Matthias: Passwortlisten

Moin,

hab ein loginscript in PHP !
davor ein Formular mit zwei Variablen
$user, $pass;

Frage: im PHP script definiere ich diese mit Werten fest und mache dann die übliche if-Schleife.....

Aber wie kann ich eine (am Besten) externe Passwörter und Username liste anlegen ?

Merci
Matthias

  1. Hallo,

    nun ja, sagen wir die "beliebteste" und technisch erwünschenswerteste Variante wäre in jedem Fall eine Datenbank. Dort legst du dir eine Tabelle "nutzer" mit den Spalten "username" und "passwort" an und speicherst dort die Werte rein - diese können dann auch direkt mit den im Formular eingegebenen Werten verglichen werden.

    Oder habe ich deine Frage falsch verstanden??

    MfG
    Rouven

    --

    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
    1. Hallo,

      nun ja, sagen wir die "beliebteste" und technisch erwünschenswerteste Variante wäre in jedem Fall eine Datenbank. Dort legst du dir eine Tabelle "nutzer" mit den Spalten "username" und "passwort" an und speicherst dort die Werte rein - diese können dann auch direkt mit den im Formular eingegebenen Werten verglichen werden.

      Oder habe ich deine Frage falsch verstanden??

      MfG
      Rouven

      OK so weit so gut,

      ich habe eine mysql datenbank laufen, kenne mich damit aber leider schlecht aus, nutze sie mit PHPMYADMIN

      1. Ich müsste zuerst eine Verbindung zu dieser herstellen
        ____________________________________So in etwa

      <?php

      $db_user="root";
      $db_password="";

      if (!$db_user) {
        echo ("Der Username war falsch");
        }
        else {
        $mydb = mysql_connect("localhost", "root", "");
        }
        if (!$mydb) {
        echo ("Keine Verbindung zum Server");
        }
        if ($mydb) {
        echo ("Verbindung erfolgreich <br>");
        }
        $dbname = "mysql";
        mysql_select_db($dbname, $mydb);
        if (!$dbname){
        echo ("Keine Verbindung zur Datenbank");
        }
      _____________________________________________________

      Und dann in PHPMYADMIN die Datenbank mysql auswählen, in dieser gibt es bereits vorgefertigt eine User Tabelle und
      dann weiss ich nimmer weiter....

      1. Hallo,

        also deinen Quellcode schaue ich mir jetzt nicht genauer an,
        du brauchst in jedem Fall die Befehle:
        mysql_connect (Verbindung aufbauen)
        mysql_select_db (Datenbank bei Verbindung auswählen)
        mysql_query (Datenbankoperationen ausführen)

        Mit PHP-MyAdmin machst du folgendes (ich würde mich von der user-Tabelle fern halten, es sei denn du hast die selber angelegt):
        Du legst eine neue Tabelle "benutzer" an, in der legst du an:
        "id" vom Typ "auto_increment" (damit die Tabelle einen eindeutigen Schlüssel beinhaltet/beinhalten kann)
        "username" vom Typ "Char"
        "password" vom Typ "Char"

        Grundsätzlich hast du damit erst einmal alles.
        Als erstes kannst du jetzt mal so ein paar Nutzer dort eintragen, mit deinen Formulardaten machst du dann etwas wie
        $result = mysql_query("SELECT FROM benutzer WHERE username = '$username' AND password = '$password'")
        Anschließend kannst du dann feststellen:
        if (mysql_num_rows($result) == 1) {
         echo "Sie sind angemeldet";
        } else {
         echo "Anmeldung fehlgeschlagen";
        }

        Das ist so ungefähr das Grundgerüst, du solltest danach an folgenden Sachen arbeiten:

        1. Passwörter verschlüsselt in der DB speichern (z.B. MD5())
        2. Die Parameter $username und $password von deinem Formular auf gültige Eingaben prüfen BEVOR du damit eine Datenbankabfrage machst
        3. Fehler abfangen
        4. Deine Tabellen um weitere nützliche Daten erweitern
        5. Eingabe/Bearbeitungsmasken für die Nutzerdaten in der Tabelle machen, damit das nicht über PHPMyAdmin gemacht werden muss

        Soviel für den Anfang...

        MfG
        Rouven

        --

        -------------------
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
        1. hi!

          als tutorial zu mysql etc. empfehle ich wärmstens
          http://www.galileocomputing.de/openbook/php4
          (http://www.galileocomputing.de/openbook/php4)

          da werden die grundlagen ziemlich gut erklärt...

          viele grüße,
          benni