Es ist bekannt, dass man keine E-Mails auf Leitseiten angeben soll, weil Suchroboter die Seiten durchforsten und die Adressen sammlen.
Das beschränkt sich nicht nur auf "Leitseiten".
Kann ich Spam verhindern, indem ich Adressen mit willkürlichen html-Elementen ausstatte?
blabla<span>@</span>domäne<span>.</span>de
Oder durchschauen Spam-Roboter sowas?
Garantiert. Und wenn sie es noch nicht tun, dann tun sie es bald. Spammer benehmen sich vielleicht blöd, aber sie sind es nicht, mal ganz abgesehen davon, daß die sich schon ein paar Jahre länger ausschließlich mit diesem Thema befassen als Du.
Hilfreich wäre eventuell noch Deine Bildermethode, obwohl auch das sich leicht umgehen lässt: Man suche nach Punkten, prüfe, ob danach eine bekannte Top Level Domain kommt, setze dann alle Buchtstaben, Zahlen und Punkte vor dem Punkt an die gefundende TLD, prüfe eventuell noch, ob es die Domain gibt (braucht nur einen Funktionsaufruf) und hänge zu guter Letzt das Wort vor dem [was auch immer] vor.
Es ist also beileibe nicht schwierig. Der Nachteil Deiner Aktion ist allerdings, daß, was immer Du Dir ausdenkst, Du es nicht in <a>-Elementen verwenden kannst. Und das ist nun wirklich ganz blöd, eine Adresse, die sich nicht anklicken lässt.
E-Mail-Angaben wie
blabla at domäne dot de
finde ich nicht sonderlich übersichtlich.
..und es würde mich ganz extrem wundern, wenn es noch einen einzigen Roboter gibt, der auf diese Methode reinfällt. Es braucht eine einzige Zeile, um derartige Wortgruppen in einem Text zu finden. Suchmuster (Regular Expressions) können so praktisch sein..
Kurzum: Willst Du keine Adresse auf Deinen Webseiten, biete ein Kontaktformular an. Und setzt Du doch eine Adresse auf Deine Seiten, dann rede nicht darüber, wie Du sie kaschiert hast.
Gruß,
soenk.e