Jay: Wie mache ich eine Definiton zu CSS ???

Ich habe ein Popup das sich leide rimmer nur dem standard style anüpasst und niemals dem aktuell gewählten. Darum die Frage, ich das hinbekomme in die CSS einen eintrag zu machen ...

Ich meine damit nicht das die Datei sich auf  das hier beschränken soll:

<link rel="stylesheet" href="<?=$config['temp_css_file']?>" type="text/css" />

sondern möchte ich in der css datei einen eintrag machen, ich stelle mir das ungefähr so vor:

.popup {
      color:#555555;
      font-size:11px;
      font-family:arial;
      background-color:#BBBBBB;
}

Ich denke igentlich auch das, das so halbwegs richtig ist jedoch muss ich ja auch in die entsprechende PHP Datei einen Eintrag machen das er in der CSS nach diesem Eintrag suchen soll unm die einstellungen bzw. farben usw. zu nutzen ...

Kann mir jemand weiter helfen, ich verzweifle nemlich gerade und bin schon seit 12 Tagen auf der Suche nach einer Lösung, das ist definitiv die einzige die ich finden konnte, und selbst da weiss ich nicht wie ich das hinbekommen soll ...

Cya Jay

  1. Hallo,

    Mir ist noch nicht ganz klar geworden was Du genau machen willst. Möchtest Du Deine CSS-Datei mit php generieren lassen? Möchtest Du sie dynamisch ändern?

    Du kannst übrigens in der html-Datei direkt einen style-Bereich mit php dynamisch erzeugen lassen. Dann musst Du gar keine externe CSS-Datei erzeugen lassen, wenn das überhaupt geht, sondern nur in der html-Datei selbst einen php-generierten Eintrag machen.

    Heiner

  2. Na ich möchte wissen wie ichd as hinbekomme, das ein fenster wie z.b. mein popup.php immer sich dem aktuellen style anpasst, der ind er css angegeben wurde, aber ich weiss nichtw as ich in diese php datei schrieben muss und was ich in die css schreiben muss ...

    in der php muss ne art vefehl sein das er für das aktuelle fenster den style aus der css lesen und das fenster auch so darstellen soll ...

    sorry aber anders kann ich das nicht erklären ... wäre super wenn du mir helfen könntest oder dich per email melden könntest ...

    cya jay

  3. Hallo Jay,

    Wenn ich es richtig verstehe, willst Du, daß Dein Popup immer den gleichen Parametern unterliegt, wie die aufgerufenen Seiten.

    HTML ist leider eine Hartcodierung ,was nicht mehr sagt, als daß dieses Problem auch nicht mit PHP in den Griff zu bekommen ist, da einmal im Browser angezeigt nie wieder verändert!

    Lösung:

    Popups werden in der Art

    window.open(pfad,NAME, usw.)

    erzeugt. Da liegt sie auch schon, die Lösung. Auf einer anderen Seite kannst Du also ein anderes Popup öffnen lassen. Sind die NAMEN der Fenster identisch, wird der Inhalt es Popups refreshed. Mit anderen Worten: für jede Seite mit unterschiedlichen CSS-Parametern, rufst Du per Javascript ein neues Popup auf..
    Damit Du nicht entlos viel Popup.htm brauchst, schlage ich vor, das Du dem Popup noch eine Variable zukommen läst:

    =========================
    HP-Seite Code:

    Fremesetseite:
    <script>
    window.open("popup.php?aufruf=index_html", NAME,.....)
    </script>

    nächste Seite

    <script>
    window.open("popup.php?aufruf=index2_html",NAME, .....)
    </script>

    usw.

    =========================
    Popup-Seite Code:

    <?php
    if(stristr($QUERY_STRING,"index_html"))
        echo '<link rel="stylesheet" href="index.css" type="text/css">';
    elseif(stristr($QUERY_STRING,"index2_html"))
        echo '<link rel="stylesheet" href="index2.css" type="text/css">';

    usw.
    ?>

    ANMERKUNG:

    Lasse es Dir aber nicht einfallen, jedesmal mit jeder neuen Seite ein Neues Popup zu öffnen!!!!!!!! Nervig für jeden User! Eine Java-lösung dazu, vorausgesetzt Du arbeitest in einem Frameset -
    Prüfe vorher einfach, ob das Fenster schon geschlossen wurde:

    =========================
    HP-Seite Code:

    Frameseite
    <script>
    if(parent.fenster.closed == false)
        {
        window.open("popup.php?aufruf=index2_html",NAME, .....)
        }
    </script>

    Da hier die gleichen NAMEN für die Popups vergeben wurden müßte es so gehen

    Gruß aus Berlin
    Xarax
    Grafiker bei frontplay

  4. Nein Nein Nein ... Boah ich verzweifele langsam !!!

    Leute, jetzt nocheinmal genauestens:

    Ich habe ein Forum in dem man auf eine Option WhoIsOnline klicken kann, zusehen unter http://www.tritanium-scripts.de/forum/index.php , jedoch habe ich da noch einen Link, der ein Popup aufruft, also der bewrikt das die WhoIsOnlien Liste nochmal ohne alle extras geladen wird und jede sekunde neu geladen wird, jetzt habe ich das problem, das dieses fenster das dann aufgeht sich DEM AKTUELL GEWÄHLTEM Style nicht anpast, denn ich kann im administrator bereich zwischen verschiedenen styles wählen, jedoch nimmt er imemr meine standard.css anstatt z.b. jayson.css

    Er wählt diese Style Datei für alles, aber jedoch nicht für dieses Fenster dann. Meine Frage ist ob ich das nicht genau wie Tabellenrahmen usw. einen eintrag in die CSS machen kann, das wenn eine CSS gewählt wurde das Popup diesem Style sich anpasst, der zuvor in dieser CSS eingetragen wurde ...

    Für das popup stelle ich mir das so vor:

    .wiopopup {
            color:#FFFFFF;
     background-color:#0094e0;
     text-align:left;
    }

    Jedoch weiss ich nicht ob das so richtig ist ... Ist nur eine vermutung !!!

    Jetzt mein Problem:

    Aaaber ... Ich muss doch irgendwie ind er wiopopup.php auch sagen, das der in der CSS nach dem Style gucken soll um das Fenster so ausehen zu lassen ...

    Bisher war es immer

    <link rel="stylesheet" href="<?=$config['temp_css_file']?>" type="text/css" />

    Aber das klappt nicht, da das ja auch nur den Style selbst liesst, aber ich will ja aber einen eigenen Eintrag machen, wie oben z.B.

    Also einen Eintrag in die CSS vornehmen, das er wenn in eienr Datei der Befehl auftaucht das er die .wiopopup Style Angaben nutzen soll, aber was !!!

    Ich glaube solche Einträge in der CS nennt man "Label" ... Hab ich gelesen.

    Cya Jay

    1. hi,

      Leute, jetzt nocheinmal genauestens:

      bin gespannt.

      Ich habe ein Forum in dem man auf eine Option WhoIsOnline klicken kann, zusehen unter http://www.tritanium-scripts.de/forum/index.php , jedoch habe ich da noch einen Link, der ein Popup aufruft, also der bewrikt das die WhoIsOnlien Liste nochmal ohne alle extras geladen wird und jede sekunde neu geladen wird, jetzt habe ich das problem, das dieses fenster das dann aufgeht sich DEM AKTUELL GEWÄHLTEM Style nicht anpast, denn ich kann im administrator bereich zwischen verschiedenen styles wählen, jedoch nimmt er imemr meine standard.css anstatt z.b. jayson.css

      die auswahl des entsprechenden themas (soweit ich weiss, nennt man diese verschiedenen zur auswahl stehenden stile bie solchen boards/foren idR 'themes') erfolgt höchstwahrscheinlich serverseitig. es wird dann lediglich eine andere komplette css-datei im entsprechenden <link>-element im head-bereich referenziert.

      Aaaber ... Ich muss doch irgendwie ind er wiopopup.php auch sagen, das der in der CSS nach dem Style gucken soll um das Fenster so ausehen zu lassen ...
      <link rel="stylesheet" href="<?=$config['temp_css_file']?>" type="text/css" />

      wie ich schon sagte, die auswahl erfolgt serverseitig.

      Aber das klappt nicht, da das ja auch nur den Style selbst liesst, aber ich will ja aber einen eigenen Eintrag machen, wie oben z.B.

      die oben genannte technik funktioniert idR so, dass es zu jedem theme _eine_ css-datei gibt, die dann alle formatierungsangaben für _dieses spezielle_ theme beinhaltet.

      Also einen Eintrag in die CSS vornehmen, das er wenn in eienr Datei der Befehl auftaucht das er die .wiopopup Style Angaben nutzen soll, aber was !!!
      Ich glaube solche Einträge in der CS nennt man "Label" ... Hab ich gelesen.

      mit
      .klassenname { ... }
      definierst du in einer css-datei schlicht und einfach, dass sich diese angaben auf alle elemente beziehen sollen, die das attribut class="klassenname" haben.
      aber ich glaube nicht, dass es das ist, was du hier willst - dann müsstest du nämlich im popup für jedes zur formatierende element dynamisch einen anderen, jeweils vom gewünschten stil abhängigen, wert für das class-attribut zuweisen ...

      gruss,
      wahsaga

      1. Leider kann ich mit deinen Angaben nicht sehr viel anfangen aber nun habe ich mein Problem durch Hilfe eines SelfHTML Forum Users beheben können der sich per ICQ gemeldet hat ...

        Es liegen mir jedoch immer noch 2 winzig kleine optische fehler vor, wer sich ein kleines bisschen mit CSS auskennt und vielleicht mal ein paar minuten Zeit hat, kann sich ja mal melden unter meiner E-Mail Adresse oder über ICQ vielen Dank im voraus ... Cya Jay

        hi,

        Leute, jetzt nocheinmal genauestens:
        bin gespannt.

        Ich habe ein Forum in dem man auf eine Option WhoIsOnline klicken kann, zusehen unter http://www.tritanium-scripts.de/forum/index.php , jedoch habe ich da noch einen Link, der ein Popup aufruft, also der bewrikt das die WhoIsOnlien Liste nochmal ohne alle extras geladen wird und jede sekunde neu geladen wird, jetzt habe ich das problem, das dieses fenster das dann aufgeht sich DEM AKTUELL GEWÄHLTEM Style nicht anpast, denn ich kann im administrator bereich zwischen verschiedenen styles wählen, jedoch nimmt er imemr meine standard.css anstatt z.b. jayson.css
        die auswahl des entsprechenden themas (soweit ich weiss, nennt man diese verschiedenen zur auswahl stehenden stile bie solchen boards/foren idR 'themes') erfolgt höchstwahrscheinlich serverseitig. es wird dann lediglich eine andere komplette css-datei im entsprechenden <link>-element im head-bereich referenziert.

        Aaaber ... Ich muss doch irgendwie ind er wiopopup.php auch sagen, das der in der CSS nach dem Style gucken soll um das Fenster so ausehen zu lassen ...
        <link rel="stylesheet" href="<?=$config['temp_css_file']?>" type="text/css" />
        wie ich schon sagte, die auswahl erfolgt serverseitig.

        Aber das klappt nicht, da das ja auch nur den Style selbst liesst, aber ich will ja aber einen eigenen Eintrag machen, wie oben z.B.
        die oben genannte technik funktioniert idR so, dass es zu jedem theme _eine_ css-datei gibt, die dann alle formatierungsangaben für _dieses spezielle_ theme beinhaltet.

        Also einen Eintrag in die CSS vornehmen, das er wenn in eienr Datei der Befehl auftaucht das er die .wiopopup Style Angaben nutzen soll, aber was !!!
        Ich glaube solche Einträge in der CS nennt man "Label" ... Hab ich gelesen.
        mit
        .klassenname { ... }
        definierst du in einer css-datei schlicht und einfach, dass sich diese angaben auf alle elemente beziehen sollen, die das attribut class="klassenname" haben.
        aber ich glaube nicht, dass es das ist, was du hier willst - dann müsstest du nämlich im popup für jedes zur formatierende element dynamisch einen anderen, jeweils vom gewünschten stil abhängigen, wert für das class-attribut zuweisen ...

        gruss,
        wahsaga

        1. hi,

          Es liegen mir jedoch immer noch 2 winzig kleine optische fehler vor, wer sich ein kleines bisschen mit CSS auskennt und vielleicht mal ein paar minuten Zeit hat, kann sich ja mal melden unter meiner E-Mail Adresse oder über ICQ vielen Dank im voraus

          und wer später mal das gleiche problem hat wie du, und diesen thread hier im archiv findet, der darf dann sicher bei dir per icq nachfragen, was dir 'damals' geraten wurde ...?

          gruss,
          wahsaga