Hallo,
Du hast das longdesc-Attribut leider nicht erwähnt, das weit über die Möglichkeiten des alt-Attributs hinausgeht.
Er hat das object-Element vergessen, was extrem weit über die Möglichkeiten von img hinausgeht.
Zumindest theoretisch. :) Praktisch können es viele Browser immer noch nicht hinreichend. Das beträfe nicht nur den Alternativtext mit Markup (unendliche Möglichkeiten! :)), sondern auch eine Verschachtelung von object sowie object-Elemente als Image Maps mit map-Elementen darin - siehe das Beispiel unter http://www.w3.org/TR/WCAG10-HTML-TECHS/#client-side-redundant-text, damit ließe sich WCAG 1.5 eleganter lösen als mit zusätzlichen Textlinks, welche aber ihrerseits wiederum für Sehbehinderte ohne Akustik-/Braille-Ausgabe und motorisch eingeschränkte Menschen wichtig sind... selbst für die Normalos ist es oft ratsam, Textlinks anzubieten, schließlich sind sie im Gegensatz zu Grafiklinks und Imagemaps immer gut erkennbar, skalierbar, umfärbbar und so weiter. Schwierig, einen perfekten Mittelweg zu finden.
Mathias
»Das Usenet ist mittlerweile in Teilen unbenutzbar geworden, ein düsterer, mit Glasscherben und Hundescheiße übersäter Spielplatz für Kontroll- und Hassmaniker, deren Neurosen sich gegenseitig ergänzen.« (MH)