Mozilla Cache auslesen
alligator
- browser
Hi zusammen,
ich wollt grad bei meinem Mozilla mal im Browsercache rumschauen welcher laut Preferences (Disk Cache Folder) auf
C:\Dokumente und Einstellungen...\Mozilla\Profiles\default\6zg1blw3.slt
sein sollte.
Nun ist der Verzeichnis auch noch ein Verzeichnis "cache" welcher
Datei enthält die z.B. wie folgt heissen:
71B5C4B6d01
763A0278d01
....
Wenn ich mir die Dateien in einem Editor anschaue, dann seh ich nur Hexcode.
Frage 1:
Sind das die gecachten Seiten ?
Frage 2:
Wenn Nein, wo finde ich Sie dann, denn die anderen Ordner in dem Verzeichnis sind auch nicht aufschlußreicher
Frage 3:
Wenn Ja, sind die Seiten denke ich irgendwie komprimiert oder so.
Wie kann ich das aufdröseln, wenn ich z.B. einige Websiten lokal
bearbeiten will (also nicht nur über den Browser anschauen)
So nun bin ich für Tipps bereit :o)
cya
alligator
Hi,
ich wollt grad bei meinem Mozilla mal im Browsercache rumschauen welcher laut Preferences (Disk Cache Folder) auf
C:\Dokumente und Einstellungen...\Mozilla\Profiles\default\6zg1blw3.slt
sein sollte.
So nun bin ich für Tipps bereit :o)
gib
about:cache
in die Adreßzeile des Mozilla ein.
cu,
Andreas
Hi,
aha gut :o)
Jetzt bin ich schon etwas weiter. Aber eigentlich will ich wie gesagt, den Quelltext bearbeiten und will dazu nicht extra den
Sondern ich will direkt an die Datei ran.
Kann ich das auch hinbekommen ?
cya
alligator
uiuiui,
grade habe ichdein posting gelesen und binamüsiert.
eigentlich will ich den Quelltext bearbeiten und will dazu nicht extra den
- Browser starten
- about:cache eingeben
- die Website suchen/anklicken
- View Page Source anklicken
- strg-c/strg-v den QT in einen Editor laden.
Wasdu aber auch allewillst, tstststs ... Und wozu willstdu das machen, häh?
Sondern ich will direkt an die Datei ran.
Kann ich das auch hinbekommen ?
Klar. Brauchstdu nicht mal den Cache dazu. Rufst du deine Seite in mozilla auf, sagst dann "speichernunter", taufst das Kindwiedu gerne möchtest und speicherst es irgendwo. Dann gehstdu offline, schmeißt das ganze "Cache"-Verzeichnis weg, machst deine schöne eben gespeicherte Datei mit deinem Editorauf und schwupps ... fertig!
Istaber gemein, sowas. Tut manauch nicht. Kannstdu ja auch gleich Frontpage nehmen, du ungebildeter Mensch, du.
Warum, um n00bs willen, willst du denn denQuelltext fremder Seiten bearbeiten, darfst du das überhaupt, wassagt deine Mama dazu, häh?
grüßedich undalle anderen ganz lieb
alsowiebitte
Hallo alligator,
- Browser starten
- about:cache eingeben
- die Website suchen/anklicken
Stopp. Bei about:cache steht auch der Dateiname, den die Webseite auf der Platte hat. Daher kannst Du dann die Datei mit diesem Namen rausfischen und dann hast Du sie direkt, ohne Editor.
Viele Grüße,
Christian
Moin Moin !
Sondern ich will direkt an die Datei ran.
Kann ich das auch hinbekommen ?
Klaro! Mozilla ist Open Source, schau Dir einfach an, wie die Cache-Verwaltung aufgebaut ist und bau das nach.
Alexander