Heiner: img-Element immer mit alt!

Beitrag lesen

Hallo,

Nur mal zur Klarstellung: In ein img-Element gehört IMMER ein alt-Attribut. Sogar wenn man Grafiken -- ob man das nun macht oder nicht -- nur als Lückenfüller benutzt, dann kann man zur Not alt="" oder ähnlich notieren.

Sonst verstößt man gegen die neueren w3c-Konformen!

In das alt-Attribut gehört ein ALTERNATIV-Text. Also ein Text, der bei Leuten angezeigt wird, die keinen grafischen Navigator benutzen, etwa in Textnavigatoren. Bei Sehbehinderten kann dieser Text beispielsweise vorgelesen werden. Wenn ihr also ein alt-Attribut notiert solltet ihr immer überlegen, was ein Sehbehinderter wohl statt der Grafik erwarten würde, um die Seite ähnlich gut zu verstehen.

Um Eure Seite auf w3c-Konformität zu testen könnt Ihr übrigens http://validator.w3.org/ verwenden. Falls Ihr Euch noch nicht für eine html-Version entschieden habt, empfehle ich xhtml1.0, die Ihr in jeder Seite auch im !DOCTYPE angeben müsst! html4.01 ist zwar noch weit verbreitet aber an vielen Stellen zu tolerant und verleitet zu einem unsauberen Stil.

Zusätzlich zum alt-Attribut gibt es noch das title-Attribut. Es ist nicht zwingend erforderlich. Es dient dazu einem Element einen Titel zu geben. In Grafiken etwa auch! Dabei wird von allen gängien Navigatoren ein "Tooltip" angezeigt, der den Titel in einem Kasten darstellt, wenn man mit der Maus rüberfährt.

Bei einigen wenigen Navigatoren geschieht dies auch mit dem Inhalt des alt-Attributs, wenn man das title-Attribut weglässt, etwa auch beim Internet Explorer. Ob das nun sinnvoll ist oder nicht. Dafür vorgesehen ist das alt-Attribut aber nicht.

Texte wie: "Fahren Sie mit der Maus über das Bild, um weitere Informationen zu erhalten" sind also nur sinnvoll, wenn man auch das title-Element verwendet, nicht das alt-Element, weil sonst sehr viele Benutzer ausgeschlossen werden.

Benutzt also alle das alt-Attribut, alleine schon, um Behinderte nicht vom Web auszuschließen!

Grüße
Heiner