Hallo,
ich weiß ja, dass es viele nervt,
und wenn schon, laß sie genervt sein, bei Bewertungsfragen kommt es nur auf uns an: Dich der fragt und wir, die antworten. Alle anderen sollen einfach weggehen..... ,-)
Bin ich völlig auf dem Holzweg
find ich eigentlich nicht. Ein paar Dinge, die mir auffielen:
- die titelseite solltest Du komplett neu machen. Das Foto ist "unerkennbar". Auch kleine Bilder können scharf sein. Das Logo oben ist unlesbar. Das ist auch deswegen schlimm, weil ich nur da lesen kann, was ihr eigentlich macht (Gut, unten steht noch ein Werbesatz, aber trotzdem: Die Worte buchprüfer und Steuersachverständige sollten etwas größer platziert werden....). Und dann liegt das alles (durch das soweit oben anfangene Menü) nicht ganz "auf einer optischen Linie" (etwas schwammig jetzt, ich weiß - bei 800er Auflösung siehts auch besser aus, weil alles kompakter liegt)) Die Titelseite würde ich komplett neu setzen.
Ups, ich wollte Dir gerade raten, die Flucht nach vorne zu ergreifen und die Namen der beiden Chefs auch als Grafik zu setzen, da sehe ich: das ist eine Grafik.... da könnte das aber etwas "fetter" und antialisiert werden. Kein Schnickschnack, das meine ich nicht, aber etwas Briefkopfartiger" und eben dadurch vom Fließtext etwas abgesetzter.... Spiel mal rum ohne gleich zu viel Register zu ziehen ,-)
(mal eben was zusammengeschludert, so in die Richtung. Dann müssen natürlich auch alle anderen Elemente in der fettigkeit angepast werden, ist ja auch nur ein Vorschlag (und auch noch krumm und schief....))
<img src="http://www.chraecker.de/forum/ruschel.gif" border="0" alt="">
und hier Deins:
<img src="http://www.siechfreds-welt.de/coll/logo.gif" border="0" alt="">
-
ich gebe zu, ich mag keine Aufklappmenüs, aber das mag auch zum Teil Geschmackssache sein. Das auch jetzt noch zu ändern (und nur, weil es mir nicht gefällt) wäre doch etwas viel Aufwand ;-)))
-
Die Idee mit dem Ringbuch gefällt mir wiederum sehr gut. Dafür sehen aber auf dem linken "Farbpapperand" die Menülinks unpassend aus. Wenn man ein "Metapher" sich ausdenkt, dann sollte man es versuchen durchzuziehen. Da allerdings nun "Pappreiterbildchen" wiederum die Alberkeitsgrenze für ein solch seriöses Unternehmen sprengen würde, würde ich einmal überlegen, hier kein Muster zu kacheln, sondern nur einen einfabigen rand zu nehmen....(Bauchmeinung)
-
Zentrierte Texte sind gefährlich, trotzdem gefällt mir das Impressum außerordentlich gut "vom Satz" und Aufmachung....
Insgesammt eine Seite, die mir gefällt!
Chräcker