergreifen und die Namen der beiden Chefs auch als Grafik zu setzen, da sehe ich: das ist eine Grafik.... da könnte das aber etwas "fetter" und antialisiert werden. Kein Schnickschnack, das meine ich nicht, aber etwas Briefkopfartiger" und eben dadurch vom Fließtext etwas abgesetzter.... Spiel mal rum ohne gleich zu viel Register zu ziehen ,-)
(mal eben was zusammengeschludert, so in die Richtung. Dann müssen natürlich auch alle anderen Elemente in der fettigkeit angepast werden, ist ja auch nur ein Vorschlag (und auch noch krumm und schief....))
<img src="http://www.chraecker.de/forum/ruschel.gif" border="0" alt="">
und hier Deins:
<img src="http://www.siechfreds-welt.de/coll/logo.gif" border="0" alt="">
ich gebe zu, ich mag keine Aufklappmenüs, aber das mag auch zum Teil Geschmackssache sein. Das auch jetzt noch zu ändern (und nur, weil es mir nicht gefällt) wäre doch etwas viel Aufwand ;-)))
Die Idee mit dem Ringbuch gefällt mir wiederum sehr gut. Dafür sehen aber auf dem linken "Farbpapperand" die Menülinks unpassend aus. Wenn man ein "Metapher" sich ausdenkt, dann sollte man es versuchen durchzuziehen. Da allerdings nun "Pappreiterbildchen" wiederum die Alberkeitsgrenze für ein solch seriöses Unternehmen sprengen würde, würde ich einmal überlegen, hier kein Muster zu kacheln, sondern nur einen einfabigen rand zu nehmen....(Bauchmeinung)
Zentrierte Texte sind gefährlich, trotzdem gefällt mir das Impressum außerordentlich gut "vom Satz" und Aufmachung....
Insgesammt eine Seite, die mir gefällt!
Chräcker
Hi,
Bin ich völlig auf dem Holzweg
find ich eigentlich nicht.
Gut, ich fürchtete schon, dass ich von vorn anfangen muss.
Ein paar Dinge, die mir auffielen:
- die titelseite solltest Du komplett neu machen. Das Foto ist "unerkennbar".
Siehe Antwort auf die Meinung von Paul, ist erstmal noch ein Dummy.
Das Logo oben ist unlesbar. Das ist auch deswegen schlimm, weil ich nur da lesen kann, was ihr eigentlich macht (Gut, unten steht noch ein Werbesatz, aber trotzdem: Die Worte buchprüfer und Steuersachverständige sollten etwas größer platziert werden....).
Das dachte ich mir fast, dass das Logo als Scan vom Briefkopf nicht optimal sein würde.
Und dann liegt das alles (durch das soweit oben anfangene Menü) nicht ganz "auf einer optischen Linie" (etwas schwammig jetzt, ich weiß - bei 800er Auflösung siehts auch besser aus, weil alles kompakter liegt)) Die Titelseite würde ich komplett neu setzen.
Ich probiere schon ein Weilchen an der vertikalen Zentrierung, bin aber noch nicht wirklich weiter gekommen.
Ups, ich wollte Dir gerade raten, die Flucht nach vorne zu ergreifen und die Namen der beiden Chefs auch als Grafik zu setzen, da sehe ich: das ist eine Grafik [...] Spiel mal rum ohne gleich zu viel Register zu ziehen ,-)
Jepp, mal sehen, wie weit meine Kreativität reicht.
- ich gebe zu, ich mag keine Aufklappmenüs, aber das mag auch zum Teil Geschmackssache sein. Das auch jetzt noch zu ändern (und nur, weil es mir nicht gefällt) wäre doch etwas viel Aufwand ;-)))
Ich fand es ein wenig zu viel des guten, da in der Endfassung, wie sie mir vorschwebt, etwa 20-30 Links in der Navi stehen würden. Und da man - denke ich - anhand des aufgeklappten Büchleins und der eingerückten Unterpunkte erkennen kann, wo man sich gerade befindet, fand ich die Idee so gar nicht schlecht, zumal das Menü über SSI realisiert ist.
- Die Idee mit dem Ringbuch gefällt mir wiederum sehr gut. Dafür sehen aber auf dem linken "Farbpapperand" die Menülinks unpassend aus. Wenn man ein "Metapher" sich ausdenkt, dann sollte man es versuchen durchzuziehen. Da allerdings nun "Pappreiterbildchen" wiederum die Alberkeitsgrenze für ein solch seriöses Unternehmen sprengen würde, würde ich einmal überlegen, hier kein Muster zu kacheln, sondern nur einen einfabigen rand zu nehmen....(Bauchmeinung)
Hm, hatte ich vorher, das sah dann mit den Ringen irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt aus.
- Zentrierte Texte sind gefährlich, trotzdem gefällt mir das Impressum außerordentlich gut "vom Satz" und Aufmachung....
Bis jetzt konnte ich nur bei 640*480 Anzeigeprobleme feststellen, selbst bei 800*600 sieht's noch so aus, wie es soll.
Insgesammt eine Seite, die mir gefällt!
Puh, ich hatte schon einen Verriss gefürchtet, aber warten wir ab :)
Viele Grüße
Torsten
Hi,
ich weiß ja, dass es viele nervt, aber ich versuche es trotzdem mal wieder.
-> http://www.siechfreds-welt.de/coll/index.shtml der Entwurf
-> http://www.siechfreds-welt.de/coll/format.css die CSS-Datei
Was haltet ihr von dieser Seite? Bin ich völlig auf dem Holzweg oder kann das vom Grundsatz her so bleiben? BTW, "Aktuelles" und "Ihr Weg zu uns" sind noch tote Links.
Das Hintergrundbild der Navigation macht die Links schlecht lesbar (Fettschrift oder Hintergrundbild weg, wobei ich eher zu zweiterem tendieren würde)
Die Fehlerseite paßt nciht ins Konzept (bei "Weg zu uns")
Sonst ist es schön schlicht.
cu,
Andreas
Hi,
Das Hintergrundbild der Navigation macht die Links schlecht lesbar (Fettschrift oder Hintergrundbild weg, wobei ich eher zu zweiterem tendieren würde)
Ich versuche es erstmal mit Fettschrift, weil die Verwendung des Hintergrundbildes einen Hintergrund hat.
Die Fehlerseite paßt nciht ins Konzept (bei "Weg zu uns")
Ja, das ist die Standardfehlerseite von meiner privaten Heimseite, da kommt in der Endfassung eine passende Seite hin.
Sonst ist es schön schlicht.
Danke :)
Viele Grüße
Torsten
Hi Sichfred,
mal davon abgesehen das es nervt..... Mich haut Deine Seite nicht wirklich vom Hocker... ausserdem fehlt noch die anfahrskizze da kommt gerade mal eine 404.
Deine eigene so wie es aussieht.
Aber egal schau mal unter http://www.maccari.de
Dann weisst Du was ich ansprechender finde.
Gruss Matze
Hi
Aber egal schau mal unter http://www.maccari.de
Dann weisst Du was ich ansprechender finde.
LOL also da finde ich seine Seite aber viel besser.
Dieses 1977-2002 tut mir ja in den Augen weh
Und ausserdem hat er gesagt das die Anfahrtsseite noch nicht fertig ist.
Alex
So gehen die Meinungen auseinander....
Hi,
mal davon abgesehen das es nervt
Hehe, wusste ichs doch ;-)
Mich haut Deine Seite nicht wirklich vom Hocker... ausserdem fehlt noch die anfahrskizze da kommt gerade mal eine 404. Deine eigene so wie es aussieht.
Genau, aber ich sagte, dass sie noch nicht fertig ist.
Aber egal schau mal unter http://www.maccari.de. Dann weisst Du was ich ansprechender finde.
Jeder hat seine Meinung, das ist eben so. BTW, meine Meinung zu der von dir genannten Seite ist, dass diese Kanzlei ein anderes Klientel anziehen will als wir. Das kann man z.B. auch durch ein versnobtes Layout kundtun. Das war jetzt meine ehrliche und nicht böse gemeinte Meinung.
Viele Grüße
Torsten
Hi Sichfred,
Genau, aber ich sagte, dass sie noch nicht fertig ist.
sorry habe ich überlesen.
Jeder hat seine Meinung, das ist eben so. BTW, meine Meinung zu der von dir >>genannten Seite ist, dass diese Kanzlei ein anderes Klientel anziehen will als >>wir. Das kann man z.B. auch durch ein versnobtes Layout kundtun. Das war jetzt >>meine ehrliche und nicht böse gemeinte Meinung.
Das ist jedermans eigene Meinung.... Ich finde jedoch, dass die rot - braune Navi Leiste etwas altbacken wirkt. Davon abgesehen ... auch wenn ich mich täusche .....
sieht der Spiralbock Rand nach einem Standardlayout von Microsoft aus.
Die Eingangsseite ist zwar ganz nett. Würde mir jedoch grunsätzlch überlegen, ob Du nicht einzelne Bilder Deiner Mitarbeiter / Kollegen in die Seite setzt und ein anderes Bild in die Startseite nimmst...
Zum Inhalt gibt es nichts zu sagen.
Das war ebenfalls objektiv und ehrlich gemeint.
Gruss matze
PS. Du kannst über die maccari seite so vel meckern wie Du willst. Die Seite ist mir nur grad eingefallen, weil ich da schon mal drauf war und diese 1. themenbezogen und 2 aus meiner sicht ansprechender war.
Hi,
Das ist jedermans eigene Meinung.... Ich finde jedoch, dass die rot - braune Navi Leiste etwas altbacken wirkt. Davon abgesehen ... auch wenn ich mich täusche ..... sieht der Spiralbock Rand nach einem Standardlayout von Microsoft aus.
Nee, mit MS hat das Layout meines Wissens nach nichts zu tun.
Die Eingangsseite ist zwar ganz nett. Würde mir jedoch grunsätzlch überlegen, ob Du nicht einzelne Bilder Deiner Mitarbeiter / Kollegen in die Seite setzt und ein anderes Bild in die Startseite nimmst...
Wäre auch noch eine Idee, mal sehen, was unsere Damen dazu sagen ;-)
Frauen sind in der Hinsicht ein wenig schwierig.
PS. Du kannst über die maccari seite so vel meckern wie Du willst. Die Seite ist mir nur grad eingefallen, weil ich da schon mal drauf war und diese 1. themenbezogen und 2 aus meiner sicht ansprechender war.
Ach Matze, ich habe doch nicht gemeckert, das liest sich anders :-)
Viele Grüße
Torsten
Servus Torsten,
ja stimmt Frauen sind mit dem Thema Photos recht empfindlich....
Den Spiralblock Rand würde ich an Deiner Stelle rausnehmen der kommt nichtwirklich gut. Ob das jetzt vom Frontpage ist kann ich so direkt nicht sagen, weiss jedoch, dass Frontpage eine ähnliche Vorlage für HPs hat. Ebenfalls mit dem Spirlablock und dem lederatigen Seiten rand.....
Gruss Matze
Hallo,
Aber egal schau mal unter http://www.maccari.de
positiv: nette Idee mit den grauen Flächen/Verlauf - simuliert doch tatsächlich einen Silber-Effekt.
Negativ. Schrift unleserlich klein, Grafikschrift verwaschen, Button oben links schlecht erarbeitet und Fließtext stellenweise auf Hintergrundbildtext.
ABER: die Seite stand nicht zur Diskussion und Du hattest sie ja, vollkommen legitim, auch nur als "Grunddesign-Alternative Deines Geschmackes" präsentiert, also zählt hier mein positiv-Punkt (für mich ,-)) mehr....
Mir gefällt Siechfrieds Seite ein Tick besser, aber die Seiten sind nicht so leicht zu vergleichen.
Chräcker
Servus,
die Seite war ja auch nur ein Beispiel dafür, was mich hierbei besser anspricht und grad mal die einzigste Rechtsanwaltsseite die mir so aud die schnelle Eingefallen ist.
Gruss Matze
PS. Schrift zu klein?? Also ich kann die gut lesen. mmmh na gut die könnte grösser sein *grins
Hallo,
ihr solltet auf der homepage darauf hinweisen das durch die Nutzung der homepage keinerlei Mandatsverhältnis entsteht, und das alle Veröffentlichungen keine Beratung darstellen sondern nur rein informativ ohne Gewähr auf Aktualität.
Könnte sonst Ärger geben.
Ansonsten in Ordnung.
Hallo Torsten,
mir ist aufgefallen dass im Opera (7.03) auf der Startseite, egal wie groß das Fenster ist, ein vertikaler Scrollbalken erscheint. So ca. 20-30 px kann ich dann scrollen.
Vielleicht ist da noch etwas etwas Feintuning im CSS nötig. Die Texte bei "Leistungen" und "Impressum" enden unmittelbar über dem Rand des Fensters. Auch hier scheint sich der IE (5.5) anders zu verhalten.
Auf der Startseite solltest du Logo, Bild und Text zentrieren. Bei Fenstergrößen so etwa ab 1090px Breite rutscht das Bild neben das Logo.
Du hast für die Navigation position:fixed; verwendet. Willst du nicht überlegen, ob du für den IE einen dieser Dings ....äh, fixed-Nachbauten verwenden willst?
Viele Grüße,
Maxx
Hi,
mir ist aufgefallen dass im Opera (7.03) auf der Startseite, egal wie groß das Fenster ist, ein vertikaler Scrollbalken erscheint. So ca. 20-30 px kann ich dann scrollen.
Ja, ist mir auch aufgefallen, habe aber noch keinen Lösungsansatz dafür.
Die Texte bei "Leistungen" und "Impressum" enden unmittelbar über dem Rand des Fensters. Auch hier scheint sich der IE (5.5) anders zu verhalten.
War nur ein kleiner Fehler, "margin-bottom" statt "padding-bottom", ist korrigiert.
Auf der Startseite solltest du Logo, Bild und Text zentrieren. Bei Fenstergrößen so etwa ab 1090px Breite rutscht das Bild neben das Logo.
Eigentlich sollte alles zentriert sein, und "clear:both" steht auch in der CSS-Datei.
Du hast für die Navigation position:fixed; verwendet. Willst du nicht überlegen, ob du für den IE einen dieser Dings ....äh, fixed-Nachbauten verwenden willst?
Ich habe wirklich danach gesucht, aber alles, was im IE halbwegs funktionierte, sah in anderen Browsern Sch***e aus.
Danke für die Mühe :)
Viele Grüße
Torsten
hi,
-> http://www.siechfreds-welt.de/coll/index.shtml der Entwurf
Was haltet ihr von dieser Seite? Bin ich völlig auf dem Holzweg oder kann das vom Grundsatz her so bleiben? BTW, "Aktuelles" und "Ihr Weg zu uns" sind noch tote Links.
ausser der navigation und dem ringbuch-hintergrund sehe ich im ie 5.0 unter win nt leider gar nichts.
dachte zusert, du wolltest vielleicht nur die navigation beurteilen lassen - aber nach den kommentaren der anderen scheint ja doch "mehr" da zu sein ...
(oder bist du gerade wieder am basteln? nein, auch unwahrscheinlich, denn im quelltext sehe ich das mehr ankommt als nur die navigation ...)
gruss,
wahsaga
Hi,
ausser der navigation und dem ringbuch-hintergrund sehe ich im ie 5.0 unter win nt leider gar nichts.
Auch nicht beim runterscrollen? Welche Bildschirm-Auflösung ist eingestellt? Kann es sein, dass der IE 5.0 Probleme mit der Verarbeitung der CSS-Datei haben? Das wäre nämlich fatal ...
dachte zusert, du wolltest vielleicht nur die navigation beurteilen lassen - aber nach den kommentaren der anderen scheint ja doch "mehr" da zu sein ...
Ja, wie sieht es denn bei den anderen Seiten aus ("Leistungen" und "Impressum")? Siehst du da was?
Viele Grüße
Torsten
hi,
ausser der navigation und dem ringbuch-hintergrund sehe ich im ie 5.0 unter win nt leider gar nichts.
Auch nicht beim runterscrollen? Welche Bildschirm-Auflösung ist eingestellt? Kann es sein, dass der IE 5.0 Probleme mit der Verarbeitung der CSS-Datei haben? Das wäre nämlich fatal ...
ich arbeite unter 1024x768er auflösung, mit taskleiste am linken bildschrimrand, sind aber nur ein paar dutzend pixel, ansonsten ist der browser voll aufgezogen über den gesamten schirm
Ja, wie sieht es denn bei den anderen Seiten aus ("Leistungen" und "Impressum")? Siehst du da was?
bei leistungen klappt natürlich das untermenü aus - aber wenn ich da einen punkt anwähle, springt mir die seite zwar aufgrund des ankers ganz nach unten, aber inhalt ist auf der rechten seite trotzdem kein bisschen.
und zwar bei allen menüpunkten, von denen die 404er aufgrund noch fehlender dateien erzeugen, mal abgesehen ...
gruss,
wahsaga
Hi,
[jede Menge IE 5.0 Probleme]
*seufz*
Jetzt bin ich erstmal ratlos, mal sehen, ob ich irgendwo einen IE 5.0 zum Testen finde.
Viele Grüße
Torsten
hallo siechfred,
[jede Menge IE 5.0 Probleme]
*seufz*
Jetzt bin ich erstmal ratlos, mal sehen, ob ich irgendwo einen IE 5.0 zum Testen finde.
es scheint mit der css-angabe position:fixed für den navigationsbereich zusammen zu hängen.
der IE kann es bekanntlich nicht, aber anstatt es einfach zu ignorieren, macht er oft irgendwelchen anderen mist im zusammenhang damit.
sobald ich lediglich diese eine zeile im stylesheet auskommentiere, sehe ich auf der startseite auch den content (die anderen seiten habe ich jetzt nicht ausprobiert, aber ich denke da wird es analog sein).
ich arbeite auf meiner kleinen seite ebenfalls mit position:fixed, um das logo im opera und mozilla fest stehen zu haben.
damit der IE keinen mist baut, verwende ich einfach conditional comments, um fixed mit absolute zu überschreiben - der fixed-effekt ist damit natürlich futsch, aber es sieht halt wenigstens halbwegs ordentlich aus.
wenn du also in deiner seite im <head> _nach_ der einbindung des stylesheets folgende zeile einfügst,
<!--[if IE]><style type="text/css"> .navigation { position:absolute; } </style><![endif]-->
dann sehe ich im IE 5.0 auch die inhalte.
falls du conditional comments nicht mögen solltest, dann musst du dir wohl eine andere art css-weiche überlegen; css-hacks zum verstecken von code vor dem IE findest du ja im netz.
gruss & hth,
wahsaga
p.s.: wenn du meinen vorschlag umsetzen willst, kann ich gerne nochmal alle unterseiten im IE 5.0 testen. falls dieser thread vorher in die ewigen archivgründe wandern sollte, kannst du mir auch gerne eine mail schreiben, adresse findest du unter http://wazgnuks.net/impressum.php
Hi wahsaga,
damit der IE keinen mist baut, verwende ich einfach conditional comments, um fixed mit absolute zu überschreiben - der fixed-effekt ist damit natürlich futsch, aber es sieht halt wenigstens halbwegs ordentlich aus.
Den fixed-Effekt funktioniert auch in neueren IE-Versionen nicht, aber da macht er aus dem fixed von sich aus ein absolute.
wenn du also in deiner seite im <head> _nach_ der einbindung des stylesheets folgende zeile einfügst,
<!--[if IE]><style type="text/css"> .navigation { position:absolute; } </style><![endif]-->
dann sehe ich im IE 5.0 auch die inhalte.
Diese Variante war bis dato unbekannt, werde es mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
p.s.: wenn du meinen vorschlag umsetzen willst, kann ich gerne nochmal alle unterseiten im IE 5.0 testen. falls dieser thread vorher in die ewigen archivgründe wandern sollte, kannst du mir auch gerne eine mail schreiben, adresse findest du unter http://wazgnuks.net/impressum.php
Ich kann vom Büro aus nichts hochladen, deshalb wird's erst heute abend was.
Viele Grüße
Torsten
hi,
Den fixed-Effekt funktioniert auch in neueren IE-Versionen nicht, aber da macht er aus dem fixed von sich aus ein absolute.
das ist mir bewusst; meine formulierung war wohl etwas unglücklich.
Diese Variante war bis dato unbekannt, werde es mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
ich setze sie ab und zu ganz gerne ein, um den IE mit etwas anderem zu versorgen, als "die anderen".
ob das als "gute" technik zu bewerten ist, darüber gehen die meinungen freilich auseinander ...
_eigentlich_ sollte ein kommentar ein kommentar sein - er dürfte _niemals_ einfluss auf die darstellung haben.
microsoft brät hier also mal wieder ziemlich schwer nachvollziehbare extrawürste. aber so lange sie wenigstens helfen, die von microsoft produzierten fehler halbwegs einfach umschiffen zu können, soll's mir recht sein.
Ich kann vom Büro aus nichts hochladen, deshalb wird's erst heute abend was.
und ich habe privat keinen ie 5, deshalb kann ich dir frühestens am monatg feedback geben ;-)
gruss,
wahsaga
Hi Siechfred,
Den fixed-Effekt funktioniert auch in neueren IE-Versionen nicht, aber da macht er aus dem fixed von sich aus ein absolute.
Nen, macht er nämlich nicht bzw. man weiss ja nicht so genau was er aus fixed macht. Machs doch mit überschreiben:
#fixesElement{position:absolute;}
[id="fixesElement"]{position:fixed !important}
Grüsse + schö
stefan
Hi stefan,
Den fixed-Effekt funktioniert auch in neueren IE-Versionen nicht, aber da macht er aus dem fixed von sich aus ein absolute.
Nen, macht er nämlich nicht bzw. man weiss ja nicht so genau was er aus fixed macht.
Ups, da habe ich den IE wohl überschätzt, jedenfalls positionieren IE 5.5 und 6 so, wie es sein soll, allerdings ohne den fixed-Effekt.
Viele Grüße
Torsten
Hallo Siechfred,
Ups, da habe ich den IE wohl überschätzt, jedenfalls positionieren IE 5.5 und 6 so, wie es sein soll, allerdings ohne den fixed-Effekt.
Das ist aber vielleicht nur ein (von anderen Faktoren, wie z.B. der Positionierung des Elternbereichs, oder der Vor- und Nachgängerbereiche,...abhängiger) Zufall. Der IE kennt das Attribut "position" ja durchaus, nur den Wert "fixed" nicht. Nun bekommt er also die Angabe "position:fixed". Wie wird er rearieren? Wird er es ignorieren und die Standard-position-Angabe verwenden? Wird er alle vorherigen zu dem Bereich gemachten position-Angaben in den Wind schiessen? Da er ja nicht weiss, wie "position:fixed" funktioniert, kann er auch nicht wissen, was er statt dessen als Alternative anbieten soll. Er wird damit unberechenbar. Also ist es IMHO am besten ihn von "position:fixed" garnichts wissen zu lassen und ihm stattdessen "position:absolute" anzubieten und dies für Opera, NS6 und Moz mittels "[id="#$ID_DES_BEREICHS"]{position:fixed !important}" zu überschreiben.
Oder, alternativ: erst "#ID_DES_BEREICHS{position:fixed}" für alle und dann mittels Con...irgendwas-Comments (ich vergess immer das englische Wort ;) "#ID_DES_BEREICHS{position:absolute !important}" für den IE überschreiben.
Da ich keinen Browser kenne (vielleicht alte Operas?) der zwar [id="..."] beherrscht aber kein position:fixed (ausser ein paar Bugs von wegen "focus-Bereich scrollt mit und so", google und archiv wissen mehr) würde ich die erste Variante vorziehen, auch wenn zu befürchten ist, dass der Code für kommende IE-Generationen (die dann vielleicht zwar [id="..."] jedoch immernoch nicht "position:fixed" beherrschen, oder umgekehrt) geändert werden muss. Aber wie bei jedem Workaround kann man die konsequenzen natürlich nicht für _alle_ Browser der Welt abschätzen.
Entschuldige die etwas stressigen Klammer&Bandwurm-Sätze, mir ist heute so,
schö
stefan
hi Torsten,
Ich kann vom Büro aus nichts hochladen, deshalb wird's erst heute abend was.
hab's mir gerade noch mal angesehen, jetzt bekomme ich auch im IE 5.0 die inhalte zu sehen.
gruss,
christoph
Hi Christoph,
hab's mir gerade noch mal angesehen, jetzt bekomme ich auch im IE 5.0 die inhalte zu sehen.
Super, vielen Dank :)
Viele Grüße
Torsten
Hallo.
Was haltet ihr von dieser Seite? Bin ich völlig auf dem Holzweg oder kann das vom Grundsatz her so bleiben? BTW, "Aktuelles" und "Ihr Weg zu uns" sind noch tote Links.
Insgesamt sind die Seiten recht ansprechend. -- Ich sage das immer inter der Prämisse, dass ihr keine Gestalter seid und euch auch keine solchen leisten könnt/wollt.
Insbesondere die simple Navigation durch die Leistungen geföllt mir sowie auch die Ausgestaltung des Impressums.
Dennoch einige Kleinigkeiten:
Hi,
Insbesondere die simple Navigation durch die Leistungen geföllt mir sowie auch die Ausgestaltung des Impressums.
Danke :)
- Die zweispaltigen Blöcke im Impressum würde ich nicht zentrieren, sondern links rechtsbündig und rechts linksbündig setzen.
Muss ich testen, mal sehen, wie es dann ausschaut.
- Diese Blöcke sind auch so schmal, dass sogar die Hausnummer in einer eigenen Zeile steht, was der Lesbarkeit nicht eben förderlich ist.
Ups, das ist mir selbst bei Tests mit einer Auflösung von 800*600 nicht aufgefallen.
- Dem Hintergrund der gesamten Seite sollte die Farbe Weiß zugeordnet werden. Wenn du nicht weißt warum, stelle deinen Standardhintergrund im Browser einmal auf Grau.
Mist, da habe ich bei der Testerei doch glatt vergessen, das background-color:#fff wieder reinzunehmen.
- Als langjährigen Pfadfinder erinnert mich dieses Foto an irgendetwas ;-)
Setze das Foto vielleicht besser auf die "Das Team"-Seite -- und bearbeite es vorher ein wenig (zumindest leicht vergrößern, schärfen und den unteren Rand abschneiden).
Ja, das Foto ist nicht optimal, ich werde wohl doch auf Motivsuche gehen müssen.
Viele Grüße
Torsten