Marcello: Links und Hits

Halloha

habe gehört, dass wenn man auf einer Site viele externe Links hat, bekommt man mehr hits und man wäre bei den Search-Enginges weiter oben????

Danke und Gruss aus der Schweiz

Marcello

  1. Hallo,

    habe gehört, dass wenn man auf einer Site viele externe Links hat, bekommt man mehr hits und man wäre bei den Search-Enginges weiter oben????

    Habe ich auch gehört.

    Gruß,

    MI

    --
    XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
    Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
    Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
    Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
    sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
    1. hi,

      Habe ich auch gehört.

      ich hab auch gehört, dass man nicht alles glauben soll, was man hört :-)

      gruss,
      wahsaga

      1. Hallo,

        Habe ich auch gehört.
        ich hab auch gehört, dass man nicht alles glauben soll, was man hört :-)

        Habe ich auch gehört.

        Gruß,

        MI

        --
        XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
        Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
        Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
        Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
        sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
        1. hi,

          Habe ich auch gehört.
          ich hab auch gehört, dass man nicht alles glauben soll, was man hört :-)
          Habe ich auch gehört.

          mal unter uns: glaubst du es denn?

          gruss,
          wahsaga

          1. Hallo,

            mal unter uns: glaubst du es denn?

            Bezüglich Google, ja. Aber sag's keinem weiter.

            Ganz unter vier Augen verrate ich dir folgendes:
            Die Bedeutung einer Seite wird dadurch gemessen, wie sie von anderen eingeschätzt wird. Eine Seite, auf die oft verlinkt wird, wird offenbar für wichtig gehalten (solche Seiten nennt man "Authorities"). Eine Seite, die auf viele Authorities verweist, scheint ein Thema gut zusammenzufassen (eine solche Seite nennt man "Hub"). Seiten, die von vielen Hubs gelistet werden, müssen wichtige Authorities sein. Hubs, die wichtige Authorities listen, sind besser als andere...

            Gruß,

            MI

            --
            XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
            Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
            Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
            Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
            sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
            1. hi!

              Die Bedeutung einer Seite wird dadurch gemessen, wie sie von anderen eingeschätzt wird. Eine Seite, auf die oft verlinkt wird, wird offenbar für wichtig gehalten (solche Seiten nennt man "Authorities"). Eine Seite, die auf viele Authorities verweist, scheint ein Thema gut zusammenzufassen (eine solche Seite nennt man "Hub"). Seiten, die von vielen Hubs gelistet werden, müssen wichtige Authorities sein. Hubs, die wichtige Authorities listen, sind besser als andere...

              ist das dann nicht irgendwie ne endlosschleife??...

              greetings

              1. Hi benni,

                ist das dann nicht irgendwie ne endlosschleife??...

                es ist zumindest mal ein Ansatz für einen Iterationsprozeß.

                Wenn man diesen mit einer endlichen Anzahl von Durchgängen abwickelt (aufgrund endlicher Ressourcen wie z. B. "Zeit"), dann ist es irrelevant, ob er letzten Endes in einem Fixpunkt konvergieren würde oder nicht. Es wäre zwar wünschenswert - aber bei hinreichend vielen Durchgängen besteht auch die Hoffnung, daß bereits eine hinreichend gute Näherung für diesen Fixpunkt vorliegt. (Wobei man die Iterationsgeschwindigkeit pro Durchgang messen kann und damit zumindest eine Vorstellung darüber besitzt, ob Konvergenz vorliegt oder eher doch nicht ...)

                http://www.schroepl.net/pbm/software/ranglist/
                wendet (für seinen thematisch völlig andersartigen Einsatzbereich) zumindest dieselbe Strategie an.

                Viele Grüße
                      Michael

                --
                T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
                Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
            2. Hallo zusammen,

              Die Bedeutung einer Seite wird dadurch gemessen, wie sie von anderen eingeschätzt wird. [SNIP Theorie Hubs/Authorities]

              Ich verstehe, was Du meinst, und glaube, dass da durchaus
              was dran sein kann.

              In dem Zusammenhang moechte ich vor "Link-Farmen" warnen,
              also vor unsystematischen Linksammlungen und Linktausch-Systemen,
              die als einzigen Daseinszweck die Erhoehung des Rankings haben.
              Das gleiche gilt fuer "Free For All" Linklisten, wo man
              sich selbst eintragen kann.

              Die sollen gemaess dem Suchmaschinen-Spezialisten Klaus Schallhorn
              ziemlich kontraproduktiv sein:
              http://www.kso.co.uk/de/tutorial/7-4.html
              http://www.kso.co.uk/de/nlarchive/2002-11.html (Punkt 10)

              Er sagt sogar, dass reziproke Links (also auch "harmloser" Linktausch, z.B. unter Freunden) nichts bringe, was ich etwas
              bezweifle.

              mfg
              Thomas

              1. Hallo Thomas,

                In dem Zusammenhang moechte ich vor "Link-Farmen" warnen, also vor unsystematischen Linksammlungen und Linktausch-Systemen, die als einzigen Daseinszweck die Erhoehung des Rankings haben.
                Das gleiche gilt fuer "Free For All" Linklisten, wo man sich selbst eintragen kann.

                Die sollen gemaess dem Suchmaschinen-Spezialisten Klaus Schallhorn ziemlich kontraproduktiv sein:

                http://www.kso.co.uk/de/nlarchive/2002-11.html (Punkt 10)

                »Ihre Forums- bzw Gaestebuch-Software muss daher umgehend so angepasst werden, dass Ihre Besucher dort bei Bedarf zwar ihr Herz ausschuetten koennen, Links auf andere Praesenzen muessen aber ausnahmslos verhindert werden.«

                Dieser Spezialist verliert in seiner Spezialisierung das Ganze und Wesentliche aus den Augen. Selbst riesige Webcommunities lassen Millionen durch die Nutzer eintragbare externe Links zu.

                Mathias

                --
                »Das Usenet ist mittlerweile in Teilen unbenutzbar geworden, ein düsterer, mit Glasscherben und Hundescheiße übersäter Spielplatz für Kontroll- und Hassmaniker, deren Neurosen sich gegenseitig ergänzen.« (MH)
                1. Hi molily,

                  »Ihre Forums- bzw Gaestebuch-Software muss daher umgehend so angepasst werden, dass Ihre Besucher dort bei Bedarf zwar ihr Herz ausschuetten koennen, Links auf andere Praesenzen muessen aber ausnahmslos verhindert werden.«
                  Dieser Spezialist verliert in seiner Spezialisierung das Ganze und Wesentliche aus den Augen. Selbst riesige Webcommunities lassen Millionen durch die Nutzer eintragbare externe Links zu.

                  laufen diese Communities auf derselben Subdomain wie die "kostbaren" Seiten?

                  Viele Grüße
                        Michael

                  --
                  T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                  V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                  (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                   => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
                  Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
  2. Hi,

    habe gehört, dass wenn man auf einer Site viele externe Links hat, bekommt man mehr hits und man wäre bei den Search-Enginges weiter oben????

    leider nur "fast"!
    Es ist eher umgekehrt: Je mehr Du _von_ extern verlinkt wirst, desto höher ist Dein Ranking. Und nur das macht auch Sinn.

    Gruß
    Reiner

    1. Es ist eher umgekehrt: Je mehr Du _von_ extern verlinkt wirst, desto höher ist Dein Ranking. Und nur das macht auch Sinn.

      Bei google ist es wohl so, bei anderen Suchmaschinen denke ich eher nicht.

  3. Halloha

    hallo

    habe gehört, dass wenn man auf einer Site viele externe Links hat, bekommt man mehr hits und man wäre bei den Search-Enginges weiter oben????

    seit wann lässt sich die qualität einer seite daran messen, wie viele links darauf auf andere seiten verweisen?O.o?
    wäre das so, würde jeder mindestens 10.000 nicht sichtbare links auf seine seite bauen oder? und das ist doch bestimmt nicht im sinne des erfinders.

    Marcello

    cu
    ulli

  4. Hallo Marcello,

    habe gehört, dass wenn man auf einer Site viele externe Links hat, bekommt man mehr hits

    Du meinst Links die *auf deine* Seite verweisen? Aber: Die Anzahl der Hits (Seitenaufrufe) ist für Suchmaschinen nicht messbar ...

    und man wäre bei den Search-Enginges weiter oben????

    Das blose setzen eines Links auf deine Seite führt erst mal nicht zu einer Verbesserung deines Rankings. Entscheidend ist hierbei das Ranking der Seite(n) die dich verlinkt/verlinken. Wobei unbestätigten Gerüchten zufolge auch eine globale Komponente in der Bewertung vorhanden ist. Demnach führen Links die z.B. von *.au nach *.ch führen zu einem höhern Ranking als solche aus *.de

    Aber niemand lässt sich in die Karten gucken. Und wer mit miesen Tricks sein Ranking erhöht ....

    Grüße in die Schweiz,

    Maxx