ein Hyperlink zu 2 Seiten
Dom
- html
hallo,
habe grad ein kleines Problem und zwar möchte ich bei einem Klick auf einen Link, 2 unterschiedliche 2 Seiten öffnen. hintergrund ist der, das einmal die Seite in der der Klick stattfindet geändert werden muss, und dann noch eine Seite mit den dazugehörigen infos angezeigt werden soll.
Fals es mit HTML nicht möglich ist, hätte jmd. eine Ansatz zur Lösung?
Aber ohne Flash, da es eine Flash freie Seite sein muss.
Danke mal im vorraus.
Dom
Hi,
lies die </faq/>, da steht die Antwort auf die 2FramesFrage drin.
cu,
Andreas
kannst du mir nich link vielleicht geben, ich find das nicht, bin heut erst zum 2ten mal in dem forum und kenn mich daher noch nicht so aus.
Aber danke erstmal für deine Antwort.
Hi,
lies die </faq/>, da steht die Antwort auf die 2FramesFrage drin.
ich ueber das Selfhtml-Beispiel ungluecklich - es ist wirklich schlecht. Auch die meisten Diskussionsbeitraege verweisen leider dorthin. Ich plaediere fuer daher fuer mehr Toleranz bei dieser Frage.
also:
top.frames["framename"].location.href = "blah";
und sowas: "Frame1=eval("parent."+F1)" ist voellig ueberfluessig!
Gruesse Joachim
Hi,
ups, hab das Problem wohl falsch interpretiert - bei Popups stimme ich selbstverfreilich zu.
Gruesse Joachim
hi
versuchs mal hiermit vielleicht klapts
<html>
<head>
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function openwindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="seite1.htm" target="_self" onClick="openwindow('seite2.htm','','')" >link zu seite 1</a>
</body>
</html>
Super!!!!
Danke,
*schmatz*
Genau das hab ich gesucht, das Forum gefällt mir immer besser.
wenn ihr mal Fragen zu VB habt, her damit, oder
unter
http://foren.activevb.de/cgi-bin/foren/list.pl?forum=4&id=6027e884ecae6c689c6eb1e2afa7da28
hi
also vielleicht gibts noch ne einfachere möglichkeit irgentwo gibts die immer die wege des webdesign sind lang und unergründlich :)
aber vorerst sollte es dir weiter helfen wenn du was besseres mal durch zufall findest bitte bescheit sagen!!!
gruß
Netstrike
Hallo!
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function openwindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
}
//-->
</script>
Was soll das denn sein?
warum nicht <a href="bla" onClick="window.open(...);">hier</a>???
Ich sehe solche Funktionen meistens in Verbindung mit
<meta NAME="GENERATOR" CONTENT="Microsoft FrontPage 3.0"> oder so ähnlich...
Hat es einen tieferen Sinn, so eine Funktion zu benutzen???
Gruß
mdkiller
Hallo,
function openwindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
Was soll das denn sein?
warum nicht <a href="bla" onClick="window.open(...);">hier</a>???
Ich sehe solche Funktionen meistens in Verbindung mit
<meta NAME="GENERATOR" CONTENT="Microsoft FrontPage 3.0"> oder so ähnlich...
Oder bei hirnlosen Typen, die alles copy-pasten ohne es zu verstehen...
Hat es einen tieferen Sinn, so eine Funktion zu benutzen???
So, wie sie oben ist, sicher nicht, denn alle Parameter
werden unveraendert der Funktion window.open() uebergeben.
Es ist aber sinnvoll, eine eigene Funktion zu verwenden,
wenn man
1. die Funktion mehrmals braucht und
2. dabei nur einzelne Parameter jeweils anders haben will.
Folgender Funktion kann man z.B. die URL und die Dimensionen
eines Bildes angeben. Sie oeffnet dann ein Pop-Up, das der
Groesse des Bildes angepasst ist.
JS:
function bildfenster(bildurl,dimx,dimy)
{
var fensterx=dimx+24;
var fenstery=dimy+24;
bildpopup = window.open(bildurl,'bildfensterlein','locationbar=no,scrollbars=no,resizable=yes,width='+fensterx+',height='+fenstery);
bildpopup.focus();
}
HTML:
<a href="bild200x300.jpg" onClick="bildfenster(this.href,200,300); return false;">
(Fallback: Ohne JavaScript wird das Bild einfach im gleichen Fenster
angezeigt.)
mfg
Thomas