Favoriten im IE ausblenden wenn...
Michi
- php
Hallo,
habe heute Nachmittag versucht rauszufinden, ob ich die Favoriten ausblenden kann, wenn ich eine bestimmte Seite aufmache...
Habe nämlich verschiedene Seiten, wo ich 100%-ig die ganze Fläche benötige und das wegklicken des Favoritenbalkens im IE nervt die Anwender...
Da ich im Archiv leider nicht so richtig fündig geworden bin, frage ich euch mal ... habt Ihr eine Idee ?
Wäre klasse wenn Ihr mir da weiter helfen könntet.
Viele Grüße und schönes WE...
Michi
Was ist los?
Dieter
Was ist los?
Hallo Dieter,
wie bitte soll ich Deine o. g. Frage verstehen ? Ich nehms mal locker ;-)
Vielleich nochmal... im IE gibt es doch die Favoriten... diese kann ich ja von Hand einblenden (links kommen dann alle Faforiten oder auch Links) und kann diese auch wieder von Hand ausblenden...
Ich bräuchte aber ein Funktion, die diese Favoriten schließt ohne das man dies von Hand macht.
Michi
Moin!
habe heute Nachmittag versucht rauszufinden, ob ich die Favoriten ausblenden kann, wenn ich eine bestimmte Seite aufmache...
Sicher gibt es irgendwelchen maliziösen Code, der den IE dazu bewegt, alles mögliche anzuzeigen oder eben nicht. Prinzipiell gehört das Browserfenser aber dem Betrachter und diese bestimmt, was er sehen will oder nicht. Und bei Webseiten die dies nicht respektieren wird der Betrachter geneigt sein, seine Favoriten zu benutzen um zu entschwinden. Und vieleicht trägt er Deinen hostname ("Domain") auch gleich in die hosts ein. Mit der IP 0.0.0.0....
fastix®
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo du da draußen,
Habe nämlich verschiedene Seiten, wo ich 100%-ig die ganze Fläche benötige und das wegklicken des Favoritenbalkens im IE nervt die Anwender...
Es gibt die Möglichkeit, mit JavaScript ein neues Fenster im Vollbildmodus zu öffnen (http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open). Dann kannst du auch deine Favoriten wegmachen.
Aber:
1. Mit PHP hat das schon garnichts zu tun
2. Was ist, wenn der Browser kein JavaScript interpretiert
3. Es ist nicht gerade beliebt, wenn so ein großes Fenster geöffnet wird.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
Dogfish
Hallo,
Habe nämlich verschiedene Seiten, wo ich 100%-ig die ganze Fläche benötige und das wegklicken des Favoritenbalkens im IE nervt die Anwender...
Ich zähle mich zu den "Anwendern" und als ich noch den IE verwendete, war ich immer froh, dass alles so war, wie _ich_ es mir mühsamst eingestellt habe und ich war immer sehr ungehalten über pop-ups, denen genau diese Einstellungen fehlten.
Da ich im Archiv leider nicht so richtig fündig geworden bin, frage ich euch mal ... habt Ihr eine Idee ?
JScript....VBScript.... ActiveX......Viren.....Trojanaische Pferde( Nein! es heißt _nicht_ Trojana. Trojana waren die _Einwohner_ von Troja, sprich die, denen das Pferd geschadet hat!)
Wäre klasse wenn Ihr mir da weiter helfen könntet.
Wenn du meinen Rat willst, dann lass alles weg, was den Browser des Anwenders "stört". Ich weiß zwar nicht wofür du den Platz so dringen brauchst, aber es gibt nichts, was man nicht auch im normalen Browserfenster darstellen kann. Du kannst ja einfach sagen, was du erreichen willst, dann kann man dir eher helfen.
gruß,
Severin
JScript....VBScript.... ActiveX......Viren.....Trojanaische Pferde( Nein! es heißt _nicht_ Trojana. Trojana waren die _Einwohner_ von Troja, sprich die, denen das Pferd geschadet hat!)
Trojaner ^^ Trojanisches Pferd
und es heißt so weil es in Trojy benutzt wurde.
"Vertrau den Griechen nicht wenn sie Geschenke bringen" oder so ^^
Hallo,
Trojaner ^^ Trojanisches Pferd
jaja, da sieht man wieder, wie schlimm der Kärnter Dialekt doch ist
(jojo, do sigst wiada omol, wia gschissn da kantna dialekt is;))
und es heißt so weil es in Trojy benutzt wurde.
Troja :P
"Vertrau den Griechen nicht wenn sie Geschenke bringen" oder so ^^
Achja, der gute alte Homer .... Im Griechischen gabs übrigens auch mehrere (geschiebene) Dialekte, und Homer verwendete alle parallel - von daher ist mein Abschweifen in die österreichische Sprachkunde zu entschuldigen :)
gruß,
Severin
Guten Abend,
"Vertrau den Griechen nicht wenn sie Geschenke bringen" oder so ^^
Eher "oder so". Es war "Timeo Danaos et dona ferentes. (Ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke machen.)"
Just for the record und weil es hier den einen oder anderen gibt, der Cato ab und an auch falsch zitiert. ;o)
File Griese,
Stonie
Hallo Stonie,
Just for the record und weil es hier den einen oder anderen gibt, der Cato ab und an auch falsch zitiert. ;o)
Lässt mich meine Erinnerung jetzt vielleicht ganz im Stich, oder war "Timeo Danaos et dona ferentes." nicht doch von Virgil?
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Just for the record und weil es hier den einen oder anderen gibt, der Cato ab und an auch falsch zitiert. ;o)
Lässt mich meine Erinnerung jetzt vielleicht ganz im Stich, oder war "Timeo Danaos et dona ferentes." nicht doch von Virgil?
Ich ahnte es, als es draussen in der Welt war: Die Formulierung war einfach beknackt. Was ich meinte, war, dass es einen Menschen gibt, der in der jüngeren Vergangenheit ab und zu mal falsch zitiert hat - und zwar Cato. Von wem das Zitat mit den Danaern ist, weiss ich leider nicht. Aber wenn, dann war's Vergil. ;o)
File Griese,
Stonie
Der Besucher wird selber merken wenn er die Favoritenleiste offen hat das nicht alles angezeigt wird.
außerdem benutze ich zumindestens nie die Favoritenleiste sondern die Option in der "Dateileiste" oder wie das heißt. ^^
?
Der Besucher wird selber merken wenn er die Favoritenleiste offen hat das nicht alles angezeigt wird.
außerdem benutze ich zumindestens nie die Favoritenleiste sondern die Option in der "Dateileiste" oder wie das heißt. ^^
?
----------------------------
Hallo Thomas,
da habe ich aber vielfach andere Erfahrungen gemacht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mit meinen PC-Kursen noch "normale Menschen" zu bedienen habe und keine Freaks oder Spezialisten.
Die eindeutige Erfahrung lautet: Wenn ein Normalbenutzer eine Programmeinstellung gefunden hat, die ihm normalerweise nützlich ist, dann ädert er sie nur ungern für einen anderen Anwendungsfall. Das ist sogar altersunabhängig. Und solche Benutzer reagieren auch sehr allergisch darauf, wenn ein Programm ihnen "den PC verstellen" würde und dies nicht spätestens bei Programmende wieder rückgängig machte.
Das wäre sicher noch ein interessanter Denkanstoß für die Browswerhersteller. Möglichkeiten der Fernsteuerung des Aussehens vorsehen, die aber bei verlassen der Seite wieder zurückgestellt werden.
Grüße
Tom
hi,
Habe nämlich verschiedene Seiten, wo ich 100%-ig die ganze Fläche benötige
du kennst weder meine monitorauflösung noch die grösse, in der ich darauf mein browserfenster geöffnet habe.
deshalb ist diese aussage _absoluter_ unfug.
wenn du beispielsweise ein element mit einer in pixeln fest vorgegebenen breite hast, kannst du dies auf grund der oben erwähnten faktoren nicht mit x prozent meiner fensterbreite gleich setzen.
wenn du aber die breitenangabe 100% in html oder css verwendet hast, dann passen sich diese "100%" der zur verfügung stehenden fläche dynamisch an, egal wie viel davon zur verfügung steht, und ob mit favoritenleiste oder ohne.
und das wegklicken des Favoritenbalkens im IE nervt die Anwender...
nein. das einzige, was mich nervt, ist, wenn ich von leuten wie dir bevormundet werde, was sich wann warum wo in meinem browserfenster/auf meinem bildschirm zu befinden habe.
gruss,
wahsaga