Wolfgang: Wer kann Frames?

Beitrag lesen

@Wolfgang
Dein Text, der die Frames definiert osÄ., den nenne ich also index.html .
Meine bisherige index.html nenne ich dann zB index2.html .
Meine html-Datei mit den Knöpfen nenne ich zB linkespalte.html .

Hier Dein von mir darauf angepaßter Vorschlag,
Dazu 2 Fragen:
1.Die beiden Zeilen"Dadurch ergeben sich zwei..." muß ich vermutlich löschen?
2.Was trage ich für das zweite Framefenster ein, muß doch heißen "index2..." und nicht, wie von Dir geschrieben "...home.eplus-online..." ?

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
   "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>
<head>
<title>Wolfgang Steffens Fotos</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
</head>
<frameset cols="180,*">
 <!-- Dadurch ergeben sich zwei Framefenster, deren Inhalt hier bestimmt wird -->
 <frame src=""><!--linkespalte.html-->
 <frame src="http://home.eplus-online.de/WSteffensBlnMitte">

<noframes>
  <body>
  <p>Wird angezeigt, wenn der Browser keine Frames anzeigen kann</p>
  </body>
  </noframes>

</frameset>
</html>

Gruß, Wolfgang
PS:Hier noch mein Entwurf für die vollständige linkespalte.html  , hoffe, er ist richtig.
</HEAD>
<BODY>
<body background="wallpapertuch22.jpg" text="#000000">
</a>

<H2>!!UNDER CONSTRUCTION!!</H2>
<H2>Zugang zu den<br>Fotothemen:</H2>
<H5>Beauty</H5>
<a href="model.html"><img border="0" src="knopfj.jpg">
</a>
<H5>Promi</H5>
<a href="promi.html"><img border="0" src="knopfj.jpg">
</a>
<H5>car</H5>
<a href="car.html"><img border="0" src="knopfj.jpg">
</a>
<H5>Berlin</H5>
<a href="Berlin.html"><img border="0" src="knopfj.jpg">
</a>

</TABLE>
</FONT>
</BODY>
</HTML>