PC bootet nicht mehr
Andreas Cloos
- sonstiges
Hallo Zusammen,
ich habe gerade ein Problem mit einem meiner PCs (Compaq Presario 5536, Win XP pro). Gestern abend habe ich ihn (versehentlich) im Ruhezustand runtergefahren, er ist aber ganz normal aus gegangen, nachdem er die Meldung "Ruhezustand" angezeigt hat. Danach habe ich die Steckdose, an der er hängt ausgeschaltet.
Heute morgen passiert dann folgendes: Beim Einschalten bleibt der Monitor dunkel, Lüfter läuft, am Brenner, CD-Laufwerk und der Netzwerkkarte blinkt es. Booten von Diskette geht nicht, da er nicht mal versucht, von ihr zu lesen. Ich bin also echt etwas ratlos... Any hints, was das sein könnte oder ich da machen kann?
Moin!
Hm. Wenn des Rücksetzen des Bios (Blick ins Handbuch des Rechners/Mainboards) nicht hilft beleibt Dir nur der Gang zum Fachmann.
Denkbar sind alle möglichen Sachen, bis hin zum Ausfall der Versorgung des Prozessors mit Spannung (ist eine andere als für die Laufwerke, die munter blinken...)
Schau aber vorher nach, ob der Monitor angesteckt (Strom und PC!) und angeschaltet ist.
Ich frag jetzt nicht, wie Du das posten konntest...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Auch moin,
Schau aber vorher nach, ob der Monitor angesteckt (Strom und PC!) und angeschaltet ist.
Ich werd zum Hirsch! Ich habe den PC einmal von allem abgesteckt, aufgemacht um die Power-Good-Leitung zu suchen und zu überbrücken (ein Hinweis aus dem Maus-Netz), konnte aber nicht passendes finden und habe den PC wieder zugebaut. Strocm und Monitor angesteckt (mehr so aus Frust) und siehe: es ging! Also alle anderen Kabel auch wieder dran und er läuft... Frag mich nicht, wieso...
Ich frag jetzt nicht, wie Du das posten konntest...
Doch, darfst Du. Hier stehen zwei PCs und zwei Laptops rum, irgendwas sollte immer funktionieren, oder?