CueMeX: onload....

Moin....
Ich möchte mit dem event-handler onload 2 scripte auf einmal ausführen geht das??
oder muss ich eine eigene funktion schreiben, die diese beiden funktionen ausführt????

CueMeX

  1. Kann Di grad nur bedingt helfen aber beim aufruf von onmouseover kannst Du 2 Scripte "gleichzeitig" aufrufen die Scripte werden leider trotzdem hintereinander und nicht apralell ausgeführt.

    Du musst die aufrufe function1();funvtion2(); einbinden.

    Also so wie es Du mit einem Functionsaufruf machst, kannst du das auch mit mehreren machen.

    Gruss Matze

    1. So habs grad selber nachgelesen....

      so gehts

      onMouseup="function1('Die Show beginnt JETZT');function2('die zweite')"

      Gruss MaTZE

      1. Jo vielen dank hab ich nach deinem ersten posting schon hingekriegt.....
        also vielen dank für deine antwort...
        mit der kann man wenigstens was anfangen....

        MfG
        CueMEX

        1. Ja ich weiss ist schon nervig wenn manche Ihren Senf loswerden wollen zumal er ja auch gerne als linksetzer unterwegs ist.....

          1. Hallo du da draußen,

            Ja ich weiss ist schon nervig wenn manche Ihren Senf loswerden wollen zumal er ja auch gerne als linksetzer unterwegs ist.....

            Es ist auch schon nervig, wenn einer schon so lange wie du im Forum ist, schon 1000 Mal darauf hingewiesen wurde, die </faq/> zu lesen und es immernoch nicht getan hat.

            Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
            Dogfish

            --
            Verantwortlich für Falschaussagen ist ausschließlich mein Gehirn. Hinweise auf solche gebe ich ihm aber gerne weiter.
            Let's close our eyes and see what happens.
            http://dogfish.net.tc/
            1. Gruss biberach,

              1. steht im FAQ auch wenn man es ganeu durchliest nicht immer und zu jedem Punkt eine exakte aussage und lässt durchaus einiges an Spielraum.

              Forum ist, schon 1000 Mal darauf hingewiesen wurde, die </faq/> zu lesen und es immernoch nicht getan hat.

              2. Steht zwar im schönen FAQ dass man gerne andere darauf hinweisen darf, wenn man grundsätlich dagegen vestösst.
              Aber eine Forum Grundregel "allgemeingültig" besagt, das wer sich gerne und oft andere darauf hinweisst, dass da irgendwo eine Regel wäre und ständig irgendwo rummäckelt, relativ bald einfach nur ignoriert wird.

              Gruss Matze

      2. also wie bitte?

        grade habe ich deinpostinggelesen und bin irritiert.

        So habs grad selber nachgelesen...

        Brav.

        so gehts
        onMouseup="function1('Die Show beginnt JETZT');function2('die zweite')"

        Neinnein, danach hater ja gar nicht gefragt. Er will wissen, wie es mit "onload" geht, hast dus nicht kapiert, häh?

        Aber im Prinzip hastdu leiderrecht. Es ist wurscht, wie ein Eventhandler heißt, Hauptsache, man bedient ihn richtig.

        Andererseits gehtesnatürlich auch so, daß du erst im Header schreibst:
        function erstens(){
        ...dummes Zeugs...
        }
        function zweitens()
        ...noch mehrdummes Zeugs...
        }
        function dreitens(){
        erstens()
        zweitens()
        }

        und dann im <body>:
        <body onload="dreitens()">

        Kannstdu mal sehen, gelle?

        grüßedich und alle anderen ganzlieb

        alsowiebitte

  2. ahja,

    grade habeich dein posting gelesen und habe Lust, was drauf zu antworten.

    Ich möchte mit dem event-handler onload 2 scripte auf einmal ausführen geht das?

    Ja.

    oder muss ich eine eigene funktion schreiben, die diese beiden funktionen ausführt?

    Mußtdu nicht, kannst du aber, wennesdir besser gefällt.

    So, jetzt weißt dus.

    grüße dichund alle anderen ganz lieb

    alsowiebitte

    1. Viuelen dank du checka....
      zum glück gibt es so viele hilfsbereite leute die hier ihren senf dazu geben....
      hast mir super weiter geholfen....
      *mitironischemuntertonmitsprech* :)