Moin Moin !
echt? Schade. Weißt Du zufällig, wie man (abgesehen von einem geschickten CSS-Selektor) dem Mozilla diesen Unsinn abgewöhnen kann?
Wie wäre es mit einem filternden Proxy, der auf die gängigen MIME-Typen für Bitmaps und/oder auf mit .bmp endende URLs reagiert und entsprechend ausfiltert?
Der Webwasher hat einen URL-Blocker, und dem Squid kann man das sicherlich auch beibiegen. Wenn Du Langeweile hast, darfst Du auch gerne mit Perl aus LWP::* und/oder Net::* was basteln. ;-)
if ($url ist Bitmap-Verdächtig) && (HEAD($url) liefert BMP-Mimetype) {
return "404 not found"; # oder Ersatzbild
} else {
return GET($url);
}
(Nein, das ist kein Perl, das ist frei erfundener Pseudocode.)
Alexander
--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"