Sönke Tesch: skalierbare seiten produzieren - schrift

Beitrag lesen

Es ist bei meine laptop aber so, dass ich, wenn ich die anzeige auf 800x600 stelle alles bequem lesen kann und bei 1200x1024 (die normale einstellung) große schriftarten einstellen muss (obwohl doch in der darstellung beidesmal schriftgröße 12 steht). also muss es doch irgendeinen unterschied geben, was ich meienr meinung nach auch an der homepage sehe.

Sorry, ich weiß nicht, wie ich Dir das noch erklären soll.

Wenn Du erst mit 800 Äpfeln in eine Kiste randvoll packst und anschließend 1200 ebenfalls randvoll in dieselbe Kiste passen, dann ist es doch wohl logisch, daß die 1200 Äpfel kleiner sein müssen als die 800. Daraus folgt auch, daß ein aus 12 Äpfeln gelegter Buchstabe mit solchen aus der 800er Gruppe größer sein muß als einer, der aus den 1200er-Äpfeln besteht.
Exakt genau so verhält es sich auch mit Deinem Bildschirm, den angezeigten Punkten und den Buchstaben, aus denen diese Punkte bestehen.

Ich habe Dir auch bereits gesagt, daß es vollkommener Schwachsinn ist, einen Monitor, der für 1200x1024 ausgelegt ist, mit 800x600 zu betreiben. Wenn Du wissen willst, wie Deine Seite bei 800x600 aussieht, dann verkleinere das _Browserfenster_ auf 800x600.
Wenn Du stattdessen bei Dir die Bildschirmgröße von 1200x1024 auf 800x600 verkleinerst, dann siehst Du das, was jemand, der normalerweise 800x600 hat, sieht, wenn er seinerseits die Bildschirmgröße auf 500x400 verringert. Mit der Bildschirmgröße veränderst Du die Größe der Pixel und dementsprechend der Schrift. Ich verstehe nicht, warum Du Dich immernoch darüber wunderst, daß die Schriftgröße sich mit der Bildschirmgröße ändert.

Bei Deinem Laptop hast Du nebenbei bemerkt das zusätzliche Problem, daß Laptop-Bildschirme grundsätzlich alles kleiner darstellen als normale Bildschirme - Laptops sollen nunmal klein sein. Benutze einen normalen Monitor zum Testen.

ich hätte es eben schon gern, dass die homepage den bildschirm ausfüllt. bloß weil manche besitzer uralter computer mit winzigen bildschirmen nur 800x600 anzeigen können, will ich mit meiner großen auflösung nicht wie eine wahnsinnige scrollen müssen,

Stelle Deinem Ego erstmal eine grundsätzliche Frage: Für wen machst Du die Seiten eigentlich, für Dich und Deinen Laptop oder für andere Leute und ihre Gerätschaften? Wenn für letztere, wäre es dann nicht irgendwie sinnvoll, die Seite auch entsprechend aufzubauen anstatt über den eigenen Laptop zu jammern?

Gruß,
  soenk.e