Hallo Joey,
Ist das eine gute möglichkeit, oder gibt es da bessere ?
Ist meiner Meinung nach eine sehr gute Möglichkeit da man die Logik des Programmierens und die Darstellung sauber voneinander trennen kann (das lässt sich aber bei komplexeren Darstellungen leider nicht immer auf Template-Ebene durchziehen -> Smarty).
(Ich habe mir jetzt smarty,pet und vlib eingerichtet und angesehen und denke, daß smarty ein sehr leistungsstarkes Paket ist.)
Ja Smarty ist definitiv sehr leistungsstark und ich habe es auch schätzen gelernt. Allerdings bringt Smarty eine eigene mehr oder weniger komplexe Scriptsprache mit sich. Dadurch wird halt streng genommen wieder in die Programmierlogik eingegriffen: z.B. wird ein Array in PHP in das Template assigned und per Smarty-foreach dann ausgelesen. Ist für einen Entwickler weniger dramatisch, aber für einen Designer der Änderungen im Template durchführen möchte... ;-)
Ich wäre für Anregungen und Meinungen sehr dankbar.
Tja, meiner Meinung nach ist Smarty echt eine goile Applikation. Für kleinere Projekte meiner Meinung nach ein wenig zu viel des Guten. Da eigenen sich in der Regel auch kleinere Tools oder aber auch was eigenes...
Gruss AndreD