dynamische ProxyRequests mit Apache?
voltano
- webserver
Hallo Leute,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Problem:
Ein Apache im LAN soll gleichzeitig als proxy und interner Webserver fungieren. Dabei soll er egal welchen url-request auf eine seite lenken. dies tat ich so:
<VirtualHost *>
ServerName name
DocumentRoot e:/htdocs/name
</VirtualHost>
<IfModule mod_proxy.c>
ProxyRequests off
<Directory proxy:*>
Order deny,allow
Deny from all
Allow from 192.
</Directory>
ProxyVia On
CacheRoot "C:/Programme/Apache Group/Apache/proxy"
CacheSize 5
CacheGcInterval 4
CacheMaxExpire 24
CacheLastModifiedFactor 0.1
CacheDefaultExpire 1
</IfModule>
funktioniert und jeder im netzwerk befindliche client bekommt eine bestimmte seite... hervorragend bis hier her...
Doch wie schalte ich, ohne apache neu zu starten, die ProxyRequests On? oder gibt es einen weg, einen client nach seiner ip "durchzulassen"?
wenn es mit einer .htaccess funktioniert, würde ich mir die ip mit php ziehen und dann in die .htaccess schreiben...
ist das so possible?
volt
Hi voltano,
Ein Apache im LAN soll gleichzeitig als proxy und interner Webserver fungieren.
was für eine Art von Proxy willst Du verwenden? Lies mal http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_proxy.html#forwardreverse - vielleicht hilft das weiter.
Doch wie schalte ich, ohne apache neu zu starten, die ProxyRequests On?
Von der obigen Frage hängt ab, ob Du das überhaupt brauchst.
oder gibt es einen weg, einen client nach seiner ip "durchzulassen"?
Über access control geht das, natürlich.
wenn es mit einer .htaccess funktioniert, würde ich mir die ip mit php ziehen und dann in die .htaccess schreiben...
Wie stabil ist diese IP (zeitlich betrachtet)?
Viele Grüße
Michael