joey: sollte man dynamische (php) Seiten mit templates strukturieren ?

Hi Leute
Ich möchte ein Web Projekt besser strukturieren und habe mich im Internet mal nach strukturierter Trennung von html und php umgesehen und bin dabei auf templates gestoßen.
Ist das eine gute möglichkeit, oder gibt es da bessere ?
(Ich habe mir jetzt smarty,pet und vlib eingerichtet und angesehen und denke, daß smarty ein sehr leistungsstarkes Paket ist.)
Ich wäre für Anregungen und Meinungen sehr dankbar.
MfG Joey

  1. Hallo joey

    Was bezweckst du mit diesem völlig unschönen Doppelposting?

    Grüße
      David

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates
    1. Hallo David

      Was bezweckst du mit diesem völlig unschönen Doppelposting?

      sorry war keine absicht und lag an problemen mit der Internetanbindung.
      MfG joey

  2. Hallo Joey,

    ich arbeite zwar nicht mit den genannten Tools, sondern wir basteln uns unsere Templates bei Bedarf selbst, ich möchte aber nicht mehr ohne ;-)  !  Die Trennung von html und Programmiercode ist einfach klasse, wenn man mit mehreren Leuten an einem Projekt arbeitet. Und insbesondere wenn man später noch mal ran muß um irgendetwas anzupassen oder zu ändern!

    Ich habe allerdings auch gehört, daß es zu Performance-Einbußen kommen kann, dies bis jetzt selbst aber noch nicht vergleichen können.

    Auf alle Fälle ist es bei weitem übersichtlicher als diese gemischten html/php Dateien, bei denen sich nur der Ersteller wirklich auskennt...

    Ich freue mich auf Meinungen zu diesem Thema!

    Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    We are still confused, but on a higher level.
  3. Hallo Joey,

    Ist das eine gute möglichkeit, oder gibt es da bessere ?

    Ist meiner Meinung nach eine sehr gute Möglichkeit da man die Logik des Programmierens und die Darstellung sauber voneinander trennen kann (das lässt sich aber bei komplexeren Darstellungen leider nicht immer auf Template-Ebene durchziehen -> Smarty).

    (Ich habe mir jetzt smarty,pet und vlib eingerichtet und angesehen und denke, daß smarty ein sehr leistungsstarkes Paket ist.)

    Ja Smarty ist definitiv sehr leistungsstark und ich habe es auch schätzen gelernt. Allerdings bringt Smarty eine eigene mehr oder weniger komplexe Scriptsprache mit sich. Dadurch wird halt streng genommen wieder in die Programmierlogik eingegriffen: z.B. wird ein Array in PHP in das Template assigned und per Smarty-foreach dann ausgelesen. Ist für einen Entwickler weniger dramatisch, aber für einen Designer der Änderungen im Template durchführen möchte... ;-)

    Ich wäre für Anregungen und Meinungen sehr dankbar.

    Tja, meiner Meinung nach ist Smarty echt eine goile Applikation. Für kleinere Projekte meiner Meinung nach ein wenig zu viel des Guten. Da eigenen sich in der Regel auch kleinere Tools oder aber auch was eigenes...

    Gruss AndreD