Michael: kyrillische Zeichen werden nicht richtig dargestellt

Hallo Alle da draußen!

Ich habe folgendes Problem:

Ich muss eine Seite in kyrillisch verfassen. Ich arbeite mit Dreamweaver 4. Ich habe unter charset den iso-8859-5 eingetragen und mit meinem kyrillischen Zeichesatz sieht die Anzeige in DW während der Entwicklung auch gut aus.

Bei Test im Browser oder Aufruf aus dem NEtz wird unter Ansicht/Zeichensatz im Browser auch der von mir gewählte Zeichensatz angezeigt, aber die Zeichen sind einfach nur irgendwas, dass auch für mein Laienauge mit kyrillisch nichts mehr zu tun hat.
Was kann ich tun? Wäre super dankbar für einen Lösungsansatz.

Noch einige Infos: Text wird NICHT extern eingeladen, da Änderungen wohl nicht vorkommen werden. Ich arbeite am Mac.

Grüße an alle

Michael

  1. Hallo Alle da draußen!

    hallo

    Bei Test im Browser oder Aufruf aus dem NEtz wird unter Ansicht/Zeichensatz im Browser auch der von mir gewählte Zeichensatz angezeigt, aber die Zeichen sind einfach nur irgendwas, dass auch für mein Laienauge mit kyrillisch nichts mehr zu tun hat.
    Was kann ich tun? Wäre super dankbar für einen Lösungsansatz.

    ich denke mal, dass der kyrillischen zeichensatz noch nicht oder nicht richtig in deinem system eingetragen ist (ich weiss nicht, wie es bei einem mac ist).
    ich hatte mal ein ähnliches problem ... für eine japanische seite ... wurde auf nem normalen 08/15 windowsrechner auch nicht richtig angezeigt ... dann haben wir spasseshalber mal ein japanisches system aufgesetzt und siehe da -> es klappte
    hast du vieleicht einen kollegen im kyrillisch schreibenden raum ? dann könnte er ja mal schauen, ob es mit dem system oder mit der seite an sich zu tun hat

    mehr infos/hilfe habe ich leider auch nicht

    Noch einige Infos: Text wird NICHT extern eingeladen, da Änderungen wohl nicht vorkommen werden. Ich arbeite am Mac.

    Grüße an alle

    Michael

    cu
    ulli

    1. Hallo Ulli:

      Auf jeden Fall mal Danke. Ich werde mir die genaue Pos. des Zeichensatzes im System mal anschauen, denn soviel ich weiß, liegen auf dem Mac alle Fonts im Systemordner. Müsste er doch finden!!???.

      Grüße Michael

      1. Hallo Ulli:

        hallo michael

        Auf jeden Fall mal Danke. Ich werde mir die genaue Pos. des Zeichensatzes im System mal anschauen, denn soviel ich weiß, liegen auf dem Mac alle Fonts im Systemordner. Müsste er doch finden!!???.

        eigentlich schon aber wie gesagt, ich kenne mich mit mac überhaupt nicht aus und bei windows gibts da auch manchmal probleme (was jetzt nicht heißen soll, dass man win und mac vergleichen kann ;-) )

        Grüße Michael

        cu
        ulli

  2. Hi,

    Ich muss eine Seite in kyrillisch verfassen. Ich arbeite mit Dreamweaver 4. Ich habe unter charset den iso-8859-5 eingetragen und mit meinem kyrillischen Zeichesatz sieht die Anzeige in DW während der Entwicklung auch gut aus.

    Enthält der im Browser zur Darstellung verwendete Font überhaupt kyrillische Zeichen?

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hallo Andreas !

      Enthält der im Browser zur Darstellung verwendete Font überhaupt kyrillische Zeichen?

      Auf einem Rechner sind mehrere kyrillische Schriftsätze installiert. Ich benutze im Moment die "Helvetica Cyr upright". Inwieweit der Browser die Zeichen enthält ???? Wie kann ich das sehen? Oder habe ich Dich nur falsch verstanden?

      Grüße
      Michael, nixraff :-((

      1. Hi,

        Enthält der im Browser zur Darstellung verwendete Font überhaupt kyrillische Zeichen?
        Auf einem Rechner sind mehrere kyrillische Schriftsätze installiert. Ich benutze im Moment die "Helvetica Cyr upright". Inwieweit der Browser die Zeichen enthält ????

        Ich habe nicht gefragt, ob der Browser die Zeichen enthält. Sondern der im Browser verwendete Font.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hallo Andreas !

          Ich habe nicht gefragt, ob der Browser die Zeichen enthält. Sondern der im Browser verwendete Font.

          Ok, in den Browser-Optionen kann ich meinen "iso" als Standartzeichensatz einstellen. Klappt trotzdem nicht. Habe im Browser auch "ru" als gewünschte Sprache miteingegeben.

          War es das?

          readu
          Michael

        2. Hallo Andreas!

          Danke für die Anregung. Jetzt Funzt`s.

          Grüße

          Michael