Brouwserabfrage
Tina
- javascript
0 Sönke Tesch0 jürgen j.0 Tina
Hallo Leute.
1.
Bist jetzt kam auf meiner Seite die unten folgende Brouser - Abfrage zum Einsatz. Wie kann ich in der Abfrage jetzt noch den Opera Brouser mit einbringen und welche Seiten zeigt er fehlerfrei an (IE oder Netscape?). Oder gibt es bessere Abfragen.
2.
In dieser Variante wird der Identifizierte Brouser auf die entsprechende Startseite weiter geleitet. Gibt es aber eine Möglichkeit die Brouser - Abfrage und die Startseite in ein und dieselbe HTML Datei zu bringen (nur für einen Brouser, nicht für alle)?
<script language="javascript">
function anfang()
{
if (navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer" &&
navigator.appVersion.substr(0,23) >= "4.0 (compatible; MSIE 5")
window.location.href="Html/IE.html"
else
if (navigator.appName == "Netscape" && navigator.appVersion.substr(0,3) >= 4.7)
window.location.href="Htmlnc/NC.html"
else
window.location.href="Html/Sorry.html";
}
</script>
Bist jetzt kam auf meiner Seite die unten folgende Brouser - Abfrage zum Einsatz. Wie kann ich in der Abfrage jetzt noch den Opera Brouser mit einbringen und welche Seiten zeigt er fehlerfrei an (IE oder Netscape?).
Wenn Du Deine Seiten den allgemeinen Standards entsprechend aufbaust, kann sie jeder Browser anzeigen. Dazu sind Standards da, also benutze sie einfach.
Davon mal abgesehen haben Benutzer von Opera und anderen Browsern häufig das Problem, daß gewisse Leute nicht in der Lage sind, standardkonforme Seiten zu schreiben und deshalb eine Browserweiche einbauen müssen - in der dann Opera fehlt. Aus diesem Grund ist es mittlerweile in vielen Browsern möglich, die Identität zu fälschen und sich als Internet Explorer auszugeben.
Oder gibt es bessere Abfragen.
Die Beste ist garkeine. Prüfe Deine Seiten mit http://validator.w3.org sowie http://jigsaw.w3.org/css-validator/ und sobald sie fehlerfrei sind, kannst Du das ganze nervtötende Geraffel mit der Browserweiche weitestgehend vergessen.
Gruß,
soenk.e
Hallo!
In dieser Variante wird der Identifizierte Brouser auf die entsprechende Startseite weiter geleitet. Gibt es aber eine Möglichkeit die Brouser - Abfrage und die Startseite in ein und dieselbe HTML Datei zu bringen (nur für einen Brouser, nicht für alle)?
Den Spaß mit veschiedenen Startseiten für verschiedene Browser solltest Du dir sparen. Weißt Du eigentlich, wieviele Browser es gibt? Die Zahl ist locker 3-stellig.
Verwende deine Zeit lieber darauf, _eine_ gute Seite für alle Browser zu gestalten. Im Einzelfall bei speziellen Problemen kannst du dann immernoch auf Browserweichen zurückgreifen.
tschüs, jürgen
Das es viele Brouwser gibt ist mir schon klar, aber letzten endes gibt es doch "nur" drei die wirklich in gebrauch sind. Auserdem greifen die anderen je eh meistens auf die IE oder Netscape Technik zurück, so das man diese nicht weiter beachten muß.
Hallo Tina!
Das es viele Brouwser gibt ist mir schon klar, aber letzten endes gibt es doch "nur" drei die wirklich in gebrauch sind.
Das ändert aber doch nichts an dem meiner Meinung nach falschen Denkansatz, die selbe Arbeit _mehrfach_ auszuführen anstatt _einmal_, aber dann richtig.
Auserdem greifen die anderen je eh meistens auf die IE oder Netscape Technik zurück, so das man diese nicht weiter beachten muß.
Opera greift auf die Opera Technik zurück. Und hast Du mal jemanden mit einem MAC nach seinem Browser gefragt?
Aber nochmal zu Deiner Ausgangsfrage:
Ich kann Dir das wirklich nicht beantworten. Man kann so pauschal wohl nicht sagen, ob Opera auf Seiten, die für IE gemacht wurden besser läuft als für nn/moz.
Probiers doch einfach mal mit deiner Seite aus!
tschüs, jürgen