michael: SELECT

Hallo,
ich fange gleich mit dem Quelltext an.

var index, inhalt;
    index=window.document.xy.yx.selectedIndex;
    inhalt=window.document.xy.yx.options[index].value;

wenn ich jetzt ein 'alert(inhalt)' mache, sollte mir ja aus dem Array options[] mit den einzelnen Elementen der Auswahlliste
das entsprechende Element angezeigt werden.
Was mir aber immer wieder angezeigt wird ist der Index der Liste.

Das Betriebssystem ist übrigens Linux mit Mozilla 1.0.1

  1. Hi,

    wenn ich jetzt ein 'alert(inhalt)' mache, sollte mir ja aus dem Array options[] mit den einzelnen Elementen der Auswahlliste
    das entsprechende Element angezeigt werden.

    nein, der value desselben. Woraus folgt: Ohne relevanten HTML-Code bleibt nur ein Schulterzucken.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Ok,
      hier nochmal der dazugehörige HTML-Code....

      <script language="JavaScript">
        function alert_value(){
          var index, inhalt;
          index=window.document.search_form.str.selectedIndex;
          inhalt=window.document.search_form.str.options[index].value;
          alert(inhalt);
          return false;
        }
      </script>

      <form method="post" name="search_form">
       <select name="str" onchange="return alert_value()">
         <option value="0">Nich ausgewählt</option>
         <option value="1">Altenheim</option>
         <option value="2">Bestattungsinstitut</option>
       </select>
      </form>

      ........

      Wenn ich von "Nich ausgewählt" auf "Altenheim" wechsel, sollte das
      Alert "Altenheim" ausgeben. Das macht es aber nicht, sondern es
      gibt "1" aus!

      Ja bin i denn blöd??

      1. Hallo Michael,

        <script language="JavaScript">

        Hier fehlt schon einmal die type-Angabe.

        <option value="0">Nich ausgewählt</option>
        <option value="1">Altenheim</option>
        <option value="2">Bestattungsinstitut</option>

        So, nun sag noch einmal, was das Element mit dem Index 0 (also das erste) für
        eine Value hat. Schließlich hast du sie doch definiert!
        Wenn ich mich nicht täusche, möchtest du dir eher den text davon ausgeben
        lassen.

        Ja bin i denn blöd??

        Nun, dazu will ich mich einmal nicht äußern ;)

        Grüße
          David

        --
        >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
        1981 Bill Gates
        1. Das Value des Elementes mit dem Index 0 heisst "Nicht ausgewählt".
          Das sieht man doch!? :P

          1. Hallo Michael,

            Das sieht man doch!? :P

            Aber nur, wenn man beide Augen geschlossen und verbunden hat ;)

            Grüße
              David

            --
            >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
            1981 Bill Gates
          2. hi,

            Das Value des Elementes mit dem Index 0 heisst "Nicht ausgewählt".
            Das sieht man doch!? :P

            nein, da steht ganz deutlich value="0" - Das sieht man doch!? :P

            gruss,
            wahsaga

      2. Hallo ihr da draußen,

        <form method="post" name="search_form">
         <select name="str" onchange="return alert_value()">
           <option value="0">Nich ausgewählt</option>
           <option value="1">Altenheim</option>
           <option value="2">Bestattungsinstitut</option>
         </select>
        </form>

        Es gibt nun den value von der ausgewählten Option aus. Und diese ist nunmal 1. Willst du den Text haben, verwende text (http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm#text.

        Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
        Dogfish

        --
        Verantwortlich für Falschaussagen ist ausschließlich mein Gehirn. Hinweise auf solche gebe ich ihm aber gerne weiter.
        Let's close our eyes and see what happens.
        http://dogfish.net.tc/
        1. Das war die Lösung.
          Dankeschön Dogfish, mit herzlichen grüßen aus Hamburg an der Elbe.