Heiner: PNG statt GIF: Verfärbungen?

Beitrag lesen

Hier noch mal ein paar Tipps im Umgang mit PNG und dem Internet Explorer:

1. Wenn man Paletten-PNGs verwendet, dann wird jeder Pixel, der einen beliebigen Alphawert (Transparenz) hat (egal welcher Wert!) komplett (!) transparent, so wie bei GIFs. Daher kann man im IE den eigentlichen Alpakanal zwar nicht benutzen, wohl aber einfache Transparenzeffekte wie bei gifs erzeugen.

2. Nicht-Paletten-Bilder werden an den Stellen im IE grau, an denen ein beliebiger Transparenz-Wert angegeben ist. Man sollte also auf diese Bilder verzichten, wenn man will, dass sie auf dem IE richtig dargestellt werden. Es sei denn die Hintergrundfarbe ist grau (-:

3. Wenn man auf Transparenz komplett verzichtet, ist der IE in der Lage auch Nicht-Paletten-PNGs vollständig darzustellen!

4. Derzeit sollte man kein Gamma (gAMA) und sRGB für seine PNGs verwenden, wenn man die Farben auf dem IE korrekt dargestellt haben möchte. Das ist zumindest dann wichtig, wenn die Farben zur Umgebung passen soll, die man zum Beispiel in der Hintergrundfarbe mit CSS oder Hintergrundbild eingestellt hat. Ansonsten entstehen die berüchtigten Farbunterschiede. Ohne Gamma und sRGB lassen sie sich aber vollständig vermeiden!

Zusammenfassung: Paletten-PNGs ohne Gammakorrektur und sRGB sollten verwendet werden, wenn man sie auf dem IE darstellen will. Transparenzeffekte gehen mit PNG auf dem IE nur, wenn man sich auf einfache wie bei GIFs beschränkt, man also nur eine Farbe transparent macht.

PNG ist also auch auf dem IE genausogut anzuwenden wie GIF, hat aber noch einige Vorteil (kleinere Dateigrößen etc.) und hat zusätzliche Eigenschaften, auch wenn diese auf derzeitigen IEs noch nicht zur Geltung kommen.

Es gibt also keinen Grund mehr GIFs zu verwenden.
Heiner