Happy: Mann! HTML is voll fürn Arsc...

Ey, es ist doch zum heulen!
HTML ist doch voll doof.
...
sozusagen.

Da erarbeitet man in stundenlanger Arbeit ein megageiles Design für seine Website, kreiert ein komplett javabasiertes, für alle Systeme und Browser funzendes und sich echt schnieke zu bedienendes Rollover-and-Dropdown-Menü und stellt fest:

da man auf seiner Seite mit iframes gearbeitet hat und so ein Mistmenü nicht über ein solches iframe scrollt (zwei iframes: ein Hauptframe und ein kleines Untermenü-Frame, das Menü liegt auf dem Untermenü-Frame; zur darstellung des kompletten Menüs müßte das Menü über den Hauptframe scrollen, was er NATÜRLICH nicht macht - er scrollt darunter!) - alles fürn Arsc...!

Ich habe mich mal mit sonem Typen unterhalten, der meinte, das der Beruf Designer ja der beste Beruf ist, den man sich vorstellen kann!
Dem habe ich teiweise zugestimmt.
Ich meinte daraufhin, dass ich privat Webdesigner wäre, woraufhin der Typ mich auslachte und meinte, dass das ja wohl der blödeste Job der We3lt wäre. "Da drückt man ein paar Knöppe, dann blinkts mal hier, dann wieder da und unterm Strich kommt nüscht raus!"
Hah! Denkste. Webdesigner is ja wohl einer der sowohl gräßlichsten, als faszinierendsten Jobs die es gibt.
Beim herkömmlichen Design denkt man sich irgendwas aus und macht das dann. Beim Webdesign denkt man sich irgendwas aus und dann klappts meißtens nicht und man sucht Alternativen und am Ende siehts irgendwie immer besser aus, als man dachte oder es sich zu Beginn vorgestellt hatte.

Ich muß mir jetzt schon wieder (!!!) ein neues Designelement ausdenken, aber irgendwie machts auch Laune.

Ick hoffe, ditt ick heute Nacht der einzige bin, der mal wieder wegen HTML, CSS und JAVA gefrustet ist!

Webdsign:=Masochismus
Masochismus:=doof für alle, die keine Masochisten sind

tschö: Happy

  1. Hallo Happy,

    ich kann Deinen Frust mit empfinden, denke aber noch etwas weiter (vielleicht hilft es Dir ja auch weiter):

    Bist Du Web-Designer ? Entwerfst Du die Beziehungen zwischen Rechnern und ihren Netzen ? Arbeitest Du mit Netzwrkprotokollen ?

    Oder bist Du ein Screendesigner, der eine Darstellung entwickelt, die dann von anderen (z.B. auch Programmiern)
    umgesetzt werden muss ?

    IMO ist 'Web-Designer' ein ewiger Anwaerter auf den Titel 'Unwort des Jahres' - weil Design und Umsetzung IMHO zwei voellig verschiedene Bereiche sind (linke und rechte Hirnhaelfte).

    gruesse
    rainer groth

    --
    ss:| zu:} ls:& fo:) de:] va:| ch:] n4:° rl:? br:$ js:| ie:| fl:( mo:?
    (--> einer der letzten bauhaeusler <--)
    1. jo rainer,
      bin dann wohl eher beides, da ich erst entwerfe, dann baue, dann die gräßliche Realität sehe und 'n paar Kaffee trinke und nochmal von vorne beginne.

      Bei mir laufen beide Hirnhälften ganz gut...

      tschö mit ö - Happy

  2. Hallo,
    JAVA != Javascript

    $xNeTworKx.

    --
    Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
  3. Huhu

    der Job eines guten Designers ist (fast) genauso schwer wie der
    eines guten Webdesigners. Du mußt das Werkzeug das Du benutzt sehr
    gut kennen, um vorher richtig zu planen. Kennst Du Deine Materialien
    wirklich gut, so wirst Du die Möglichkeiten die Dir das Material
    bietet, in der Designphase berücksichtigen.... dass dabei immer
    wieder Probleme auftreten ist auch beim "normalen" Designer so.
    Jeder Fehler der passiert hilft das Material (Techniken) noch
    besser kennenzulernen.

    Also: Kopf hoch, wird schon wieder :o)

    Horst

  4. Hallo Happy,

    hier ein paar Anmerkungen:

    kreiert ein komplett javabasiertes

    Sicher, daß Du wirklich Java verwendest? Ich glaube, Du verwechselst da was... Java hat mit Javascript nur wenig gemeinsam. Java läuft im Browser z.B. nur als Applet, etc..

    da man auf seiner Seite mit iframes gearbeitet hat

    Nicht alle Browser unterstützen iframes (NS4, IE4, u.a.), also läuft auch Dein Menü nicht auf allen Browsern...

    und so ein Mistmenü nicht über ein solches iframe scrollt

    Okay. Und was hindert Dich daran, es so zu programmieren, das es aus dem einen iframe raus und in den anderen reinscrollt? Ich gebe zu, das ist echt tricky und recht umständlich aber nicht unmöglich.

    das der Beruf Designer ja der beste Beruf ist, den man sich vorstellen kann!

    Wenn man Talent hat und Grafikprogramme beherrscht: ja.
    Für optimales Webdesign braucht man Grafiker UND Programmierer UND Web-Spezialisten, also drei völlig unterschiedliche Fähigkeiten.

    Du kannst viele technische Probleme umgehen, wenn Du Flash verwendest. Allerdings läuft es dann wieder nicht auf allen Browsern... Oder Du machst eine 08/15 HTML-Version und eine coole Flash-Version, was doppelten Aufwand bedeutet. Tja, wer die Wahl hat, hat auch die Qual. ;)

    1. Hallo,

      Nochmal ein paar Worte zum Beruf Webdesiger: Wer sich selbst so nennt, der muss auch Ahnung haben. Im Prinzip wäre es gar nicht schlecht die Berufsbezeichnung zu schützen, z. B. durch eine Prüfung.

      kreiert ein komplett javabasiertes
      Sicher, daß Du wirklich Java verwendest? Ich glaube, Du verwechselst da was... Java hat mit Javascript nur wenig gemeinsam. Java läuft im Browser z.B. nur als Applet, etc..

      Wer Java und JavaScript nicht unterscheiden kann, der ist zum Beispiel dann nach der Prüfung kein Webdesigner. Der fliegt sofort durch die Prüfung!

      da man auf seiner Seite mit iframes gearbeitet hat
      Nicht alle Browser unterstützen iframes (NS4, IE4, u.a.), also läuft auch Dein Menü nicht auf allen Browsern...

      Wer dass nicht weiß oder den Kunden nicht in Sachen Browserkompatibilität berät würde auch durch die Prüfung durchfallen. Übrigens gehört die Browserkompatibilität in jedes Pflichtenheft was bei Vertragsschluss vereinbart wurde.

      Du kannst viele technische Probleme umgehen, wenn Du Flash verwendest. Allerdings läuft es dann wieder nicht auf allen Browsern... Oder Du machst eine 08/15 HTML-Version und eine coole Flash-Version, was doppelten Aufwand bedeutet. Tja, wer die Wahl hat, hat auch die Qual. ;)

      Wer mit Flash arbeitet muss ist kein Webdesigner. Das Web bietet viele Möglichkeiten, die durch Flash umgangen werden. Flash ist etwas für Spieler. Was nicht heißt, dass es auch im Internet manche Anwendung für Flash gibt. Ein Webdesigner denkt aber dreimal drüber nach bevor er Flash verwendet.

      Heiner

    2. hi,

      und so ein Mistmenü nicht über ein solches iframe scrollt
      Okay. Und was hindert Dich daran, es so zu programmieren, das es aus dem einen iframe raus und in den anderen reinscrollt? Ich gebe zu, das ist echt tricky und recht umständlich aber nicht unmöglich.

      vor allem hätte ihm das vorher klar sein müssen, dass man nicht elemente aus dem einen dokument über dem bereich anzeigen lassen kann, wo ein andere dokument eingebunden ist.

      ich habe den eindruck, dass sich hier jemand "webdesigner" nennt, der noch nicht ein mal konzept und funktionsweise von frames richtig verstanden hat.

      gruss,
      wahsaga

    3. Hallo.

      das der Beruf Designer ja der beste Beruf ist, den man sich vorstellen kann!
      Wenn man Talent hat und Grafikprogramme beherrscht: ja.

      Du hast eine zu eigeschränkte Sicht der Dinge, wenn du Designer per se mit Grafikprogrammen in Verbindung setzt, denn viele nutzen gar keine Software.
      MfG, at

      1. Du hast eine zu eigeschränkte Sicht der Dinge, wenn du Designer per se mit Grafikprogrammen in Verbindung setzt

        Mag sein. Vielleicht ist es auch einfach nur falsch rübergekommen. Ich mache auch in den meisten Fällen erstmal Entwürfe mit Papier, Bleistift und Radierer bevor ich den PC hochfahre... Trotzdem bin ich der Meinung das ein Grafikprogramm zur Umsetzung von Webdesigns sein muß, bzw. dass man dieses auch gut kennen und beherrschen sollte, um die Möglichkeiten ausreizen zu können...

        MfG

        1. Hallo ihr beiden,

          Du hast eine zu eigeschränkte Sicht der Dinge, wenn du Designer per se mit Grafikprogrammen in Verbindung setzt

          Mag sein. Vielleicht ist es auch einfach nur falsch rübergekommen. Ich mache auch in den meisten Fällen erstmal Entwürfe mit Papier, Bleistift und Radierer bevor ich den PC hochfahre... Trotzdem bin ich der Meinung das ein Grafikprogramm zur Umsetzung von Webdesigns sein muß, bzw. dass man dieses auch gut kennen und beherrschen sollte, um die Möglichkeiten ausreizen zu können...

          at redete aber nicht von *web*design...

          Grüße aus Barsinghausen,
          Fabian

          1. Hallo.

            at redete aber nicht von *web*design...

            Danke :-)
            MfG, at

            1. Klar: Möbel-, Auto-, Mode-, Food, etc. -Designer. Das Forum hier nennt sich aber "SelfHTML" und darum ging ich primär auf "Web"-Design ein. Sorry nochmal.

  5. Hallo,

    Webgestaltung fängt zuerst bei einem Konzept an. Dabei sollte Textauszeichnung, nicht das Design im Vordergrund stehen. Dann ist das Design auch leicht im Nachhinein einzubinden. Zwischendurch testen hat auch seine Vorteile.

    Grüße
    Heiner