Aktuelles Fenster ohne Meldung schliessen
BrokenBrain
- javascript
Hallo!
Ich möchte per Klick auf einen Textlink das aktuelle Fenster schliessen. Ich hab es mit "close();" versucht, doch dann kommt eine(wohl von IE erzeugte) Frage ob ich das Fenster wirklich schliessen soll.
Gibt es eine Möglichkeit das Fenster zu schliessen ohne, dass diese Meldung kommt? Von mir aus kann es ein PHP Code sein.
Danke im vorraus
Gruß
BrokenBrain
Nein diese möglichkeit gibt es nicht.
Christian
Hallo BrokenBrain
Gibt es eine Möglichkeit das Fenster zu schliessen ohne, dass diese Meldung kommt?
Nein, und das ist auch gut so. Siehe Archiv.
(Na gut, nur, wenn es per JS auch geöffet hast)
Grüße
David
PS: Es wird ja wirklich immer schlimmer: Erst die Maus fernsteuern,
dann Vor & Zurück-Button deaktivieren und jetzt mein Browserfenster
schließen wollen.
Hallo David,
Nein, und das ist auch gut so. Siehe Archiv.
Bevor Du hier groß auf das Archiv verweist: Doch, es ist möglich.
Siehe: http://www.xs4all.nl/~ppk/js/croswin.html#closingopener
Achja, neuere Mozilla haben die gleiche bekloppte Sicherung wie der IE drin. (aber immerhin besser als gar keine wie ältere Mozilla)
Viele Grüße,
Christian
Servus,
hast nur eines Übersehen, das klappt nur mit Browsern, bei denen leider die Sicherheitsrichtlinie nicht so wie es sollte programmiert haben und es sozusagen eine Lücke gibt.
:-))))) Beim IE klappt es nicht...
Gruss matze
Hallo Matze,
Beim IE klappt es nicht...
Hast Du Dir die Seite, die ich verlinkt habe, überhaupt angesehen?
Viele Grüße,
Christian
Servus,
ja habe ich und da steht, ich hoffe habs doch richtig gelsen, dass der spass mit dem IE nicht klappt sondern grad mal mit NS 6. Scheinbar auch ncht mit Netscape 7.
Gruss Matze
Peinlich peinlich....
steht es da doch tatsächlich *grins
Rather to my surprise it's very easy to get around this confirm box in Explorer on Windows. Explorer merely looks if the page has an opener. If it doesn't the window has been opened by the user and may not be closed without a confirm. So what we need to do is trick Explorer into thinking the opening page has an opener:
opener.opener = top; // or whatever, as long as opener.opener has a value;
opener.close()
Hallo Matze,
ja habe ich und da steht, ich hoffe habs doch richtig gelsen, dass der spass mit dem IE nicht klappt sondern grad mal mit NS 6.
Neuere Mozilla und damit eigentlich auch Netscape 7.1 (habe ich allerdings nicht getestet) verhalten sich genauso wie der IE. (d.h. Abfrage gibt es, allerdings auf genau dem gleichen Weg zu deaktivieren) Für mich irgendwie unverständlich, wenn man ein Sicherheitsfeature einbaut, warum dann nicht richtig...? *seufz*
Viele Grüße,
Christian
Ja mei,
es kann halt nicht immer alles perfekt sein und wer weiss was sich da der eine oder andere Entwickler dabei gedacht hat.
Gruss matze
Hallo Christian Seiler!
Interessante Möglichkeit, die du mir da zeigst!
Beim IE klappt es nicht...
Hast Du Dir die Seite, die ich verlinkt habe, überhaupt angesehen?
Also ich hab mir die Seite natürlich auch angesehen und soweit verstanden, dass es mit IE klappt....
nur, ich hab das jetzt ausprobiert und es geht nicht....
mache ich was falsch??
Servus,
es liegt eventuell daran, dass Microsoft auch öfters mal nen Patch bereit stellt, mit dem ma solche Sicherheitslöcher wieder stopft.
Gruss Matze
Hallo zusammen,
Bevor Du hier groß auf das Archiv verweist: Doch, es ist möglich.
Ok, ich gebe mich geschlagen, man möge verzeichen.
Trotzdem halte ich die Abfrage für sinnvoll. Der opener ist wohl in der Regel
ein "normales" Browserfenster mit allen Leisten, das geöffnete Popup wird
diese Bedienelemente eher nicht haben. Er ist also gewisser Maßen das
"Hauptfenster". Und das soll IHMO nur ich ungefragt schließen dürfen.
Grüße
David
PS: Es wird ja wirklich immer schlimmer: Erst die Maus fernsteuern,
dann Vor & Zurück-Button deaktivieren und jetzt mein Browserfenster
schließen wollen.
Und was will der erst morgen??
Den Rechner runter fahren, festplatte formatieren, software installieren??
Gruss matze
Gibt es eine Möglichkeit das Fenster zu schliessen ohne, dass diese Meldung kommt?
Nein, und das ist auch gut so. Siehe Archiv.
Nö, ist bestimmt nicht gut so! Bei Maussteuern und Browserbuttons Deaktivieren stimme ich dir zu, aber was bitte ist schlimm an dem Schliessen eines Fensters? der User wird ja nicht gezwungen auf den Link zu klicken, ganz im Gegenteil! es ist sogar eine bequeme Möglichkeit für den User ein (vielleicht störendes) Fenster zu schliessen! Und der Befehl close() wurde ja wohl nicht umsonst geschrieben!
(Na gut, nur, wenn es per JS auch geöffet hast)
hmm...mal ausprobieren, jedenfalls erinnere ich mich jetzt, dass ich mehrere Seiten gesehen habe, bei denen diese Möglichkeit auch bestand.
übrigens: wenn ich den close() Befehl über Flash aufrufe kommt ebenfalls keine Meldung, ich habe jedoch nicht vor das in Flash umzusetzen...
Hallo
was bitte ist schlimm an dem Schliessen eines Fensters?
Nichts gegen deine ehrlichen Vorhaben. Nur es gibt immer Chaoten, die diese
Möglichkeit missbrauchen (würden), zB beim onLoad-Event eine entsprechende
Funktion einbauen. Deswegen ist das in meinen Augen "schlimm".
ein Fenster zu schliessen
Ein Tab mehr im Hintergrund ist nicht so schlimm ;)
Und der Befehl close() wurde ja wohl nicht umsonst geschrieben!
Wahr. Die Sicherheitsabfrage aber auch nicht :)
Grüße
David