Hallo,
das dacht ich auch erst aber irgendwie liegt es nicht daran:
ich habe die seite jetzt mal so ins netz gestellt wie sie aussehen soll:www.stumpp.benjaminjantzen.de/wohnwelten.htm
^^^ http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19 ;-)
nur das wenn ich auf ein bild z.B. vom haus 1 klicke, dann soll sich eine neue seite öffnen. mein problem jedoch ist sobald ich das a href
einsetze bauen sich die bilder untereinander auf!
Vergiss doch mal die ganze Pixelschubserei...
Und entscheide Dich, Layout nur noch mit CSS zu machen.
Du gibst (in HTML) an, dass die ganze Tabelle 1024 Pixel breit sein soll. (Und 768 Pixel hoch, was invalider Unfug ist.)
Die Bilder in der linken Spalte sind 186 Pixel breit. Bleiben 838 Pixel.
Dann gibst Du (in CSS) an, dass die rechte Spalte 825 Pixel breit
sein soll. Die Bilder darin sind je 407 Pixel breit, macht zusammen
814 Pixel.
Theoretisch sollte es ja aufgehen. Aber: Die Browser
haben ihre eigenen Vorstellungen von Innenabstaenden von
Tabellenzellen und von Aussenabstaenden von Bildern.
Lerne anstaendig CSS und mache alle diese "unerwuenschten"
Abstaende (margin, border, padding) _mit_CSS_ weg.
Ach, nochwas:
<img src="home\1.gif" border="0" >
^ Das ist Microsoft-Talk. Nimm immer "/".
Und das ALT-Attribut fehlt.
Deine ALT-Attribute sind uebrigens schlecht getextet.
Missbrauche sie nicht wegen dem Tooltip-Effekt in MS IE (dafuer
gibt's das TITLE-Attribut), sondern gemaess ihrer Bestimmung. Lies:
http://www.bjoernsworld.de/html/alt-text.html
Einige der Fehler wird Dir auch der Validator bemaengeln.
http://validator.w3.org/
Mach sie weg.
mfg
Thomas