BrokenBrain: Ich werd noch bekloppt!!!

Das ist jetzt total simpel, aber ich krieg es trotzdem nicht hin!!!
Wie kann ich den Wert einer Auwahlliste abfragen bzw. ihn einer variable übergeben?

  1. Hallo du da draußen,

    Wie kann ich den Wert einer Auwahlliste abfragen bzw. ihn einer variable übergeben?

    Zuerst ein Mal </faq/> und dann erst http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm#value.

    Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de),
    Dogfish

    --
    Let's close our eyes and see what happens
    (http://dogfish.net.tc)
  2. Hi!

    Das ist jetzt total simpel, aber ich krieg es trotzdem nicht hin!!!
    Wie kann ich den Wert einer Auwahlliste abfragen bzw. ihn einer variable übergeben?

    Vielleicht hilft Dir ja folgendes weiter: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm
    AFAIK kann man den aktivierten Wert nicht direkt auslesen, sondern muss alle in einer Schleife durchgehen und einzelnd prüfen.

    Grüße
    Andreas

    1. Hallo ihr da draußen,

      AFAIK kann man den aktivierten Wert nicht direkt auslesen, sondern muss alle in einer Schleife durchgehen und einzelnd prüfen.

      Wert übersetze ich mit value, und mit auswahlelement.value sollte es auch funktionieren.

      Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de),
      Dogfish

      --
      Let's close our eyes and see what happens
      (http://dogfish.net.tc)
    2. Hallo Andreas

      Vielleicht hilft Dir ja folgendes weiter: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm
      AFAIK kann man den aktivierten Wert nicht direkt auslesen, sondern muss alle in einer Schleife durchgehen und einzelnd prüfen.

      nö, dass geht ohne Schleife.

      selectedIndex ist dein Freund und Konstrukte wie

      document.forms[0].elements[0].options[document.forms[0].elements[0].selectedIndex]

      ersetzen die Schleife.

      Viele Grüße

      Antje

      1. Hallo Antje!

        nö, dass geht ohne Schleife.

        selectedIndex ist dein Freund und Konstrukte wie

        document.forms[0].elements[0].options[document.forms[0].elements[0].selectedIndex]

        ersetzen die Schleife.

        Naja, das ist natürlich etwas schöner, zugegeben ;-)

        Danke für die Richtigstellung!

        Viele Grüße
        Andreas

      2. Hallo Antje Hofmann!

        document.forms[0].elements[0].options[document.forms[0].elements[0].selectedIndex]

        genau sowas hab ich gesucht!! danke dir!

        Gruß
        BrokenBrain

  3. Hallo,

    bitte lies die FAQ (</faq/>) dieses Forum bzgl. Begrüßung und
    Verabschiedung (</faq/#Q-05a>). Danke.

    Wie kann ich den Wert einer Auwahlliste abfragen bzw. ihn einer variable übergeben?

    Was meinst du mit "Wert"? Bei einer Auswahlliste gibt es ziemlich
    viele Werte, die man abfragen könnte. Was hast du denn an
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm nicht
    verstanden?
    Was geht nicht?

    Gruß
    Slyh

    --
    Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und solche, die es nicht verstehen.
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:} va:} de:] zu:) fl:( ss:) ls:/ js:|
  4. Hallo BrokenBrain,

    Wie kann ich den Wert einer Auwahlliste abfragen bzw. ihn einer variable übergeben?

    Welchen Wert meinst du denn? den der ausgewählten Zeile? dann schau dir mal auf http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/verweisliste.htm#quelltext das was beim onchange des <select>s drinsteht an.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  5. Sup!

    Da eine Auswahlliste mehrere angewählte Felder haben kann (Mehrfachauswahl) ist Dogfishs Antwort natürlich falsch bzw. nicht ganz richtig, denn in .value kann nur ein Wert gespeichert werden und diese Eigenschaft ist eigentlich auch gar nicht vorgesehen, darum geht diese Methode auch nur dann, wenn nur ein Wert ausgewählt wurde, nur im kaputten JS-Dialekt vom IE, wenn ich mich nicht irre.

    http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm#selected

    hilft vielleicht mehr. Wenn nur ein Eintrag gewählt werden kann, ist selectedIndex sehr hilfreich.

    Die FAQ solltest Du natürlich dennoch lesen, so wie Dogfish gesagt hat.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Bereich ASP abgeschafft werden soll!
    1. Hallo ihr da draußen,

      Da eine Auswahlliste mehrere angewählte Felder haben kann (Mehrfachauswahl) ist Dogfishs Antwort natürlich falsch bzw. nicht ganz richtig, denn in .value kann nur ein Wert gespeichert werden und diese Eigenschaft ist eigentlich auch gar nicht vorgesehen, darum geht diese Methode auch nur dann, wenn nur ein Wert ausgewählt wurde, nur im kaputten JS-Dialekt vom IE, wenn ich mich nicht irre.

      Oh, daran habe ich nicht gedacht. Dann entschuldige ich mich gleich mal.
      Funkionieren tut es übrigens auch in den anderen Browsern, bei Mehrfachauswahl wird der erste selektierte Wert ausgegeben. Zumindest hat es bei mir in Konqueror, Mozilla und Opera geklappt.

      Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de),
      Dogfish

      --
      Let's close our eyes and see what happens
      (http://dogfish.net.tc)
      1. Sup!

        Also, wenn ich mich nicht irre (kann ja sein, aber dann muß ich mich wenigstens nicht entschuldigen ;-) ), dann ging das zumindest im NN4 nicht. Ausserdem ist es keine gute Lösung, einfach den ersten ausgewählten Wert auszugeben.

        Gruesse,

        Bio

        --
        Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Bereich ASP abgeschafft werden soll!
  6. Schalut schuschammen!

    Es ist doch nicht zu fassen: Da antworten haufenweise kluge Köpfe auf ein Posting (über dessen Qualität wir jetzt nicht reden) und bringen es nicht fertig, den Titel zu ändern. Was meint ihr, wieviele Leute nach "bekloppt!!!" suchen, wenn sie ein ähnliches Problem haben, hm?

    File konsternierte Griese,

    Stonie

    --
    Die Lektüre der </faq/> hat noch immer weitergeholfen.
    1. Sup!

      Es ist doch nicht zu fassen: Da antworten haufenweise kluge Köpfe auf ein Posting (über dessen Qualität wir jetzt nicht reden) und bringen es nicht fertig, den Titel zu ändern.

      Was willst Du eigentlich - ich kann's doch!

      ;-) *scnr*

      Gruesse,

      Bio

      --
      Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Bereich ASP abgeschafft werden soll!
      1. Hallo Bio!

        Was willst Du eigentlich - ich kann's doch!

        *haarerauf* *gngngngngngngnnnn* Maaannnnnn! Du bist... einfach... unglaublich....

        ;-) *scnr*

        dito! ;o)

        File Griese,

        Stonie

        --
        Google dich klug!
        1. Hallo Stonie,

          Maaannnnnn! Du bist... einfach... unglaublich....

          Damit spielst Du Bio nur zu.

          ;-) *scnr*

          dito! ;o)

          ,-)

          Viele Grüße,
          Christian

  7. hi,

    ... eine antwort auf diese einfache fragestellung selbstständig in selfhtml zu finden, dann bist du wahrscheinlich bereits bekloppt.

    gruss,
    wahsaga

    1. Hallo Christoph

      ... eine antwort auf diese einfache fragestellung selbstständig in selfhtml zu finden, dann bist du wahrscheinlich bereits bekloppt.

      Dieses Posting ist überflüssig und regelrecht beleidigend. Abgesehen davon fällt mir in vielen deiner Postings auf, dass sie sinnlos und inhaltsarm sind.

      weiteres Beispiel: [pref:t=53448&m=296083]

      Wenn du nichts sinnvolles zu sagen hast, dann poste einfach nichts und wenn du auf SELFHTML verweisst, dann mit Linkangabe auf die richtige Stelle, die den Poster weiterhilft.

      Für diese spezielle Frage wäre es http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/verweisliste.htm#quelltext gewesen und diese Stelle zu finden ist schon schwierig.

      Viele Grüße

      Antje

      1. hi,

        Abgesehen davon fällt mir in vielen deiner Postings auf, dass sie sinnlos und inhaltsarm sind.

        der meinung bin ich nicht.

        wenn du auf SELFHTML verweisst, dann mit Linkangabe auf die richtige Stelle, die den Poster weiterhilft.
        Für diese spezielle Frage wäre es http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/verweisliste.htm#quelltext gewesen und diese Stelle zu finden ist schon schwierig.

        für die gestellte frage wäre http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm m.e. schon völlig ausreichend.
        diese stelle zu finden halte ich für sehr leicht, und deshalb war ein link m.e. nicht nötig.

        gruss,
        wahsaga