Wie erkennt man Internet Explorer Benutzer?
Haha
- zur info
0 Fabian Transchel0 at0 Tobias Kloth0 Rouven
0 Opa
Wie erkennt man Internet Explorer Benutzer?
Sie fragen ständig wie man die lästigen Werbe-Popups los wird...
Guten Morgen,
Wie erkennt man Internet Explorer Benutzer?
Inwiefern?
Sie fragen ständig wie man die lästigen Werbe-Popups los wird...
Wie meinst du das?
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo.
Wie erkennt man Internet Explorer Benutzer?
Am abgewetzten Reset-Button?
Sie fragen ständig wie man die lästigen Werbe-Popups los wird...
Nun, vielleicht fragen sie _sich_. _Mich_ jedenfalls fragen sie nicht.
MfG, at
Hallo at,
Wie erkennt man Internet Explorer Benutzer?
Am abgewetzten Reset-Button?
nee, daran erkennt man doch einen Windows-Rechner :-)
Sie fragen ständig wie man die lästigen Werbe-Popups los wird...
Nun, vielleicht fragen sie _sich_. _Mich_ jedenfalls fragen sie nicht.
dich vielleicht nicht, aber fragen tun sie - schau dir mal die faq in der c't an.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Morgen,
MS-Tags helfen:
http://www.javascriptkit.com/howto/cc2.shtml
MfG
Rouven
Wie erkennt man Internet Explorer Benutzer?
in die Logfiles schauen, erkennt man leicht. Soviel Hintergrundwissen sollte man schon haben, wenn man hier im Forum teilnehmen will.
Sie fragen ständig wie man die lästigen Werbe-Popups los wird...
Hier ne mögliche Antwort:
http://www.southbaypc.com/NoAds/
ansonsten ist mir das Posting nicht ganz klar.
Hallo Opa,
ansonsten ist mir das Posting nicht ganz klar.
Es ist aber eigentlich sehr klar, wenn man auf den Themenbereich (es handelt sich hier anscheinend _nicht_ um eine Frage) und auf den Absender schaut (nein, ich war's nicht). Aber man soll ja auch Rücksicht auf Leute nehmen, bei denen manches etwas länger dauert. Deshalb folgt jetzt die...
GLIEDERUNG:
-----------
1. erste Zeile
2. zweite Zeile
3. Fazit und Klassifizierung des Postings
1. "Wie erkennt man Internet Explorer Benutzer?" - Das ist eine nicht selten gestellte Frage in diesem Forum. Jeder Leser, der schon einmal mit Webdesign zu tun hatte, wird diese Frage so verstehen, dass der Fragestellende die Ausgabe oder das Verhalten einer Webseite an den vom Besucher verwendeten Browser anpassen möchte. So wohl auch der Schreiber dieses Postings.
2. "Sie fragen ständig wie man die lästigen Werbe-Popups los wird..." - In dieser gleich auf die Frage folgenden Antwort wird die Frage missverstanden und gleichzeitig auf einen offensichtlichen Missstand hingewiesen, für den die Verantwortlichen eigentlich schon längst hätten gesteinigt werden sollen.
3. Das Posting weißt einige auffällige Merkmale auf, die eine Klassifizierung seiner sprachlichen Form ermöglichen. Zunächst einmal ist es kurz und verzichtet sogar auf eine Anrede und Grußformel. Außerdem bricht es aus dem hier gewohnten Schema des seperaten Fragestellers und Antworters aus und vereint diese beiden Rollen in spielerischer Weise in einer einzigen anonymen Person. Es enthält eine Frage, auf die aber keine Antwort erwartet wird - die echten Profis nennen so etwas "rhetorische Frage", aber wir wollen uns ja nicht allzusehr mit Fremdwörtern belasten. Schließlich überrascht die Antwort den Leser und wurde außerdem in dem offensichtlichen Willen geschrieben, lustig zu sein. So etwas nennt man dann wohl einen Witz. Um genauer zu sein: Einen IMHO gar nicht so schlechten Witz (nein, ich habe das Posting nicht selbst geschrieben).
viele Grüße in der aufrichtigen Hoffnung, dass es jetzt auch der Letzte verstanden hat,
Robert
PS: Bitte nehmt's mir nicht übel. Ich konnte mir diese Antwort einfach nicht verkneifen.