Hallo,
Ich bin es allmählig auch Leid, dass ich extra für Opera so viel Zeit aufbringen soll, obwohl meine Beispielseite valides HTML und CSS hat. Dieser Browser hat wirklich seltsame Eigenheiten.
was meinst du wie mir das gleiche in bezug auf position:fixed und halbtransparente pngs im IE auf den nerv geht ...
Äpfel und Birnen?
Der IE 5 hat nach meinen Erfahrungen doch seltener als Opera (z.B. 7.11) unvorhersehbare Umsetzungs- oder Layoutschwächen, und der IE 6 ist nochmals verlässlicher.
Solche Schwächen lassen sich selbst über die für Workarounds verbrauchte Zeit schlecht mit fehlenden Features vergleichen.
Dazu kommen dann noch unterschiedliche Interpretationen wie bei Listen und margin, die wohl wenn ich es richtig erinnere bei Opera schonmal Anlass für die Behauptung, MS würde Opera auf den eigenen Seiten behindern, waren.
Da ich für Opera teilweise ähnliche Änderungen machen musste wie m.E. vmtl. auf der betr. MS-Seite, dazu mittels fragwürdiger CSS-Weiche html:root, ist solch ein Unterschied in Verbindung mit der PR-Arbeit nochmals besonders auffällig.
Um diese Geschichte zu konkretisieren, bei mir steht es aus triftigem Grund so im CSS, die MS-Seite habe ich allerdings nicht parat:
ul { margin-left:25px;}html:root ul{ margin-left:-16px; }
Grüsse
Cyx23