Einfach genial: SVG statt Flash!
Claas
- grafik
0 Sönke Tesch0 Jan H.
0 Thomas Meinike
Hallo, ich habe mal etwas mit SVG rumexperimentiert und bin begeistert. Viel besser als Flash. Unter http://www.adobe.com/svg/viewer/install/main.html gibt's das entsprechende Plugin kostenlos runterzuladen.
Habt Ihr auch gute (oder schlechte) Erfahrungen damit gemacht?
Grüße, Claas
Habt Ihr auch gute (oder schlechte) Erfahrungen damit gemacht?
Solange von Adobe anscheinend nur der IE unterstützt wird und ich für meinen Lieblingsbrowser 13 MByte runterladen soll, lasse ich die Finger von dem Mist.
Gruß,
soenk.e
Hallo Sönke,
Solange von Adobe anscheinend nur der IE unterstützt wird und ich für meinen Lieblingsbrowser 13 MByte runterladen soll, lasse ich die Finger von dem Mist.
Ich habe auch den SVG-viewer im mozilla von adobe.
Die .exe für win ist ca, 2mb gross.
Allerdings musste noch was angpasst werden:
[linl:http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/4/44092/#m240378]
SELFHTML Forumsarchiv / 2003 / April / (XML-DERIVAT) Adobe-SVG-Plugin mit Mozilla unter Windows ohne Absturz nutzen
Jetzt läuft es bei mir tadellos im mozilla.
Gruss, Jan aus Dresden
Hallo,
Hallo, ich habe mal etwas mit SVG rumexperimentiert und bin begeistert. Viel besser als Flash.
Hast Du umfangreiche Flash-Anwendungen entwickelt, um das beurteilen zu koennen? SVG und Flash haben durchaus technische Gemeinsamkeiten, aber es gibt auch Unterschiede. SVG ist ein 2D-Grafikformat, Flash ein Multimediaformat (incl. Streamingfaehigkeiten usw.).
Ein technischer Vergleich ist hier zu finden: http://www.carto.net/papers/svg/comparison_flash_svg.html und dabei scheint SVG besser abzuschneiden -- es komt aber in der Praxis auf die Realisierung konkreter Anwendungen an und man wird sich auch mal gegen SVG entscheiden (muessen).
Habt Ihr auch gute (oder schlechte) Erfahrungen damit gemacht?
Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings weniger als Flash-Konkurrenz, sondern eher dort wo Daten im Umfeld von XML-Workflows grafisch umgesetzt werden sollen und genau dort kann SVG punkten.
BTW: Es gibt eine Beta-Version des Adobe SVG Viewers (6 preview 1) unter http://www.adobe.com/svg/viewer/install/beta.html. Damit lassen sich schon einige Features von SVG 1.2 testen, z. B. Textfluss.
MfG, Thomas