Armin Reuter: absolte Pfade

Hallo,

ich habe folgendes Problem und würde mich freuen, wenn mir (als Anfänger) einer der anwesenden Experten helfen könnte.

Es geht sich um den 'require' Befehl unter PHP mit dem ich ein Skript mit einem absolutem Pfad einbinden möchte.

Wenn ich unter meinem lokalen Apache-Server den Pfad mit c:/usw/datei.php (also ohne http) angebe bekomme ich das gewünschte Resultat. Allerdings wenn ich als absolten Pfad http://www.meinedomain.de/test/test.php (als Beispel) als Pfad angebe bekomm ich die Fehlermeldung: ´´Failed opening required´´

Frage daher, wie muss der absolte Pfad aussehen, damit er auf Localhost und/oder natürlich dann auch online läuft.

Vielen dank schon mal für eure Hilfe.

Armin

  1. Wenn ich unter meinem lokalen Apache-Server den Pfad mit c:/usw/datei.php (also ohne http) angebe bekomme ich das gewünschte Resultat. Allerdings wenn ich als absolten Pfad http://www.meinedomain.de/test/test.php (als Beispel) als Pfad angebe bekomm ich die Fehlermeldung: ´´Failed opening required´´

    Wenn du's zuhause laufen hast, gibst du als Pfad c:... ein, anstatt http://localhost/... Warum also auf dem Webserver http://server/... angeben? Da liegt das Problem, http://.. ist kein Pfad. Auch auf dem Server hast du einen Pfad wie bei deinem Heim-PC.
    Den Pfad indem sich dein Script grade befindet kannst mit $HTTP_ENV_VARS['SCRIPT_FILENAME'] rausfinden und daraus dein Hauptverzeichnis ableiten.

    Armin

    cu RFZ

    1. Servus,

      schau mal in Deiner http.conf des apaches nach, wie es mit dem cgi-bin gelöst wurde.
      Ähnlich musst Du die PHP Datei incl. des Verzeichnisses einbinden.

      Aufruf machst du dann immer über den apache.
      Local dann http://localhost/cgi-bin/datei.php

      vom web aus http://mydomain/cgi-bin/datei.php

      Du musst jedoch auch noch den Interpreter für das PHP Script in der Config angeben.

      Da es schon eine cgi-bin gibt kannst Du es ja dort ausprobieren. Eventuell ist ja PHP schon per default richtig konfiguriert.

      Gruss Matze

      1. ARGH ! Wat macht ihr alle für einen Aufwandt ???? Lege eine Datei an die "Pfad.php" heisst, schreibt in diese :
        <?php
        realpath("./");
        ?>

        Diese ladet ihr dann in das Verzeichnis, vondem ihr den PFad wissen wollt. Dann ruft die Datei im Browser auf, und Zack steht da euer Pfad :O