Stonie: Ich!

Beitrag lesen

Hallo Stefan,

Es ist der selbe angemessene Rahmen zu dem ich mich auch sonst gegenüber meinen Mitmenschen verhalte. Bloss weil es Internet ist, ändert sich nichts grundlegend, bzw. lässt es sich nicht aufs Netz übertragen. [...]

Entschuldige, wenn ich jetzt ein bisschen "fly in the ointment" bin, aber das möchte ich dann doch wissen: Wie verhältst du dich denn sonst gegenüber deinen Mitmenschen? Die Bitte war, das ein bisschen zu beschreiben - sonst bin ich so klug wie vorher und lese mich halt im Laufe der Zeit durch deine Postings, damit ich ein Gefühl dafür kriege.

Aber, und das ist etwas, was sehr gern übersehen wird, es gibt Sonderpflichten.

Diese Sonderpflichten sind jedem von sich selbst auferlegt.

Du wirst lachen: Nicht wirklich. Wenn du nämlich innerhalb einer Gruppe bekannt bist, dann werden Erwartungen in dich gesetzt - und das ist es, was ich mit diesen Sonderpflichten meine. Du musst dich schon ein bisschen mehr am Riemen reissen als die anderen Kinder und Fehler werden dir als "Stammteilnehmer" weit mehr angekreidet als jedem anderen. Das ist ungefähr so gerecht wie das unter-die-Nase-reiben von Unwissenheit, finde ich. Aber laut sagen darf man's dann auch wieder nicht. Jedem sein Päckchen... :o)

Einerseits muss man nämlich, in dem Moment, in dem etwas schief zu laufen droht, schon eingreifen, darf das aber nicht zu hart tun, sonst gibt es virtuelle Haue, die sich gewaschen hat.

Das ist hier doch kein Kampf "Selfforum vs. böse Boards". Virtuelle Haue lehne ich - sofern ich die Leute denen ich sie verabreiche nicht wirklich gut kenne und so meine sie verantworten zu können - ab.

Wieso Kampf "Selfforum vs. böse Boards"? Was ich meine, ist die Tatsache, dass es hier ein paar Leute gibt, die von sich aus ein bisschen moderieren - teils im zwischenmenschlichen, teils im technischen Bereich. "Ernannte" Moderatoren gibt es hier nämlich nicht (und das ist auch gut so [tm]). Diese Leute versuchen ihr Möglichstes, um a) in Diskussionen, die aus dem Ruder zu laufen drohen, die Wogen zu glätten und/oder b) technische Fehlinformationen zu berichtigen. Mach' das mal 'ne Weile, du wirst staunen!

Stimmt. Trotzdem kann man ja mal (oder auf zwei oder zweitausendmal) drüber reden.

*GRINS* Mit mir immer, sehr zum Leidwesen einiger anderer Mitmenschen. Aber davon lassen wir uns jetzt nicht wirklich stören, gell?

Soll ich wirklich?...

Würde ich sonst darum bitten?

Aaalsooo: *räusper*, *brilleaufdienasenspitzeschieb*

Das Selfforum ist eine Ergänzung zu Selfhtml. Es dient einerseits zu Disskussionen rund um HTML, andererseits als "Ort für menschliche Kommunikation mit all ihren Facetten - es ist ein Ort, an dem die SELFHTML Community zusammen kommt."(</faq/#Q-02>) Die Community besteht aus Anfängern und Profis, aus neuen Besuchern und Stammbesuchern "[...] die seit vielen Monaten oder sogar seit mehreren Jahren dabei sind, oft mehrmals täglich das Forum aufsuchen und sich aktiv ins Geschehen einmischen."(Ebd.) Es wird erwartet, dass man lesen kann (z.B. die faq) und sich hinreichend gut schriftlich artikuliert. (Vgl. ebd.)

Ja - und ich sehe beim besten Willen nicht, wie eine solche Anfrage da 'reinpasst. Aber mehr dazu weiter unten bei der Philosophie.

Nun, des weiteren ist es ein Forum im Netz, was jedem offen steht, der sich an seine Regeln hält.

Und sehr vielen, die es nicht tun.

Sollen wir jetzt wirklich über Philosophie diskutieren?
"Dann haben wir beide verloren, egal wer gewinnt."(5 Sterne Deluxe) :)

Ok, du hast gewonnen.... ;o)

"Philosophie" bezeichnet eigentlich die Suche nach der Wahrheit[tm], in diesem Fall würde ich es aber eher mit "Prizip" oder "Leitlinie" übersetzen. Die Self-Philosophie lautet "HTML-Dateien selbst erstellen."

Ja, im Sinne von Prinzip/Leitlinie hatten wir das Wort ja auch vorher missbraucht. Was die Self-Leitlinie anbelangt, ist das "selbst" ein extrem wichtiges Wort. Wer nicht selbst etwas machen, sondern gemacht haben will, ist hier ganz einfach an der falschen Adresse. Was das Ding mit der Belohnung anbelangt - dazu hatte ich ja ein paar Takte geschrieben, nämlich  hier: [pref:t=53506&m=296429]. Sicher, ich unterstelle da was - allerdings auch aus ziemlich bitterer Erfahrung (nicht nur meiner eigenen). Und ich halte es nicht für gut, wenn man's nicht erwähnt, nur weil man denjenigen nicht kennt, der da etwas anbietet.

Grundsätzlich gilt, wenn jemand etwas gemacht haben möchte: Macht einen Vertrag, in dem steht was der eine zu tun und der andere zu bezahlen hat, dann gibt's kein Herzeleid. Und genau deswegen verweise ich in solchen Fällen an Menschen, die mit dem Erstellen von Webpages ihr Geld verdienen. Die wissen nämlich, wie man mit dem Kunden zusammen (und ein Kunde ist's auch dann, wenn es ein Deal auf Gegenseitigkeit ist) solche Pflichten formuliert und sich hinterher niemand übervorteilt fühlt.

Hast Du meine Geschichte in [pref:t=53506&m=296576] gelesen und mit dem Ausgangsposting verglichen? Ändert das Deine Perspektive? Wenn nicht haben wir diesbezüglich vielleicht wirklich verschiedene Ansichten.

Ja, habe ich. Und bin mit voller Absicht nicht darauf eingegangen - weil's einfach nicht hinhaut, in meinen Augen. Das du's so siehst, erklärt mir vieles - unter anderem, dass wir hier absolut nicht einer Meinung sind, was nicht weiter schlimm ist und womit wir, denke ich, beide ganz gut weiterleben können. :o)

File Griese,

Stonie

--
<iframe src="http://www.nefkom.net/asteinmann/banner.htm" width="90%" height="90%">http://www.nefkom.net/asteinmann/banner.htm</iframe>