Maddin: Sprache für Gb

Hi ihr!
Erstmal danke an alle,ihr habt mir schon oft geholfen!

Jetzt die Frage: Kann man mitVBScript eine Art Gästebuch oder Forum schreiben? Wenn ja wie? Nach was muss ich da im Internet suchen (Hilfe dafür)?
Wenn nein, mit welcher Sprache lässt sich das am besten machen?
Danke schonmal an euch!

Maddin

  1. Hallo,

    Jetzt die Frage: Kann man mitVBScript eine Art Gästebuch oder Forum schreiben?

    Nein, für sowas brauchst du eine serverseitige Programmiersprache. VBScript wird wie z.b. Javascript nur im Browser ausgeführt, aber damit das was der eine Besucher in das Gästebuch schreibt auch von anderen gelesen werden kann brauchst du auf dem Server etwas was die Daten verarbeitet und speichert.

    Wenn nein, mit welcher Sprache lässt sich das am besten machen?

    PHP und Perl sind so die gängigsten Sprachen für Datenverarbeitung auf dem Server. Allerdings musst du für ein Gästebuch nicht gleich anfangen programmieren zu lernen. Es gibt viele vorgefertigte Scripts für Gästebücher usw. Die haben gegenüber Drittanbietern (die das GB bei sich hosten) den Vorteil, dass du es speziell nach deinen Bedürfnissen anpassen, auch was das Aussehen anbelangt.

    Viele Grüße
    Paul

    --
    ** http://www.tribal-galerie.de **
    Tribals +++ Galerie ++++ Literatur
    1. Danke!

      Um das Gb geht es ja eigentlich nicht,will eine Seite schreiben,auf der man ein Bild hochladen kann und noch einen Text dazu schreiben kann. Aber mit VBScript kann man doch auch Dateien erstellen und speichern auf dem Server oder?

      Maddin

      1. Aber mit VBScript kann man doch auch Dateien erstellen und speichern auf dem Server oder?

        Ja, wenn es als ASP-Sprache _auf dem Server_ zum Einsatz kommt.

        MfG, Thomas

        1. Moin!

          Ja, wenn es als ASP-Sprache _auf dem Server_ zum Einsatz kommt.

          Jein. Denn das ist nur eine der Möglichkeiten. Es kann auch als CGI, nur muss dann der Server a) unter Windows laufen und b) wissen, das VBS als Script gestartet werden soll.

          Nur: Sinnvoll ist das nicht... Warum sich mit properitärer Scheiße(tm) quälen, wenn es unter anderem so nette und funktionierende Lösungen wie PHP oder Perl gibt, die dann auch unter künftig verbreiteten Betriebssystemen laufen werden. Die Verwendung properitärer Scriptsprachen bedingt nämlich neben dem heftigen Aufwand für das Erlernen seltsamen Codes auch noch eine erhebliche Investitionsunsicherheit. Wer weiss, ob ein Longhorn noch mit dem heutigen VBS- Code was anfangen kann...

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix®

          --
          Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
          1. Hallo,

            Nur: Sinnvoll ist das nicht... Warum sich mit properitärer Scheiße(tm) quälen, wenn es unter anderem so nette und funktionierende Lösungen wie PHP oder Perl gibt, die dann auch unter künftig verbreiteten Betriebssystemen laufen werden.

            Nana, die Nutzung von Technologien haengt auch von deren Verfuegbarkeit ab. Wenn man ein Hosting-Angebot ohne PHP oder Perl nutzt, dann wird man sich entsprechend mit ASP oder ASP.NET auseinandersetzen (muessen, wie _proprietär_ das auch sein mag ;-).

            MfG, Thomas

            1. Hi Thomas,

              Nana, die Nutzung von Technologien haengt auch von deren Verfuegbarkeit ab. Wenn man ein Hosting-Angebot ohne PHP oder Perl nutzt, dann wird man sich entsprechend mit ASP oder ASP.NET auseinandersetzen (muessen, wie _proprietär_ das auch sein mag ;-).

              keineswegs. Vielmehr muß man sich dann fragen, was billiger ist: Eine neue Sprache zu lernen oder den richtigen Providervertrag zu wählen.

              Viele Grüße
                    Michael

              --
              T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
              V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
              (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
               => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
              Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
      2. Hallo,

        Um das Gb geht es ja eigentlich nicht,will eine Seite schreiben,auf der man ein Bild hochladen kann und noch einen Text dazu schreiben kann. Aber mit VBScript kann man doch auch Dateien erstellen und speichern auf dem Server oder?

        Nein, nicht das ich wüsste, genauso wenig wie mit Javascript (wobei es da auch irgendwas serverseitiges geben soll, aber da weiß ich nicht viel drüber, vielleicht kann jemand anders hier mehr dazu sagen).

        Viele Grüße
        Paul

        --
        ** http://www.tribal-galerie.de **
        Tribals +++ Galerie ++++ Literatur