Michael: Excel mit Symbolleiste im Browser öffnen

hallo,

ich öffne auf meiner seite über einen link in der navigation (JS) eine exceldatei. dieser wird dann im browser fenster geöffnet. nur das problem ist, dass ich die datei nach z.b. änderungen nicht abspeichern kann, weil nur das dokument ohne excel geöffnet wird. ist es irgendwie möglich, dass ich das excel dokument mit einer symbolleiste öffnen könnte um so die möglichkeit zu haben änderungen zu speichern?
würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte!

MfG

Michael

  1. Hi,

    ich öffne auf meiner seite über einen link in der navigation (JS) eine exceldatei. dieser wird dann im browser fenster geöffnet.

    Aber nur, wenn der Client Excel oder einen Viewer, der mit Excel-Dateien ungehen kann, installiert hat.

    nur das problem ist, dass ich die datei nach z.b. änderungen nicht abspeichern kann, weil nur das dokument ohne excel geöffnet wird.

    Der Besucher deiner Seite sieht schon den Inhalt deines Excel-Files im Browser, ggf. sogar mit Excel. Editieren kann er sie zwar, allerdings nach Änderung nur lokal abspeichern. Ein "Abspeichern" auf dem Server ist ein Upload, den du mit JavaScript afaik nicht realisieren kannst.

    Viele Grüße
    Torsten

    --
    Wäre Stoizismus eine Programmiersprache, würde ich ein Experte sein.
    1. danke für deine antwort!
      gibt es irgendeine möglichkeit das irgendwie zu realisieren? mit irgend einer anderen programmiersprache vielleicht?

      1. Hi,

        gibt es irgendeine möglichkeit das irgendwie zu realisieren? mit irgend einer anderen programmiersprache vielleicht?

        Ja, theoretisch würde das mit einer serverseitigen Technik (Perl, PHP usw.) gehen. Dazu müsste aber dein Webserver mit Excel umgehen können, denn die einzelnen Programmiersprachen bieten keine eigenständigen Lösungen, sondern nur Schnittstellen zu den Datenbanken. Alternativ könntest du das ganze mit einer reinen Textdatei lösen, dazu bräuchtest du auf deinem Webserver keine weiteren Voraussetzungen außer der Unterstützung für die favorisierten Programmiersprache.

        Viele Grüße
        Torsten

        --
        Wäre Stoizismus eine Programmiersprache, würde ich ein Experte sein.
      2. Hallo Michael,

        gibt es irgendeine möglichkeit das irgendwie zu realisieren? mit irgend einer anderen programmiersprache vielleicht?

        Wenn der Benutzer auf dem Link zum Excel-Dokument klickt, kann er wählen ob er das Dokument speichern oder öffnen möchte.
        In deinem Fall sollte er "speichern" anwählen und das Dokument auf der lokalen Fetsplatte speichern.
        Nun kann der Benutzer das Exceldokument auf seiner lokalen Fesplatte öffnen und bearbeiten. Nach dem Bearveiten musst Du ihm eine Möglichkeit bieten das Dokument wieder auf den Server hochladen zu können (FTP oder File-Upload).

        Das Funktioniert jedoch nur, wenn eine kleine Anzahl von Benutzer nur wenige Änderungen am Dokument durchführen. Es kann nämlich zu einem Zeitproblem kommen, das mehrere Benutzer das Dokument auf die Festplatte laden, Änderungen vornehmen und wieder zum Webserver schicken. Dann ist natürlich nur die Änderung von dem wirksam, der das Dokument als Letzter wieder hochgeladen hat.

        Eine andere Möglichkeit wäre, das Excel-Dokument auf dem Webserver aus Datenbankinhalten zu generieren. Das pflegen einer Datenbank für mehrere Benutzer ist leichter handzuhaben.

        Gruß
        Helmut Weber

        --
        -------------------------------------------
        Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
        1. ich mache das ganze fürs intranet. gibt es da irgendeine einfacher möglichkeit die datei abzuspeichern?

          wie würde das ganze mit datenbank funktionieren? wie bekomm ich die datenbankinhalte in ein exceldokument?

          1. Hallo Markus,

            ich mache das ganze fürs intranet. gibt es da irgendeine einfacher möglichkeit die datei abzuspeichern?

            Lege das Dokument an einen Platz, auf dem es für jeden erreichbar ist (Netzlaufwerk o.ä.). Dann verlinkst du es brav auf deiner HTML-Seite. Jetzt kannst Du im IE entweder unter "Datei/Speichern unter..." das Dokument wieder abspeichern, oder Du blendest unter "Ansicht/Symbolleisten" die Standardsymbolleisten für Excel ein.

            wie würde das ganze mit datenbank funktionieren? wie bekomm ich die datenbankinhalte in ein exceldokument?

            Mit Perl und dem Modul Spreadsheet::WriteExcel.

            Gruß
            Helmut Weber

            --
            -------------------------------------------
            Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
            1. danke für deine antwort! aber eine frage hätte ich noch! *g*
              wie bekomm ich die excel symbolleiste in den IE? unter ansicht find ich irgendwie nichts :(

              1. Hallo Michael,

                Wenn ich ein Excel-Dokument in meinem Browser geöffnet habe (über einen Link o.ä.), dann hast Du ja zuerst nur die IE-Symbolleisten.

                Jetzt kannst Du unter dem Menüpunkt Ansicht->Symbolleisten die Symbolleiste "Standard" auswählen. Dann bekommst Du die Standard-Symbolleiste für Excel angezeigt, in der sich auch der Speichern-Button befindet.

                Mein System:
                Windows XP
                Office XP
                IE 6.0

                Gruß
                Helmut Weber

                --
                -------------------------------------------
                Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
  2. Denk dran, dass zum Beispiel Linux-Nutzer kein Excel haben! Besser wäre eine html-Tabelle.

    Heiner