michi: Problem bei der Darstellung von Schriften

Also um mich möglichst kurz zu fassen : Ich verwende auf meiner Seite recht ausgefallene Schriften und da hab ich folgends Problem das nach einer Lösung verlangt. Also kann mir wer sagen wie ich die Schriftarten da irgdnwie mit einbeziehe so das auch wenn jemand auf seinem Gerät diese Schriften nicht hat er trotzdem den Text so dargestellt kriegt wie ich es mag ?????

Also um eins noch vorweg zu nehmen auf den Gedanken das ich die Schriftarten zum download bereitstell bin ich selber auch schon gekommen, aber das ist mir irgendwie zu aufwändig und ich denk mir das da doch ne andere Lösung auch geben muß.

Mit bestem Dank im voraus !!!

  1. Hallo.

    Also um eins noch vorweg zu nehmen auf den Gedanken das ich die Schriftarten zum download bereitstell bin ich selber auch schon gekommen, aber das ist mir irgendwie zu aufwändig und ich denk mir das da doch ne andere Lösung auch geben muß.

    Dann bleibt wohl nur die Wandlung in Grafiken -- am besten als Hintergrundgrafik für Textcontainer, deren Inhalt dem umgewandelten Text entspricht, aber per CSS ausgeblendet wird.
    MfG, at

  2. Hallo,

    Also um mich möglichst kurz zu fassen : Ich verwende auf meiner Seite recht ausgefallene Schriften und da hab ich folgends Problem das nach einer Lösung verlangt. Also kann mir wer sagen wie ich die Schriftarten da irgdnwie mit einbeziehe so das auch wenn jemand auf seinem Gerät diese Schriften nicht hat er trotzdem den Text so dargestellt kriegt wie ich es mag ?????

    Es gibt zwar eine Möglichkeit (siehe http://selfhtml.teamone.de/inter/downloadschriftarten.htm), allerdings funktioniert das in keinem Browser.

    Eine andere Möglichkeit wäre Flash, soweit ich weiß, können bei Flash Schriften in irgendeiner Art eingebunden werden, wobei ich davon stark abraten möchte!

    Die beste Lösung ist wohl die Verwendung von Grafiken. Wenn selbige Schriften darstellen sollen achte auf Anti-Aliasing.

    Viele Grüße
    Paul

    --
    ** http://www.tribal-galerie.de **
    Tribals +++ Galerie ++++ Literatur
  3. Hallo,

    Ich weiß nicht ob Dir das hilft, aber unter http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font_family ist die Rede von generischen Schriftfamilien. Die sollte man eh immer verwenden!

    Dabei stehen folgende Angaben zur Verfügung

    1. serif = eine Schriftart mit Serifen (das sind z.B. auch in dieser Schrift die Häkchen an den Buchstaben: in einer Serifenschrift siehst Du am großen I zum Beispiel Striche oben und unten. Das sind Serifen),
    2. sans-serif = eine Schriftart ohne Serifen (zum Beispiel Times),
    3. cursive = eine Schriftart für Schreibschrift,
    4. fantasy = eine Schriftart für ungewöhnliche Schrift,
    5. monospace = eine Schriftart mit dicktengleichen Zeichen (weiß ich selber nicht was das ist).

    Vielleicht passt eine dieser Angaben ja am besten auf Deine Schrift.

    Heiner

    1. Hallo,

      eine Schriftart ohne Serifen (zum Beispiel Times),

      Stimmt nicht. Times ist eine Serifen-Schrift. Arial ist eine serifenlose Schrift. Oder auch die beliebte Verdana (wobei sie IMHO sogar ein Grenzfall ist, da sie z.B. beim grossen "I", bei der "1" oder oben am kleinen "j" serifen aufweist).

      1. monospace = eine Schriftart mit dicktengleichen Zeichen (weiß ich selber nicht was das ist).

      Das bedeutet, dass alle Schriftzeichen gleich breit sind (wie bei einer Schreibmaschine oder beispielsweise bei diesem Text hier, zumindest sofern Du keinen User-Stylesheet verwendest.)

      schö
      stefan

      --
      qwert
  4. Hi,

    Also kann mir wer sagen wie ich die Schriftarten da irgdnwie mit einbeziehe so das auch wenn jemand auf seinem Gerät diese Schriften nicht hat er trotzdem den Text so dargestellt kriegt wie ich es mag ?????

    Selfhtml kann: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift_datei.htm

    Viele Grüße
    Torsten