sLighT: Ns und width?

Hallo Leute!

Hab folgenden Post von Christian gelesen: http://forum.de.selfhtml.org/?t=53436&m=296017 ,und bin drauf gekommen das ich das selbe Problem mit Netscape habe.
Wie genau soll ich die Größe der Div Tags angeben? In width?Oder wie behebe ich den Fehler (den ich im IE mit <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">  ja auch habe )
Sorry für die schlechte Erklärung ich will nur wissen warum der NS (und IE) das so verzerrt und wie ich das richtigstelle.

Gruß sT.

  1. hi,

    Hab folgenden Post von Christian gelesen: http://forum.de.selfhtml.org/?t=53436&m=296017 ,und bin drauf gekommen das ich das selbe Problem mit Netscape habe.

    nein, du hast kein problem mit dem netscape.

    wenn du den thread aufmerksamer gelesen hättest, dann wüsstest du jetzt, dass sich der netscape korrekt verhält, und der IE derjenige ist, der fehler macht ...

    gruss,
    wahsaga

    1. wenn du den thread aufmerksamer gelesen hättest, dann wüsstest du jetzt, dass sich der netscape korrekt verhält, und der IE derjenige ist, der fehler macht ...

      Das weiß ich ja,nur will ich wissen wie ich den fehler behebe.Den Fehler vom IE behebe ich mit <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> ,hab ich schon gecheckt.
      Aber wie mach ich das es im NS so aussieht,wie im IE mit(!) dem Fehler.

      Gruß SlighT.

      1. Hi,

        wenn du den thread aufmerksamer gelesen hättest, dann wüsstest du jetzt, dass sich der netscape korrekt verhält, und der IE derjenige ist, der fehler macht ...

        Das weiß ich ja,nur will ich wissen wie ich den fehler behebe.Den Fehler vom IE behebe ich mit <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> ,hab ich schon gecheckt.
        Aber wie mach ich das es im NS so aussieht,wie im IE mit(!) dem Fehler.

        beim Doctype kann sich <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> nochmals anders verhalten, und du hast schon drei IE, also 5, 5.5 und 6 mit Mozilla unter einen Hut zu kriegen (abgesehen vom !$* Opera).

        Guck mal ins Archiv, CSS-Weiche, "box" usw.

        bis denn
        Chris

  2. hmmm, wenn du mit width die Breite des Inhalts (also z.B.) Textes einstellst sollte es klappen.

    Der fehler ist ja das der IE z.B. den Wert von Padding von width abzieht, und so die Breite des Inhalt errechnet.

    Width IST aber die Breite des Inhalts, und padding kommt DAZU.
    Also width = altes width - padding (links + rechts)
    Padding bleibt dann wie es war, und dann klappte es bei meinen Tests in allen Browser (außer NN 4.x natürlich, aber egal...)
    Nur der Doctype muss dann noch richtig sein.

    Jedenfalls habe ich es so verstanden.

    Dominik