Ingo: skalierbare seiten produzieren - schrift

Beitrag lesen

Hi Melanie,

Es ist bei meine laptop aber so, dass ich, wenn ich die anzeige auf 800x600 stelle alles bequem lesen kann und bei 1200x1024 (die normale einstellung) große schriftarten einstellen muss (obwohl doch in der darstellung beidesmal schriftgröße 12 steht).

aha.. Laptop! Dein Problem ist die für 1200*1024 viel zu kleine Anzeigefläche. Ich würde auf einem Laptop nicht höher als 800*600 einstellen (mit Lesebrille und bei einem guten Display vielleicht noch 1024*768).

ich hätte es eben schon gern, dass die homepage den bildschirm ausfüllt.

Dann gestalte sie entsprechend - wobei die Schriftgröße nicht geändert werden muß, da Du davon ausgehen solltest, daß jeder User eine für seinen Bildschirm und seine Sehkraft vernünftige Auflösung eingestellt hat.

bloß weil manche besitzer uralter computer mit winzigen bildschirmen nur 800x600 anzeigen können, will ich mit meiner großen auflösung nicht wie eine wahnsinnige scrollen müssen, bloß weil ich die anzeige der homepage auf 800x600 möglich machen will (der verschenkte leere streifen rechts sollte meiner meinung nach nicht sein.)

Den Platz hast aber Du verschenkt, vermutlich durch absolute Weitenangaben. Hier mußt Du ansetzen. Relative Schriftgrößenangaben sind nützlich, damit der User die gewählte Schriftgröße anpassen kann. Aber über relative Weitenangaben (bzw. auch Verzicht auf Weitenangaben) erreichst Du, daß der Browser Deine Seite auf dem Bildschirm je nach Fenstergröße skalieren kann.
Zu berrücksichtigen ist hierbei allerdings, daß zu lange Zeilen nicht so leicht zu lesen sind, da man die Orientierung verliert. Aber auch das kann man bei geschickter Gestaltung auch ohne feste Weitenvorgaben noch lösen.

freundliche Grüße
Ingo