Problem bei netscape
Alex
- browser
Hallo
ich habe meine seite jezt Validirt und ich habs auch geschafft das die Seite auf IE Opera und Netscape (fast) gleich aussieht. Wenn aber der Text oder die Navigation grösser als die height 100% sind dann bleiben beim Netscape die Rahmen gleichgross und der Text geht einfach drüber
http://alex-b.orgdns.org:5800/Austausch/test/test/index.php
Bei den anderen Browsern verlängern sich auch die Rahmen, was muss ich tun damit das auch beim Netscape klappt?
mfg
Alex
Hallo,
Vielleicht verrätst Du uns jetzt auch noch, welche Netscapeversion Du verwendest!
Falls Du den NN4.x meinst, dann würde ich darauf keine große Rücksicht mehr nehmen, wenn Du nicht eine bestimmte Zielgruppe hast, die diesen völlig veralteten Minderheitenbrowser (5 % der Nutzer) verwendet.
Bei höheren Versionen allerdings solltest Du schon auf Kompatibilität achten.
Grüße
Heiner
Hallo,
Falls Du den NN4.x meinst, dann würde ich darauf keine große Rücksicht mehr nehmen, wenn Du nicht eine bestimmte Zielgruppe hast, die diesen völlig veralteten Minderheitenbrowser (5 % der Nutzer) verwendet.
in der bibliothek der uni-erfurt.de ist das der einzige browser
der angeboten wird( windows nt 4.0)
wahrscheinlich sicherheitsgeschichte
hi,
in der bibliothek der uni-erfurt.de ist das der einzige browser
der angeboten wird( windows nt 4.0)
wahrscheinlich sicherheitsgeschichte
ich würde eher sagen, faulheit der admins.
klar, einen IE würde ich aus sicherheitgesichtspunkten niemandem für den netzwerkeinsatz ans herz legen wollen, aber ich denke ein aktueller mozilla sollte sich ebenfalls sicher für diesen anwendungszweck konfigurieren lassen.
oder aber, man will dass die leute allerhöchstens zum reinen informationserwerb surfen, gestaltung und eventuell ansatzweise in richtung multimedia gehende inhalte sollen da nicht ablenken ...
gruss,
wahsaga
Hallo.
oder aber, man will dass die leute allerhöchstens zum reinen informationserwerb surfen, gestaltung und eventuell ansatzweise in richtung multimedia gehende inhalte sollen da nicht ablenken ...
Fakt ist jedenfalls: Bei vielen Einrichtungen und Unternehmen ist es der Browser der Wahl. Wer dies nicht berücksichtigt, leitet die Nutzer direkt in die Arme der Wettbewerber des eigenen Kunden.
MfG, at
Hallo,
ich habe den neuesten NN (den 7.01) und es wäre schon nicht schlecht wenn es da ordentlich aussieht. Was kann ich da machen??
Alex
Hi Alex,
nun gut du hast eine feste Höhe vergeben, dadurch wachsen beim
Netscape / Mozilla (aktuelle Versionen) die einzelnen Blöcke
nicht mit.
Eine Möglichkeit wäre mit der CSS-Eigenschaft "min-height" zu
arbeiten, was wiederum der IE nicht interpretiert. Diese Lösung
ist daher abzulehnen.
Zweite Möglichkeit ist, die height-Angaben für die jeweiligen
Container schlicht wegzulassen. Wenn du viel Text hast, ist das
kein Problem, wie du dir vorstellen kannst.
Bei wenig Text wird die jeweilige Box aber z.T. ziemlich "mickrig"
aussehen.
Abhilfe:
du gibst z.B. einem untergeordneten Tag (z.B einem <p> oder <div> Tag)
eine Höhe. Dazu definierst du in deiner css-Datei beispielsweise eine Klasse:
.size {
height:%;
}
In deiner HTML-Datei sieht das dann z.B. so aus:
<div id="links">
<div class="size">
<p>blablabla</p>
</div>
</div>
Wie gesagt bei viel Text, brauchst du keine Höhe angeben.
Und tschüss,
Hugo
Hi Hugo
ich hab das jezt mal ausprobier es hat sich aber nichts geändert könnetest du mir das villeicht nochmal erklären oder mir eine andere Lösung vorschlagen.
danke
mfg
Alex
Hi Alex,
hast du auch tatsächlich die "height"-Angaben z.B. bei #links
gelöscht?
ich hab das jezt mal ausprobier es hat sich aber nichts geändert könnetest du mir das villeicht nochmal erklären oder mir eine andere Lösung vorschlagen.
Tja mit einer anderen Lösung sieht es aus o.g. Gründen eher schlecht
aus. Die beschriebene Variante funktioniert definitiv. Du kannst
natürlich auch z.B. zweierlei Container für #links anlegen. Der
erste Container also z.B. #links1 hat eine feste Höhe, falls du
wenig Platz benötigst, bei #links2 gibst du _keine_ Höhe an, falls
du eben mehr Platz benötigst.
Und tschüss,
Hugo
Hallo
danke erstmal.
Jezt habe ich die height angabe in links gelöscht. Es sieht auch schon besser aus aber es wird nur der blaue kasten verlängert und der mit dem Gitterhintergrund (wo die 3 blauen kästen drinnen sind) ist immer noch 100% ich habe da auch versucht die hight wegzulassen aber es klappt irgendwie nicht - bitte hilf mir nochmal
mfg
Alex
Hi Alex,
mir ist das gerade auch aufgefallen,
siehe Antwort oben.
Und tschüss,
Hugo
Hi Alex,
noch ein kleiner Nachtrag. Ich habe mir jetzt mal
deine CSS-Datei genau angeschaut.
Ich habe nicht erwartet, dass bei dir alles absolut
positioniert ist. Ich habe gedacht, du hättest die
Bereiche "im Fluß" (float) ausgerichtet.
Damit das alles funktioniert, wie soeben beschrieben,
müssen insbesondere die unnötigen Ausrichtungen "bottom"
gelöscht werden.
Und tschüss,
Hugo
Hi
das mit dem float schau ich mir mal an. Die bottom ausrichtingen habe ich gemacht weil beim Opera immer ein Scrollbalken kam mit ben bottom agaben kommt er nicht mehr (natürlich meine ich wenn der Text nicht länger als die Bildschirmlänge ist.)
Alex