Ein Webdesigner muss auch Ahnung von Web-Usability, grafischer Gestaltung, Wirkung von Farben usw. haben, sonst ist es auch ein Quacksalber.
Dem möchte _ich_ nicht widersprechen!
Was nutzt ein valider Quelltext, wenn die Seite beim Nutzer keine Wirkung hat?
Ein Spagat ist oft notwendig. Aber wenn man zukunftssicher schreiben will, muss man sich an Standard halten. Klar dass es in erster Linie um das geht, was beim Nutzer ankommt. Aber um das zu parallelisieren gibt es ja den W3C.
Und mal ehrlich, welchen Nutzer interessiert der Quelltext? Ob auch jedes img-Element ein alt-Attribut hat?
Sehbehinderte Nutzer dürfte das schon interessieren!
Ich weiß aber natürlich, worauf Du hinauswillst: Normen sind dafür da einem das Leben leichter zu machen. Wenn Browserhersteller sich selbst nicht dran halten, muss man manchmal umständlicher arbeiten, wenn es überall "gut" aussehen soll.
Heiner