W3 Validation Service
jk689
- html
Hej,
hat von Euch jemand eine Idee warum der W3 Validator (http://validator.w3.org/),
bei der Webseite http://www.blechdachs.de/sandra/ diese Meldung ausgibt:
Line 62, column 19: end tag for element "A" which is not open (explain...).
document.write('</a>');
^
Sobald ich Zeile 60 und Zeile 62 entferne scheint für den Validator alles in Ordnung zu sein.
Er scheint den start tag in Zeile 60 nicht zu erkennen, oder habe ich mal wieder Tomaten auf den Augen?
Webseite validieren: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.blechdachs.de%2Fsandra%2F
Grüße Jk689 :-)
Hallo jk689,
Line 62, column 19: end tag for element "A" which is not open (explain...).
document.write('</a>');
In einem JavaScript-Bereich verursacht die Zeichenfolge </, dass dieser 'aufhört'. Daher musst Du das maskieren:
document.write('</a>');
Viele GRüße,
Christian
Moin!
document.write('</a>');
Sehr richtig!
Zusätzlich:
Zeile 64: //-->
Damit der Javascript- Interpreter nicht versucht "-->" zu verarbeiten.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
Was soll eigentlich immer dieses MFFG? Willst Du das hier irgendwie etablieren?
lars
Moin!
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
Was soll eigentlich immer dieses MFFG? Willst Du das hier irgendwie etablieren?
Wieso? Das ist eben meine Signatur, die sich Deiner Kritik entzieht. Wo ist eigentlich Dein substantieller Sachbeitrag zu irgendeinem Thema?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
hi,
Wieso? Das ist eben meine Signatur, die sich Deiner Kritik entzieht.
<klugscheiss>
nö, das ist eigentlich nur deine verabschiedung.
die signatur ist das was durch -- am anfang einer ansonsten leeren zeile vom rest des postings abgetrennt wird, bei dir also z.zt. "Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen".
</klugscheiss>
gruss,
wahsaga
Line 62, column 19: end tag for element "A" which is not open (explain...).
document.write('</a>');In einem JavaScript-Bereich verursacht die Zeichenfolge </, dass dieser 'aufhört'. Daher musst Du das maskieren:
document.write('</a>');
Hatte kürzlich ein ähnliches Problem, find den thread aber nicht mehr (ist keine 5 Tage her).
Jetzt meckert zwar der W3 Validator nicht mehr, jedoch streikt nun Netscape Navigator 4(.75), führt den Teil nicht mehr richtig aus (scheint den Teil zu ignorieren)
NN3.04 Gold tut auch nichts dergleichen.
Ist es nicht möglich, das Ganze W3 UND NN<6.x kompatibel zu machen ?