emie: <br> in <li></li>

habe eine frage: ist der tag <br> in <li>....</li> erlaubt? habe auf die schnelle nichts gefunden, kann mir wer weiterhelfen??

zb:

<ul>
<li>metallica, tool, ratm<br>
clawfinger, audioslave</li>
</ul>

thanx, emie

  1. Hallo.

    habe eine frage: ist der tag <br> in <li>....</li> erlaubt? habe auf die schnelle nichts gefunden, kann mir wer weiterhelfen??

    Was spräche dagegen?
    MfG, at

    1. naja, wenn nichrs dagegen spricht, ist eh alles in ordnung!

      danke für die swchnelle antwort!!!

  2. Hi,

    habe eine frage: ist der tag <br> in <li>....</li> erlaubt? habe auf die schnelle nichts gefunden, kann mir wer weiterhelfen??

    Ein kurzer Blick in die DTD hätte es getan, darin befinden sich (unter anderem) folgende Zeilen:

    <!ELEMENT LI - O (%flow;)*             -- list item -->
    <!ENTITY % flow "%block; | %inline;">
    <!ENTITY % inline "#PCDATA | %fontstyle; | %phrase; | %special; | %formctrl;">
    <!ENTITY % special "A | IMG | OBJECT | BR | SCRIPT | MAP | Q | SUB | SUP | SPAN | BDO">

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hi,

      habe eine frage: ist der tag <br> in <li>....</li> erlaubt? habe auf die schnelle nichts gefunden, kann mir wer weiterhelfen??

      Ein kurzer Blick in die DTD hätte es getan, darin befinden sich (unter anderem) folgende Zeilen:

      <!ELEMENT LI - O (%flow;)*             -- list item -->
      <!ENTITY % flow "%block; | %inline;">
      <!ENTITY % inline "#PCDATA | %fontstyle; | %phrase; | %special; | %formctrl;">
      <!ENTITY % special "A | IMG | OBJECT | BR | SCRIPT | MAP | Q | SUB | SUP | SPAN | BDO">

      cu,
      Andreas

      man lernt nie aus..., aber was heisst DTD???

      1. Hallo,

        man lernt nie aus..., aber was heisst DTD???

        Steht alles in selfhtml. Bitte erst nachschlagen, dann fragen!
        Heiner

      2. Hi,

        habe eine frage: ist der tag <br> in <li>....</li> erlaubt? habe auf die schnelle nichts gefunden, kann mir wer weiterhelfen??
        Ein kurzer Blick in die DTD hätte es getan, darin befinden sich (unter anderem) folgende Zeilen:

        Hier werden eigentlich Grundkenntnisse in HTML vorausgesetzt.
        DTD = DocType Definition.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hallo!

          Hier werden eigentlich Grundkenntnisse in HTML vorausgesetzt.
          DTD = DocType Definition.

          Es gehört wohl sicher _nicht_ zu den HTML-Grundkenntnissen, eine DTD lesen zu können.
          Antworten wie Deine sind nichts als Spam und/oder Selbstbefriedigung.

          tschüs, jürgen

          1. hi,

            Es gehört wohl sicher _nicht_ zu den HTML-Grundkenntnissen, eine DTD lesen zu können.

            das wurde auch nicht behauptet. die frage war, was dtd überhaupt heisst. und das gehört auch in meinen augen zu den grundkenntnissen, da du ohne dtd gar keine html-seite erstellen kannst.

            gruss,
            wahsaga

            1. hi,

              Es gehört wohl sicher _nicht_ zu den HTML-Grundkenntnissen, eine DTD lesen zu können.
              das wurde auch nicht behauptet. die frage war, was dtd überhaupt heisst. und das gehört auch in meinen augen zu den grundkenntnissen, da du ohne dtd gar keine html-seite erstellen kannst.

              gruss,
              wahsaga

              ok, was ein doctype ist, weiss ich schon, nur das kürzel dtd hat mich verwirrt. damit is die diskussion hinfällig,

              thanx anyway!

              1. Hallo,

                ok, was ein doctype ist, weiss ich schon, nur das kürzel dtd hat mich verwirrt. damit is die diskussion hinfällig,

                Die Begriffe "Doctype" und "DTD" bezeichnen nicht das selbe, das ist dir klar?

                Gruß,

                MI

                --
                XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
                Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
                Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
                Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
                sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
            2. Hallo!

              Es gehört wohl sicher _nicht_ zu den HTML-Grundkenntnissen, eine DTD lesen zu können.
              das wurde auch nicht behauptet. die frage war, was dtd überhaupt heisst. und das gehört auch in meinen augen zu den grundkenntnissen, da du ohne dtd gar keine html-seite erstellen kannst.

              Nein, die Ausgangsfrage war, ob <br> innerhalb von <li> vorkommen darf. MudGuard hat als Antwort kommentarlos die DTD hingeknallt.

              Das wäre ja ok, wenn er dazu erläutert hätte, wie das zu lesen ist. Ansonsten ist das sinnlos, wer eine DTD lesen kann, frägt sowas nicht.

              Übrigens finde ich die Ausgangsfrage völlig angebracht, ich glaube nicht, daß die Antwort in SelfHTML zu finden ist.

              tschüs, jürgen

              1. Hi,

                Es gehört wohl sicher _nicht_ zu den HTML-Grundkenntnissen, eine DTD lesen zu können.

                Meines Erachtens schon.
                Wie soll man ein Regelwerk beachten können, wenn man es nicht versteht?

                cu,
                Andreas

                --
                Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
                1. Hallo!

                  Es gehört wohl sicher _nicht_ zu den HTML-Grundkenntnissen, eine DTD lesen zu können.

                  Meines Erachtens schon.

                  Deine Meinung in Ehren, aber so ist das sicher nicht gemeint, was da auf der Eingangsseite des Forums steht, und so faßt es wohl kaum einer auf. Man sollte mal Stefan Münz fragen.

                  Wie soll man ein Regelwerk beachten können, wenn man es nicht versteht?

                  Das würde also bedeuten, daß jeder zuerst das wesentlich komplexere SGML lernen muß, um sich dann auf das einfachere HTML herabzugegeben?

                  Folgendes finde ich einfach schade:
                  Du machst dir die Mühe und suchst den entsprechenden Abschnitt in der DTD. Soweit, solöblich.
                  Dann wirfst das dem Fragenden vor wie unverdauliches Stück rohes Fleisch.
                  Eine kleine Erklärung dazu, und alle, auch die vielen Mitleser, hätten was gelernt und könnten beim nächsten mal selber in der DTD nachschauen.

                  tschüs, jürgen

                  ps
                  Bei mir hats 2 Jahre gedauert, bis ich in SelfHTML zu den DTDs vorgedrungen bin, und da hatte ich das Stadium "Grundkenntnisse" meiner Meinung nach schon lange überschritten.

              2. hi,

                Nein, die Ausgangsfrage war, ob <br> innerhalb von <li> vorkommen darf.
                Übrigens finde ich die Ausgangsfrage völlig angebracht, ich glaube nicht, daß die Antwort in SelfHTML zu finden ist.

                http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/elemente.htm#br
                dort steht, <br> "Darf innerhalb der folgenden HTML-Elemente vorkommen: [Block-Elemente] | [Inline-Elemente] | body"
                keine weitere einschränkung.

                gruss,
                wahsaga