Hallo,
Dazu kommen dann noch unterschiedliche Interpretationen wie bei Listen und margin, die wohl wenn ich es richtig erinnere bei Opera schonmal Anlass für die Behauptung, MS würde Opera auf den eigenen Seiten behindern, waren.
[...]
Die ganze Story gibt es nachzulesen unter:
http://people.opera.com/howcome/2003/2/msn/
danke für die Quelle.
Dort steht:
"
Looking inside the style sheet sent to Opera7 we find this fragment:
ul {
margin: -2px 0px 0px -30px;
}
"
bei meinem Stylesheet:
ul { margin-left:25px;}html:root ul{ margin-left:-16px; }
Leider fehlen die MS-Seite und das gesamte Stylesheet.
Auffällig für mich, dass bei mir explizit für Opera 7 eine Korrektur von margin-left für ul nötig ist, und offenbar bei MS die gleiche Massnahme bestand, nur nicht per html:root gelöst.
Auch der Betrag scheint ähnlich, müsste halt noch die Schriftgrösse bekannt sein.
Womöglich hat sich bei MS der Kontext geändert, oder ein Scherzkeks hat das Vorzeichen verdreht, usw., böse Absicht muss m.E. gar nicht vorliegen.
Letztendlich bestätigt sich dass Opera separat angepasst werden muss, was natürlich eine zusätzliche Fehlerquelle schafft. Die unsichere Abfrage per UserAgent ist hinsichtlich anderer zukünftiger Browser sogar sicherer als meine Lösung per html:root.
Grüsse
Cyx23