Dirk: kundenaquise

nun, zum thema kundenaquise habe ich hier überhaupt nichts finden können..deshalb mal mein posting an alle freiberufler und selbstständige.
eine ganz simple frage.

wie aquiriert ihr eure kunden?

sicher ist es in dieser zeit nicht gerade leicht, neue kunden zu gewinnen...so gibt es die verschiedensten möglichkeiten zu kommunizieren.

  • potentielle kunden anzurufen
  • mails an potentielle kunden zu verschicken
  • projektbörsen zu besuchen
  • ganz klar, sich weiterempfelen zu lassen
  • usw.

wie macht ihr es. welches sind eure erfolgreichsten methoden?
bzw. was denkt ihr, was die erfolgreichsten methoden sind?

wäre schön, wenn ihr mal eure meinungen zu diesem thema hier ablassen würdet.

  1. Hallo Dirk,

    • potentielle kunden anzurufen

    Das ist den Kunden normalerweise eher lästig; anrufen würde ich nur Leute, die bereits Kunden sind. Da kannst du dich dann nach der Zufriedenheit erkundigen und unter Umständen noch das eine oder andere zusätlich verkaufen.

    • mails an potentielle kunden zu verschicken

    Niemals (wiederhole: NIMMERMALS) unaufgefordert. Mailings sind Spam; abgesehen davon, dass das verboten ist, bringt es absolut nichts, also kannst du's auch gleich sein lassen.

    • projektbörsen zu besuchen

    Sicherlich eine Möglichkeit

    • ganz klar, sich weiterempfelen zu lassen

    Eine sehr gute Möglichkeit, wenn deine Kunden begeistert von dir sind. Du kannst auch um Referenzen bitten.

    Ansonsten bleiben dir noch Anzeigen in Fachzeitschriften (je nach deiner Zielgruppe) und die leicht ermüdende "Fussarbeit" auf Messen, Ausstellungen und ähnlichem.

    File Griese,

    Stonie

    --
    <iframe src="http://www.nefkom.net/asteinmann/banner.htm" width="90%" height="90%">http://www.nefkom.net/asteinmann/banner.htm</iframe>
      • potentielle kunden anzurufen

      Das ist den Kunden normalerweise eher lästig;

      Es ist nicht nur lästig, es ist verboten.

      Gruß,
        soenk.e

      1. Hi Sönke,

        • potentielle kunden anzurufen

        Das ist den Kunden normalerweise eher lästig;

        Es ist nicht nur lästig, es ist verboten.

        Ich dachte's mir, wusste das aber nicht so recht - deshalb die übervorsichtige Formulierung. Danke für's korrigieren. :o)

        File Griese,

        Stonie

        --
        <iframe src="http://www.nefkom.net/asteinmann/banner.htm" width="90%" height="90%">http://www.nefkom.net/asteinmann/banner.htm</iframe>
        1. Hallo.

          • potentielle kunden anzurufen

          Das ist den Kunden normalerweise eher lästig;

          Es ist nicht nur lästig, es ist verboten.

          Ich dachte's mir, wusste das aber nicht so recht - deshalb die übervorsichtige Formulierung. Danke für's korrigieren. :o)

          Erneute Korrektur: Sollte nur bei Privatkunden verboten sein, nicht jedoch bei Unternehmen. Allerdings sagt das noch nichts über den Wirkungsgrad. Hierzu gibt es übrigens hinreiche viel Literatur, z. B. bei http://www.wuv.de.
          MfG, at

    1. Hi,

      woher weisst Du das alles?   ;-)

      Gruss,
      Lude

      PS: Verzeihe bitte meine Neugier.

      1. Hallo Lude,

        woher weisst Du das alles?   ;-)

        Erfahrung, nichts als Erfahrung. ;o)

        PS: Verzeihe bitte meine Neugier.

        Immer!

        File Griese,

        Stonie

        --
        <iframe src="http://www.nefkom.net/asteinmann/banner.htm" width="90%" height="90%">http://www.nefkom.net/asteinmann/banner.htm</iframe>
  2. Servus,

    wenn man unserer Marketing Abteilung glauben schenken darf, hat unser Unternehmen in welchem ich angestellt bin bis zum heutigen Tag nicht einmal 1 Promille des Jahresgewinnes in werung investiert.

    Trotzdem kommen wir teilweise nicht mehr hinterher mit den Aufträgen.
    Dabei haben iwr uns eigentlich für recht wenige clientel spezialisiert.

    Ich denke also, dass wir besonders mit guter arbeit guten Referenzen an neue Aufträge kommen.
    Wenn ich mal in meiner abteilung sehe... ich selbst verweigere manches Produkt oder Dienstleistung, die zu Lästig angeworben wurde.
    Ganz im Gegenteil, unsere Rechsabteilung ist äusserst schnell dabei, Unternehmen die mit werbung lästig weren abzumahen und eventuell sogar Gerichtlich eine unterlassung zu erwirken.

    Werbung ist gut aber Werbe mails / Post und Faxe sowie nerive Callcenter anrufe können ratz fatz ins negative überschwappen.

    Gruss Matze

    1. Hi,

      "ad hoc" zwei klitzekleine Fragen:

      • Wie alt bist Du?
      • Warum generierst Du _so viele_ Schreibfehler?

      Gruss,
      Lude

      1. Zwei klitzekleine antworten:

        alter tut eigentlich nicht`s zur Sache aber egal 34
        2. Hacke ich grad oder meistens auf 2 Notebook Tastaturen.
        Und *schäm * gebe es ja zu ich achte dann auch nicht immer darauf, ob ich grad mal die richtigen Tasten in der richtigen Reihenfolge erwische... weil mich privater Misst wie ins Forum schreiben als prio 4-5 halte. Also setzte ich da weniger Energie rein alles korrekt zu machen.... da interesiert mich auch keine Rechtschreibung
        im wesentlichen.

        Gruss Matze

        1. Hi,

          alter tut eigentlich nicht`s zur Sache aber egal 34

          war fuer mich sehr schwer abzuschaetzen.

          1. Hacke ich grad oder meistens auf 2 Notebook Tastaturen.
            Und *schäm * gebe es ja zu ich achte dann auch nicht immer darauf, ob ich grad mal die richtigen Tasten in der richtigen Reihenfolge erwische... weil mich privater Misst wie ins Forum schreiben als prio 4-5 halte. Also setzte ich da weniger Energie rein alles korrekt zu machen.... da interesiert mich auch keine Rechtschreibung
            im wesentlichen.

          Der Inhalt ist ja von der Praesentation idealerweise unabhaengig.

          Also mach's gut.

          Gruss,
          Lude

        2. Hallo,

          weil mich privater Misst wie ins Forum schreiben als prio 4-5 halte.

          nanu? - braucht man den dann auch nur mit dieser Proritätsstufe zu lesen und zu bewerten? (Das bezieht sich allerdings nicht auf Rechtschreibfehler, da nutze ich ja auch einen Buchstabenverhecksler ;-))

          Chräcker

    2. Hallo,

      hat unser Unternehmen in welchem ich angestellt bin

      ich hätte da auch eine kleine Interessensfrage, falls es erlaubt ist: Von welchem Unternehmen (Lycos?) reden wir und welche Aufgabe hast du dort?

      Gruß,
      _Dirk

      1. Servus,

        nein von Lycos reden wir nicht.
        Veröffentliche doch nicht meine Geschäftsmail für private geschichten.

        Wir sprechen von der WMI Group und der Postition des Entwicklungchefs der QMS quality management solutions.

        Lösungen für Qualitätsicerungsysteme in der Softwareentwicklung.

        Gruss matze

        1. Hallo.

          Qualitätsicerungsysteme

          LOL
          MfG, at

  3. Hallo,

    ich hab das Glück, das sich meine Kunden bei mir bewerben ,-) (und ich, zugegeben, auch nicht viele Kunden auf einmal brauch bzw verkraften könnte....)

    Ansonsten würde ich einfach mal vor Ort "live" versuchen. Also bei den potentiellen Kunden, zBsp. aus dem Mittelgewerbe, vorbeischauen und sie um einen Termin bitten. Ungefragte Werbe-E-Mails sind, wie Du schon gelesen hast, äuserst in Verruf. Ich selber finde es schade, kaum einer  hätte wahrscheinlich etwas gegen eine dezente Mailnachfrage  eines Dienstleister von nebenan, der einem vielleicht wirklich etwas atraktives anbietet, aber in der heutigen Zeit ist so etwas durch die vielen schwarzen Schafe eher kontraproduktiv.

    Chräcker

    PS warum ist der einzige Abend, an dem es dieses Jahr regnet, der Abend, für den man Open-Air-Kino Karten hat????

    1. Hi!

      Ungefragte Werbe-E-Mails sind, wie Du schon gelesen hast, äuserst in Verruf.

      mal ganz davon abgesehen, dass sie sowieso als spam oft direkt in den papierkorb wandern...

      PS warum ist der einzige Abend, an dem es dieses Jahr regnet, der Abend, für den man Open-Air-Kino Karten hat????

      weil es wo anderst, zum beispiel hier, ja anlässlich des Stadtfestes schönes Wetter sein muss ;D

      viele grüße aus dem sonnigen Bad Waldsee,
      benni

    2. PS warum ist der einzige Abend, an dem es dieses Jahr regnet, der Abend, für den man Open-Air-Kino Karten hat????

      Weil in Hamburg für "Nirgendwo in Afrika" (kostenlos auf dem Rathausmarkt, Webcam unter http://www.rathausmarkt-hamburg.de/) oder "Die zwei Türme" (im lauschigen Schanzenpark, http://dokumentarfoto.de/outdoorcine/panorama.html) gutes Wetter sein muß :)

      Gruß,
        soenk.e

      1. Hallo,

        tja, habe auf Fassbinders Effie Briest im Benrather Schloßpark zugunsten eines richtigen Kinos verzichtet. (Abgelaufene, aber ungenutzte Karten preiswert abzugeben ,-)) - Wenigstens hat es dann auch wirklich richtig geregnet ;-)

        Chräcker

  4. nun, kennt jemand interessante projektbörsen im interne, auf die man zurückgreifen könnte...abgesehen von
    www.multimedia.de
    www.horizont.de

    was kennt ihr noch?

    1. Gulp z.B.

      Für Freiberufler umsonst jedoch nicht für Unternehmen.

      die sind zwar nicht grad billig aber dort suchen wir unsere externen Kandidaten wenn wir welche suchen.
      Oder Du suchst bei z.B. goetzfried-ag.de haysacena.de etc.

      Schau mal bei Gulp vorbei, da findest du dann auch weitere Projektanbieter.

      Bei Gulp hast Du unter anderem auch den vorteil, Referenzen zu pflegen welche durch Gulp geprüft werden.

      Deshal finde ich eigentlich ein ganz gutes Portal im Gegensatz zu z.B. Mywebprofil usw.

      Gruss Matze

  5. was für weitere maßnahmen bezüglich kundenaquise werden sonst noch bei euch unternommen. was für ziehlgruppen habt ihr im moment?

    1. Hallo,

      was für ziehlgruppen habt ihr im moment?

      meistens freischaffende Künstler, und die sind froh, einen Ansprechpartner zu haben, der in etwas deren Sprache spricht, oder zumindst versteht.... Mund zu Mund propaganda ist also nicht zu unterschätzen.

      Chräcker

  6. Hallo!

    • potentielle kunden anzurufen

    Ich kenne Agenturen, die so Ihre Aufträge bekommen haben. Die Firmen waren meist mit der aktuellen Agentur unzufrieden.
    Im mittelständigen Bereich ist es oft so, daß kleine Agenturen die Kunden mit Knebelmethoden an sich binden. Sie sind dann auch meist mit dem Produkt Webseite sehr unzufrieden.

    Die haben meist keine Zeit sich um eine neue Agentur zu kümmern und auch Angst, weil die webseiten meist auf Servern der agenturen liegen. Da ist so ein Anruf oft sehr Willkommen.

    • mails an potentielle kunden zu verschicken

    Nie nie nie.

    • projektbörsen zu besuchen

    Halte ich nichts von.

    • ganz klar, sich weiterempfelen zu lassen

    Durch gute Arbeit, wird man weiter empfohlen. Gut in dem Sinne, daß man sein Auftrag pünktlich und nach Vorgaben abgeliefert hat.

    wie macht ihr es. welches sind eure erfolgreichsten methoden?
    bzw. was denkt ihr, was die erfolgreichsten methoden sind?

    Ich muß mich darum zur Zeit nicht kümmern. Ich habe mich durch Arbeiten dauerhaft bei den Agenturen empfohlen.

    wäre schön, wenn ihr mal eure meinungen zu diesem thema hier ablassen würdet.

    Als freier Mitarbeiter solltest Du Dich nur mit Agenturen in Verbindung setzen. Stelle Dich bei denen als freier Mitarbeiter vor.

    Die Agenturen geben auch nur Arbeit an externe, wenn Sie sich davon ein Vorteil erhoffen. Ich weiß nicht, wie Dein KnowHow ist.

    Ich würde mich an Deiner Stelle nicht direkt mit "Firmen" in Verbindung setzen. Von denen wirst Du kaum Arbeit bekommen. Die geben Ihre Aufträge meist nur an Agenturen weiter. Außer bei Firmen wie "Wurst Müller" in "Kleindorf".

    MfG, André Laugks

    --
    L-Andre @ gmx.de