Hallo Stefan,
[Auflistung der Teilnehmer, die sich ausserhalb der gesetzten Ziele des Forums bewegen]
Ich zitiere aus </faq/#Q-04>:
Zweitens möchte das Forum nicht nur ein Fachpodium sein, sondern ein virtueller "Treff" für alle aktiven Forumsteilnehmer. Deshalb sind im Forum neben dem reinen fachlichen Austausch ausdrücklich auch "Menscheleien" erlaubt und erwünscht. Das können Diskussionen über fachfremde Themen sein oder einfach mal kleine Hakeleien und Liebeleien. Denn es sind Menschen, die das Forum mit Inhalt füllen und die Inhalte lesen, und deshalb sollte das Forum auch eine menschliche, lebendige Atmosphäre haben. Das Forum hat nämlich durchaus eine "Geschichte", und es sind die Teilnehmer, die diese Geschichte gemacht haben und machen. Wichtig ist bei solchen Nachrichten nur, sich vorzustellen, daß im Laufe der Zeit mehrere hundert bis tausend Menschen das Geschriebene lesen werden. Deshalb sollte man sich immer bemühen, so zu schreiben, daß es sich auch für die Allgemeinheit interessant liest.
- Effekthascherei (ich erinnere mich da an ein <iframe>-Posting vor garnicht allzu langer Zeit, nein ich meine nicht dieses [pref:t=53506&m=296561], sondern dieses </archiv/2003/7/52243/#m288014>)
Da gab's aber auch entsprechend viele reichlich ungehaltene Antworten.
siehe ebefalls </faq/#Q-04>.
siehe ebenfalls </faq/#Q-04>.
Bloss weil sich ein Posting ausserhalb des Forumsthemas bewegt ohne
Ausserhalb des Forumsthemas ist etwas anderes als ausserhalb der klar gesteckten Ziele.
...bedeutet das nicht, dass es anders zu bewerten wäre als oben genannte Beispiele. Solange sich ein Posting im angemessenen (menschlichen) Rahmen hält, sehe ich kein Problem. Doppelpostings, 1-Satz-Postings etc. zähle ich selbstverständlich als ausserhalb des angemessenen Rahmens.
Bist du so nett und beschreibst den angemessenen menschlichen Rahmen, innerhalb dessen sich Postings bewegen sollten? Solange du dazu nichts sagst, kann auf deine Kritik nicht eingegangen werden, weil zu ungenau. Danke.
Zumindest halte ich es für richtig, sich in seiner Argumentation auf die faq zu berufen, und nicht auf einen selbstdefinierten Forumsgeist (sofern er weit über Verhaltensregeln für ein normales, menschliches Miteinander hinausgeht.)
Du berufst dich auf deine Definition eines normalen, menschlichen Miteinanders. Da gehen die Ansichten, die wir beide hegen, offensichtlich sehr weit auseinander (wissen kann ich das natürlich erst, wenn du das genau beschreibst, siehe oben). Deine Definition von "in Ordnung" geht jedenfalls deutlich weiter als meine. Nichtsdestotrotz lasse ich sie dir. Lass' mir dafür aber bitte auch meine und lass' Sven auch seine.
Sicherlich. Aber je nach Art des Ausgangspostings in einer Angemessenen Form. Die Tatsache Stammposter(in) zu sein gibt jemandem noch lange keine Sonderrechte.
Aber, und das ist etwas, was sehr gern übersehen wird, es gibt Sonderpflichten. Und die zu erfüllen ist gar nicht so einfach, wie es aussieht. Einerseit muss man nämlich, in dem Moment, in dem etwas schief zu laufen droht, schon eingreifen, darf das aber nicht zu hart tun, sonst gibt es virtuelle Haue, die sich gewaschen hat. Und wenn man antwortet (ob das jetzt eine Antwort auf ein Posting wie dieses ist oder auf eine mehr oder weniger komplizierte Frage), hat man schon die Verpflichtung, seine Antwort so zu schreiben, dass sie möglichst Beispielcharakter haben sollte. Meine Mutter nennt sowas "Vorleben statt kritisieren". Allerdings reicht die Geduld eines einzelnen Menschen für sowas nicht immer, folglich gelingt den Stammpostern dieses Vorleben und vor allem das Vermeiden von Kritik mal mehr, öfter mal weniger gut. Aber auch das ist menschlich und absolut ok.
Ich besuche das Self-Forum jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren, seit längerem stelle ich kaum Fragen, sondern lese meist mit oder beantworte einzelne Fragen. Auf Grund dessen bilde ich mir ein zu wissen, "welchen Zweck dieses Forum verfolgt".
Das ist fein - sei doch so nett und führe das dann auch ein bisschen mehr aus. Ich wüsste sehr gern, welchen Zweck deiner Ansicht nach dieses Forum verfolgt.
Trotzdem fühlte ich mich von Wolfgangs Posting in keiner Weise belästigt, im Gegenteil, ich las es gerne. Für mich widersprach es auch nicht "sämtlichen Grundregeln" sondern nur der einen, nämlich der SELF-Philosophie.
Ähm - du weisst, was eine Philosophie ist? Gut, dann weisst du auch, dass die Missachtung derselben ein Kapitalfehler ist.
Wolfgang will keine Verständnishilfe, er will seinen Kram gemacht haben. Er bietet "Bezahlung" an. Er weiss nicht, wie man in diesem Forum einen Link setzt - das sind schon drei Sachen, die man hier besser sein lässt.
Daraufhin antwortete ([pref:t=53506&m=296475]) Daniel sich selbst und referierte aufgebracht seine Haltung zum Thema Fehlverhalten im Forum. Er schimpfte etwas und schlug ignorieren als Lösung vor.
Vor allen Dingen wurde er nicht müde, darauf hinzuweisen, dass er alles ignorieren würde, was ihn stört. Und das sehr wortreich. Auf gut deutsch: Er ignoriert im besten Selfsinne. ;o)
So weit mein Standpunkt, in welcher Form man als alteingesessener Kritik üben sollte.
Fein, dankeschön. Unser Standpunkt (also Svens einerseits und meiner andererseits) scheint von deinem ziemlich weit abzuweichen. Dann können wir das jetzt so zur Kenntnis nehmen und zu den Akten legen, denke ich.
File Griese,
Stonie